Contents Safety advice for passive loudspeakers Setting up Stands Connecting to the amplifier Tips for better acoustics Adapting the sound output Beware of clipping Care of your loudspeakers What to do if your speakers don‘t sound right ? Warranty registration Inhalt Sicherheitshinweise für passive Lautsprecher 14-15...
Zunächst danken wir Ihnen dafür, dass sie sich für AURUM Lautsprecher entschieden haben. Es sind Musikliebhaber und Kenner wie Sie, für deren hohe Ansprüche wir Lautsprecher einer Güteklasse bauen, die weit über dem Durchschnitt liegt. Auch wenn Sie vieles vielleicht schon wissen, führen wir im folgenden einige Grundregeln auf, die es Ihnen ermöglichen, Ihre...
Seite 15
• Aus Sicherheitsgründen untersagen wir generell das Öffnen von Lautsprechern im Betrieb oder im angeschlossenen Zustand, da, wie im oberen Absatz erläutert, Spannungen von bis zu 50 Volt im Inneren anliegen können. • Bei unsachgemäßem Umgang mit der Netzspannung besteht Lebensgefahr! Kein passiver Lautsprecher darf direkt an das elektrische Netz angeschlossen werden! Die Lautsprecheranschlussklemmen dürfen nur mit den betreffenden Verstärkerausgängen verbunden werden.
Da der Raum einen erheblichen Einfluss auf die Wiedergabe hat, geben wir Ihnen im folgenden einige sinnvolle Ansätze für die Positionierung Ihrer AURUM Lautsprecher an die Hand. Hauptlautsprecher (Front) Die Platzierung der Lautsprecher im Hörraum hat einen maßgeblichen Einfluss auf deren Klang. So führt die Aufstellung nahe Raumecken grundsätzlich zu einer lauten, aber unkonturierten Basswiedergabe.
REAR oder im Regal zu positionieren. STATIVE Um die Front- und Rear-Lautsprecher optimal aufzustellen, hat quadral geeignete Stative im Lieferprogramm. Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter der Telefon-Nr.: +49 (0) 511 7904-0, email: ovs@quadral.com oder info@aurumspeakers.com ANSCHLUSS AN DEN VERSTÄRKER Bevor Sie die Lautsprecher an Ihre HiFi- oder Surround-Anlage anschließen, stellen Sie bitte sicher, dass...
Seite 18
Ihrem Verstärker. Auch hier gehört die gekenn zeichnete Ader an den (+) Pol, die andere an die schwarze (-) Schraubklemme. Brücke Verstärker/ Bei den AURUM Lautsprechern können Sie zwischen drei Betriebsarten wählen. Endstufe Brücke a) konventioneller Betrieb Entfernen Sie die Brücken nicht und schließen Sie die Lautsprecherkabel gemäß...
Tieftöner (LO) unten und die für den Mittel- und Hochtöner (HI) oben auf der Anschlussplatte. Nur die größten Modelle der AURUM 9 Reihe verfügen über ein erweitertes Anschlussfeld, bei dem diese Anschlüsse horizontal angeordnet sind und die verschiedenen Betriebsarten mit der Zuordnung von (HI) und (LO) sinngemäß...
TIPPS FÜR EINE BESSERE AKUSTIK Um eine bessere akustische Entkopplung der Lautsprecher vom Fußboden zu gewährleisten, verfügen die AURUM Standlautsprecher über eine Aufnahmemöglichkeit für Spikes. Je nach Wohnraum und Boden kann der Einsatz von Spikes für Sie von Vorteil sein.
Räumen und für alle, die noch etwas „analytischer“ hören wollen. Vor allem bei leisem Musikgenuss kann dies sehr vorteilhaft sein, da der Frequenzverlauf dem Hörempfinden bei niedrigem Pegel angepasst wird. Die Modelle AURUM TITAN 9, VULKAN 9 und TITAN BASE 9 verfügen weiterhin über Mittelton und Tiefton Filter-Schalter. Mitteltonschalter (MID) MID - Hiermit wird die Lautstärke im Präsenzbereich gesenkt.
Grenzen, sobald der Lautstärkeregler die Stellung 12 Uhr klar überschreitet. PFLEGE DER LAUTSPRECHER Ihre AURUM Lautsprecher reinigen Sie am besten mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel. Die Lautsprechersysteme (Tieftöner, Mitteltöner) sollten Sie nur bei starker Verschmutzung reinigen (geringe Mengen Staub sind akustisch bedeutungslos).
URSACHE ABHILFE STÖRUNG a) Defekt in Ihrer Elektronik a) Treten die Störungen in Schon bei kleinen Lautstärken beiden Lautsprechern auf, sind Verzerrungen wahrnehmbar liegt der Fehler in der Elektronik. Ist nur ein Lautsprecher betroffen, tauschen Sie den rechten mit dem linken. Ist Kanal, ist Ihre Elektronik defekt.
Seite 44
GmbH & Co. KG Am Herrenhäuser Bahnhof 26-28 D-30419 Hannover Phone: +48 (0) 511 - 79 04-0 Fax: +49 (0) 511 - 79 04-444 E-Mail: info@quadral.com Internet: www.quadral.com facebook.com/quadralhifi www.youtube.com/user/quadralhifi...