Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sitze
Abb. 22:
Gurtbandverlauf von der Seite
Um den Gurtbandverlauf im Bereich der Schulter richtig
einzustellen, stehen Ihnen die höheneinstellbaren Sitze zur
Verfügung.
Warnung
Ein falscher Gurtbandverlauf kann schwere Verletzungen im Falle
eines Unfalls oder plötzlichen Brems- und Fahrmanövers
verursachen.
• Die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte wird nur
erreicht, wenn sich die Sitzlehne in einer aufrechten Position
befindet und der Sicherheitsgurt richtig angelegt ist.
• Der Sicherheitsgurt selbst oder ein loser Sicherheitsgurt kann
schwere Verletzungen verursachen, wenn sich der Sicherheitsgurt
von harten Körperteilen in Richtung der Weichteile, z. B. den Bauch,
verschiebt.
• Das Schultergurtteil des Sicherheitsgurts muss über die
Schultermitte und niemals unter dem Arm oder über den Hals
verlaufen.
• Der Sicherheitsgurt muss flach und fest am Oberkörper anliegen.
• Das Beckengurtteil des Sicherheitsgurts muss vor dem Becken
verlaufen und niemals über dem Bauch. Der Sicherheitsgurt muss
flach und fest am Becken anliegen. Gurtband ggf. etwas
nachziehen.
• Das Beckengurtteil des Sicherheitsgurts muss bei Schwangeren
möglichst tief vor dem Becken verlaufen und um den „runden"
Bauch herum flach anliegen.
• Verdrehen Sie das Gurtband nicht beim Tragen oder halten Sie
den Sicherheitsgurt niemals mit der Hand vom Körper ab.
• Führen Sie das Gurtband nicht über feste oder zerbrechliche
Gegenstände, z. B. Brille, Kugelschreiber, Scannertaschen oder
Schlüssel.
•Verändern Sie den Gurtbandverlauf niemals durch
Gurtbandklammern, Halteösen oder Ähnliches.

Gurtstraffer

Die Sicherheitsgurte für die Fahrzeuginsassen sind mit
Gurtstraffern ausgestattet.
Gurtstraffer werden bei Frontal-, Seiten- und Heckkollisionen
mit höherer Unfallschwere durch Sensoren aktiviert und
straffen die Sicherheitsgurte entgegen der Auszugsrichtung.
Ein lockerer Sicherheitsgurt wird eingezogen und dadurch kann
die Vorwärtsbewegung der Fahrzeuginsassen bzw. die
Bewegung der Fahrzeuginsassen in Stoßrichtung reduziert
werden. Der Gurtstraffer arbeitet mit dem Airbag-System
zusammen.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Work l

Inhaltsverzeichnis