Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Day Driver Sw Ii Ein Treble-Booster; Sunday Driver Sw Ii Im Ts-Modus - Lehle SUNDAY DRIVER SW II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DRIVER SW II absolut frei von Nebenge-
räuschen. Um die Dynamik deiner Röh-
renverstärker voll auszunutzen, wird die
Eingangsspannung hinter der Stromver-
sorgungsbuchse gleichgerichtet, gefiltert,
stabilisiert und anschließend auf 30 V
transformiert.
Im ausgeschalteten Zustand bietet dir der
LEHLE SUNDAY DRIVER SW II zwei unter-
schiedliche Betriebsmodi an: Im Modus
TB (= True-Bypass) werden Ein- und Aus-
gang verlustfrei über ein Relais miteinan-
der verbunden. Der True-Bypass-Betrieb
ist besonders dann sinnvoll, wenn du ein
kleines Setup mit kurzen Kabelwegen hast
oder wenn sich hinter dem LEHLE SUN-

DAY DRIVER SW II ein Treble-Booster

oder ein klassisches Fuzz-Pedal befindet.
LEHLE GmbH · Germany · www.lehle.com · support@lehle.com
Hast du es jedoch mit langen Kabelwe-
gen oder aufwendig bestückten Effekt-
boards zu tun, ist ein Kabeltreiber die
bessere Lösung. Indem du den LEHLE

SUNDAY DRIVER SW II im TS-Modus

(= True-Sound) betreibst, wird dieser als
Buffer aktiv, ohne jedoch dein Signal zu
verstärken oder zu verfälschen. Der LEH-
LE SUNDAY DRIVER SW II fungiert hier-
bei als klangneutraler Kabeltreiber, was
praktisch der Betriebsart D mit vollstän-
dig nach links gedrehtem Gain-Regler
entspricht.
Durch die Möglichkeit der Wahl des By-
pass-Modus kannst du den LEHLE SUN-
DAY DRIVER SW II in jedes Setup optimal
integrieren und universell einsetzen.
Übrigens auch an jedem beliebigen an-
deren Wochentag...
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis