Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hekatron LRS 02 Montageanleitung

Hekatron LRS 02 Montageanleitung

Lüftungs-rauchschaltersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LRS 02:

Werbung

Montageanleitung
Lüftungs-Rauchschaltersystem
LRS 02 24 V DC VdS
LRS 02
www.hekatron.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hekatron LRS 02

  • Seite 1 Montageanleitung Lüftungs-Rauchschaltersystem LRS 02 24 V DC VdS LRS 02 www.hekatron.de...
  • Seite 2 Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 2/28...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.2 Bestimmungen und Vorschriften ........10 4.3 Übersicht Anwendungsanforderungen LRS 02 ..11 5 Technische Daten ............. 12 6 Montagehinweise ............18 6.1 Mechanische Montage des LRS 02 ......18 6.2 Elektrischer Anschluss LRS 02 ........20 6.3 Anschaltbeispiele ............23 7 Inbetriebnahme ............... 24 7.1 Funktionsprüfung ............
  • Seite 4: Zu Diesem Dokument

    Zu diesem Dokument 1.1 Funktion der Anleitung Das vorliegende Dokument beschreibt das Lüftungs-Rauchschalter-System LRS 02 mit dem zum Ausgabedatum dieses Dokuments gültigen Stand von Hard- und Software. Änder ungen, insbesondere wenn sie durch technischen Fortschritt begründet sind, behalten wir uns vor.
  • Seite 5: Warnhinweise

    Inbetriebnahme sind geeignete Fachkräfte vorzusehen. Bei der Arbeit an elektrotechnischen Anlagen sind besondere Bestimmungen zu beachten. Diese Arbeiten dürfen nur von autorisierten Elektrofachkräften durchge- führt werden. 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 5/28...
  • Seite 6: Pflichten Des Installateurs

    Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter im Technischen Support. Es gelten die Informationen und Gewährleistungsbedingungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Hekatron Vertriebs GmbH, Brühlmatten 9, D-79295 Sulzburg. Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 6/28...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Klemmenanschlussleiste BAK 05 mit Reset­Taster vormontiert. Der zum System gehörende optische Rauchschalter ORS 210 mit Alarmselbsthaltung ist im Lieferumfang enthalten. Das Lüftungs-Rauchschalter-System LRS 02 ist für die Ansteuerung von Brand- und Rauchschutzklappen in Gebäuden ist VdS-anerkannt. G 207084 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 Hekatron Vertriebs GmbH ·...
  • Seite 8: Betrieb Des Lrs 02

    1 x Einlassrohr mit Strömungsadapter für ORS 210: – Gesamtlänge 415 mm mit der Standardeinbautiefe im Kanal 345 mm 1 x Montageanleitung 1 x Optischer Rauchschalter ORS 210 mit Alarmselbsthaltung Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 8/28...
  • Seite 9: Projektierung

    Projektierung Projektierung Das LRS 02 ist für den Einsatz an eckigen Lüftungskanälen von 0,1 Meter bis 1 Meter ausgelegt. Bei runden Kanälen ist der Einsatz von Ø 0,2 Meter bis 1 Meter möglich. Der seitliche Erfassungsbereich des Einlassrohres im Kanal beträgt ca. 500 mm. Der Lüftungskanalsockel muss so platziert werden, dass man von einer sicheren Raucherkennung ausgehen kann.
  • Seite 10: Anwendungsgrenzen

    Das LRS 02 soll nicht eingesetzt werden, wenn mit betriebsbedingten Stör größen, wie Staub, Rauch, Feuchtigkeit oder Dampf zu rechnen ist. – Es ist darauf zu achten, dass der LRS 02 keiner Betauung ausgesetzt wird (zulässige Luftfeuchtigkeit bis 95 % relative Feuchte). –...
  • Seite 11: Übersicht Anwendungsanforderungen Lrs 02

    Projektierung 4.3 Übersicht Anwendungsanforderungen LRS 02 Für den Betrieb des LRS 02 gibt es je nach Anwendung unterschiedliche Anforderungen an das System. In der nachfolgenden Tabelle sind die Anwendungsvarianten gemäß FprEN 54-27:2014 bzw. ohne Anforderun- gen aufgezeigt. Energieversorgung − NAG 03 (900 mA) mit SAB 04 ...
  • Seite 12: Technische Daten

    Nach Alarm bleibt das Relais (Kontakte 4 und 5) so lange geöff- net, bis die Versorgungsspannung durch den Reset-Taster auf der BAK 05 kurzzeitig unterbrochen wird. Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 12/28...
  • Seite 13: Bohrschablone

    Bohrschablone Zum Verwenden der Bohrschablone dieses Blatt (Seite 13 bis 16) vorsichtig aus dem Dokument heraustrennen. 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 13/28...
  • Seite 14 Hinweis: Beim Ausdrucken der Anleitung mit einem herkömmlichen Drucker wird di Schablone bevor sie die Löcher bohren. Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 14/28...
  • Seite 15 Bohrschablone in der Regel verzerrt. Überprüfen sie zur Sicherheit die Maße der 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 15/28...
  • Seite 16 Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 16/28...
  • Seite 17 27 x 20 x 80 mm Betriebsumgebungstemperatur -30 °C bis +60 °C Hinweis Die Betriebs- und Klemmenanschlussleiste BAK 05 ist werkseitig mit dem optischen Rauchschalter ORS 210 vorverdrahtet. 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 17/28...
  • Seite 18: Montagehinweise

    Das Rohr darf nicht verbogen werden und die Schnittkante ist rechtwink- lig und sauber auszuführen. Bei der Auswahl des Montageplatzes des LRS 02 ist darauf zu achten, dass das Einlassrohr am Montageort ausgewechselt werden kann. Bei ungekürztem Einlassrohr ist ein lichtes Maß von min. 470 mm vorzusehen.
  • Seite 19 Montagehinweise Es ist darauf zu achten, dass die Einbaurichtung des LRS 02 der Luftstrom- richtung im Kanal entspricht. Dazu ist das LRS 02 entsprechend der Pfeile (Markierung) s. Abb. 4 im Gehäuseunterteil mit der Luftstromrichtung entsprechend zu montieren. Luftstromrichtung Luftstromrichtung Abb.
  • Seite 20: Gehäusedeckel Abnehmen

    Das LRS 02 ist für den Service mit einem Schnellverschluss ausgerüstet. Durch leichten Handdruck auf den Gehäusedeckel kann das Schließen und Öffnen der Klammern erleichtert werden. Bei der Überkopfmontage des LRS 02 ist darauf zu achten, dass beim Öffnen des Gehäusedeckels keine Einzelelemente zu Boden fallen (Deckel, Ansaugrohr, usw.). Handhabung Die Anschlussleitung für das LRS 02 wird durch die mitgelieferten Stopfen...
  • Seite 21: Funktionsstellung Des Relaiskontaktes

    24 V DC/24 V AC Abb. 6 Klemmenbelegung im Sockel Funktionsstellung des Relaiskontaktes - Betriebszustand - leicht verschmutzt - stark verschmutzt - spannungslos - Störung - Alarm 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 21/28...
  • Seite 22: Elektrische Installation

    Vor dem Einsetzen der Rauchschalter, vor Meldertausch und vor Störungsbehebung (Drahtbruch und/oder Kurzschluss) ist die Netzversor- gungsspannung auszuschalten. Wird parallel zum LRS 02 eine RZA 142 verwendet, so muss der ORS 210 nach dem Austausch in Verbindung mit dieser RZA 142 neu initialisiert werden.
  • Seite 23: Kontaktbelastbarkeit

    6.3 Anschaltbeispiele NAG 03 230 V Geschalteter 24 V DC Ausgang Potentialfreier Wechselkontakt max. 250 V AC/ 5 A Resettaster LRS 02 Abb. 7 Anschaltung NAG 03 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 23/28...
  • Seite 24: Inbetriebnahme

    7. Gehäusedeckel durch Clipverschluss schließen 7.3 Anzeige der Betriebszustände des ORS 210 Signal, Frequenz Farbe LED Bedeutung grün Betriebszustand grün/gelb leicht verschmutzt grün/gelb stark verschmutzt gelb Störung Alarm „Aus“ spannungslos Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 24/28...
  • Seite 25: Bestimmungen Für Die Instandhaltung

    Betriebsumgebungsbedingungen kann auch eine frühere Werksrevision erforderlich sein: z.B. übermäßige Beanspruchung, äußere Einflüsse, Verschmutzung, usw. Das System LRS 02 sollte unter Beachtung der Grundmaßnahmen zu Instandhaltung gemäß DIN 31051 in Verbindung mit DIN EN 13306 entsprechend der Herstellerangaben ständig betriebsbereit und jährlich instand gehalten werden.
  • Seite 26: Anhang

    9.2 Technischer Support & Applikations Support Hekatron Vertriebs GmbH Tel.: +49 (0) 76 34 5 00-310 Brühlmatten 9 Fax: +49 (0) 76 34 5 00-323 D-79295 Sulzburg Mail: rs-support@hekatron.de Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 26/28...
  • Seite 27 7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016 Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg 27/28...
  • Seite 28 Hekatron Vertriebs GmbH Brühlmatten 9 D-79295 Sulzburg Verkauf 07634 500 - 264 Techn. Support 07634 500 - 310 07634 500 - 323 Ein Unternehmen der Securitas Gruppe Schweiz rs-info@hekatron.de A member of the Swiss Securitas Group www.hekatron.de...

Inhaltsverzeichnis