Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun In Störungsfällen - Quadral AURUM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STÖRUNG
Schon bei kleinen Lautstärken
sind Verzerrungen wahrnehmbar
Es kommt kein Ton
Klang ist dünn und hell,
wirkt entfernt und unrealistisch
Die Bässe sind zu stark
Es mangelt an Brillanz
URSACHE
a) Defekt in Ihrer Elektronik
b) Defekt im Lautsprecher
a) Verkabelung falsch
b) Verstärker ausgeschaltet
a) Verpolungsfehler
b) Aufstellung ungünstig
a) Aufstellung der Lautspre-
cher ist ungünstig
(z.B. in einer Raumecke)
b) Bässe sind am Verstärker
angehoben
a) Die Hochtöner sind nicht
ausgerichtet
ABHILFE
a) Treten die Störungen in
beiden Lautsprechern auf,
liegt der Fehler in der
Elektronik. Ist nur ein
Lautsprecher betroffen,
tauschen Sie den rechten
mit dem linken. Ist Kanal, ist
Ihre Elektronik defekt. Hat der
gestörte Kanal gewechselt, ist
Ihr Lautsprecher defekt.
b) Bitte wenden Sie sich an Ihren
Händler oder an unseren
Service
(Tel. 0511/7904-0)
a) Verkabelung überprüfen
b) Anlage einschalten
a) Kontrollieren Sie, ob
versehentlich eine mit +
gekennzeichnete Klemme des
Verstärkers auf eine mit
- markierte des Lautsprechers
geschaltet wurde oder
umgekehrt.
b) Stellen Sie die Lautsprecher
näher zu einer Wand auf,
halten sie aber den Mindest-
abstand von 5 cm von der
Lautsprecherrückseite
zur Wand ein.
a) Vergrößern Sie den Abstand
der Lautsprecher zu den
angrenzenden Wänden.
b) Bringen Sie die Klangregler
Ihres Verstärkers in Neutral-
stellung.
a) Stellen Sie die Lautsprecher
so auf, daß die Hochtöner
direkt auf Ihren Hörplatz
ausgerichtet sind (durch
Neigen und Drehen des
Lautsprechers).
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis