Signal wird mit der Eingangsimpedanz
eines Gitarren-Amps von 1 MOhm ver-
stärkt. So kannst du Soundverlusten
durch lange Kabel oder Effektketten wirk-
sam vorbeugen. Das Signal bleibt kräftig
und klar und behält seine Dynamik.
In der Betriebsart S für „Sunday" (Schal-
ter nicht gedrückt) kommt eine fünfmal
höhere Eingangsimpedanz von 5 MOhm
zum Tragen. Dadurch bedingt werden
vorher nie wahrgenommene Details
plötzlich hörbar und durch Aufdrehen des
Gain-Reglers bekommt dein Ton außer-
dem eine unverwechselbare, charakter-
starke Wärme.
3. TS/TB-UMSCHALTER
Wähle hier den gewünschten Bypassmo-
dus aus.
Im ausgeschalteten Zustand bietet der
LEHLE SUNDAY DRIVER SW II zwei unter-
schiedliche Betriebsmodi an. Im Modus
TB für „True Bypass" werden Ein- und
Ausgang verlustfrei über eine intelligente
True-Bypass-Relais-Schaltung mit aktiver
Umschaltknackunterdrückung
den.
Der True-Bypass-Betrieb (Schalter ge-
drückt) ist besonders dann sinnvoll, wenn
ein kleines Setup mit kurzen Kabelwegen
vorliegt oder wenn sich hinter dem LEHLE
SUNDAY DRIVER SW II ein Treble-Boos-
ter oder ein klassisches Fuzz-Pedal befin-
det.
TB
TS
verbun-
LEHLE GmbH · Germany · www.lehle.com · support@lehle.com
Hast du es jedoch mit langen Kabelwegen
oder aufwendig bestückten Effekt-Boards
zu tun, ist ein Kabeltreiber die bessere Lö-
sung, der sich am Anfang oder innerhalb
einer Effektkette befindet.
Indem du den LEHLE SUNDAY DRIVER
SW II im TS-Modus für „True Sound"
(Schalter nicht gedrückt) betreibst, wird
dieser als Buffer aktiv, ohne jedoch das
Signal zu verstärken oder zu verfälschen.
Der LEHLE SUNDAY DRIVER SW II fun-
giert hierbei als klangneutraler Kabel-
treiber – dies entspricht praktisch der
Betriebsart D mit vollständig nach links
gedrehtem Gain-Regler und einer Ein-
gangsimpedanz von 1 MOhm.
4. AUSGANGSBUCHSE
Schließe hier dein anzusteuerndes Gerät
an.
Dies kann zum Beispiel ein Verstärker,
ein Mischpult, eine Stagebox oder eine
Soundkarte sein.
Der
Ausgang
(TS-Klinke) oder symmetrisch (TRS-Klin-
ke) genutzt werden.
Um das Signal symmetrisch abzugreifen,
muss der LEHLE SUNDAY DRIVER SW II
entweder angeschaltet (LED blau) oder
der TS/TB-Umschalter (3) im Modus
„True Sound" sein.
8
kann
asymmetrisch