Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom L-8 LiveTrak Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-8 LiveTrak:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

④ Hi-Z-Taste
Hier schalten Sie die Eingangsimpedanz der MIC/LINE-Eingangsbuchse (1 oder 2) um.
Aktivieren Sie die Taste (
⑤ GAIN-Regler
Hier steuern Sie die Eingangsverstärkung des Mikrofonvorverstärkers aus.
Der Einstellbereich hängt vom Status der Tasten für die MIC/LINE-Eingangsbuchse ab (Hi-Z in den Kanälen 1–2
oder –26 dB in den Kanälen 3–6).
MIC/LINE-Eingangsbuchse 1–2 (XLR)
MIC/LINE-Eingangsbuchse 1–2 (TRS)
MIC/LINE-Eingangsbuchse 3-6
⑥ SIG-Anzeige
Hier wird der Pegel hinter der Anpassung durch den GAIN-Regler dargestellt.
Die Farbe der Anzeige ändert sich abhängig vom Signalpegel. Stellen Sie den Pegel so ein, dass die Anzeige
nicht rot aufleuchtet.
Leuchtet rot: Das Eingangssignal liegt knapp unterhalb (-3 dBFS oder höher) der Übersteuerungsgrenze (0 dBFS)
Leuchtet grün: Das Eingangssignal liegt zwischen –48 und –3 dBFS unter der Übersteuerungsgrenze (0 dBFS)
⑦ SEL-Taste
Mit dieser Taste wählen Sie einen Kanal zur Anpassung der Parameter in der Channelstrip-Sektion aus.
Kanäle, deren SEL-Tasten leuchten, werden über die Einstellungen in der Channelstrip-Sektion verändert.
⑧ REC/PLAY-Taste
Mit dieser Taste schalten Sie zwischen der Aufnahme der Eingangssignale auf der SD-Karte und der Wieder-
gabe der bereits aufgenommenen Daten auf der SD-Karte um.
Status
Leuchtet rot
Leuchtet grün
Leuchtet nicht Die Signale an den Eingangsbuchsen sind aktiv.
⑨ MUTE-Taste
Hiermit de-/aktivieren Sie die Stummschaltung.
Um das Signal stummzuschalten, drücken Sie die Taste, die nun leuchtet.
HINWEIS
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die Aufnahme auf der SD-Karte.
⑩ LINE-Eingangsbuchse
An dieser Eingangsbuchse schließen Sie Geräte mit Linepegel an. Schließen Sie hier z. B. ein Keyboard oder ein
anderes Audiogerät an. Sie können dazu (unsymmetrische) 6,35 mm Klinkenstecker verwenden.
ANMERKUNG
Die LINE-Eingangsbuchsen und die Smartphone-Anschlussbuchse können nicht gleichzeitig benutzt werden.
), wenn Sie eine Gitarre oder einen Bass anschließen.
Buchse
Eingangssignale werden nach der Anpassung durch den GAIN-Regler auf der
SD-Karte aufgenommen.
Die Signale der Datenwiedergabe werden vor dem Equalizer eingespeist. In die-
sem Status werden die Signale der Eingangsbuchsen abgeschaltet.
Einstellbereich
+10 bis +54 dB
Hi-Z aus
Hi-Z an
−26dB inaktiv
−26dB aktiv
Erklärung
6
+10 bis +54 dB
-3 bis +41 dB
+10 bis +54 dB
-16 bis +28 dB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis