Design und zur Verwendung anderer Bauteile kommen. Wir versuchen auf den folgenden Seiten immer aktuell zu bleiben. Sollten Fragen beim Aufbau auftreten dann erreichen Sie uns unter 03 57 95-41 90 00 oder per E-Mail an info@trendbad24.de. Für Hinweise zur Verbesserung sind wir sehr dankbar.
Bitte beachten: • Der Pool darf nicht fest eingebaut werden. Es muss gewährleistet sein, dass dieser zu Wartungsarbeiten von der Wand abgerückt werden kann. • Der Pool sollte von einem zugelassenen Handwerker angeschlossen werden. • Der Aufbau des Pools sollte von einem Fachmann unter Berücksichtigung dieser Auf- bauanleitung erfolgen.
Werkzeuge für den Aufbau Werkzeug ist nicht im Paket enthalten. Wasserwaage Maßband Kreuz-/Schlitz- Maulschlüssel schraubendreher Inbusschlüssel Vollständigkeit prüfen! Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit. Sollten Sie etwas nicht gleich finden, schauen Sie bitte noch mal genau nach. Gerade kleine Teile werden bei der Vielzahl der Teile und der Masse der Verpackung leicht übersehen.
Seite 5
Deckel mit Licht, Regendusche, Lautsprecher und Lüftung Rückwand links mit Massagedüsen und Ablage Eckpaneel mit Display, Armatur und Massagedüsen Bitte beachten Sie, dass das Duschpaneel vom Werk nur vormontiert wurde, um Ihnen den Aufbau zu erleich- tern. Es ist unbedingt notwendig, dass Sie alle Verschraubungen kontrollieren und ggf.
Vorbereitung der Anschlüsse 215 cm 45 cm 40 cm 75 cm 75 cm ACHTUNG: die 15 cm Ø um den SchuKo-Steckdose 230V 16A (oder Festanschlussdose) weißen Siphon (dunkelgrauer Bereich) unter dem Abfluss freilassen Warmwasser 1/2 Zoll grauer Bereich = mögl. Bereich für Kaltwasser 1/2 Zoll die Abflussrohre, im Wandbereich kann der Abfluss sich bis zu einer...
Seite 8
Ausrichten Damit der Pool gerade steht, ist es notwendig den Pool mit Hilfe einer Wasserwaage genau auszurichten. Jeder Fuß ist einzeln einstellbar, so können Sie kleine Unebenheiten des Boden ausgleichen. Bitte beachten Sie unbedingt, dass alle Füße den Boden berühren und das Gewicht gleichmäßig auf den Boden verteilt ist.
Dazu einfach die Wanne leicht ankippen und erhöhen um die Seitenteile unter zu klicken, nun nur noch verschrauben und die Abdeckkappe auf die Schraube setzen. Schrauben mit Abdeckung Glasregale und Handbrause montieren TIPP: Montieren Sie die Glasregale und die Handbrause an den Rückwänden BEVOR Sie die Rückwand auf die Wanne stellen und verschrauben.
Seite 10
Auch an die Unterseite des Eckpaneels wird das Fugendichtbad BD1 angebracht. Im nächsten Schritt verschrauben Sie die beiden Rückwände mit dem Eckpaneel mit den Schrauben C1. Jetzt ziehen Sie die Wanne wieder etwas aus der Ecke heraus. Zum montieren der Teile auf der Wanne müssen Sie auch von hinten an die Wanne treten können.
Seite 11
Silikondichtung Jetzt werden die Winkel FH3 an den dafür vorge- sehenen Stellen an der Unterkante der Frontsei- ten angeschraubt. Es ist darauf zu achten, dass das abgewinkelte Element an die Innenseiten der Fronten zum späterem Verbinden mit der Wanne gehört. Die Silikondichtungen werden von innen und außen zwischen Scheibe und das...
Deckel aufsetzen Jetzt wird der Deckel in die Wände eingesetzt. Dieser sitzt innerhalb der Konstruktion aus Rück- und Seitenwänden. An den Rückwänden wird der Deckel von hinten mit den Schrau- ben FH 5 an den vorgesehen Stellen befestigt. Die Fronten werden mit der Halterung A1 mit dem Deckel verbunden.
Bevor Sie die Tür einsetzen und alles ausrichten schieben Sie noch die Silikondichtungen FH4 unter die Winkel FH3 zwischen WInkel und Poolo- berkante. Nun werden die Scharniere der Tür an die linke Vorderfront geschraubt. Auch bei der Türmontage sollten die Verschrau- bungen erst einmal nicht festgezogen werden.
Abflussrohre installieren Der Abfluss befindet sich im Boden, das Abwasserrohr kann jedoch auch an einem Abfluss in der Wand angebracht werden jedoch nicht höher als 6 cm damit der Ablauf noch gewährt ist. Das dazu gebrauchte Rohr HT 50 gehört mit zum Lieferumfang. Wanne Wanne Boden...
Seite 15
Inbetriebnahme / Dichtheitsprüfung Für die Dichtheitsprüfung schließen Sie nun bitte das Wasser und das Abwasser mit den Schlauchverbindungen an. Es ist wichtig, dass die Wanne weiterhin von der Wand abge- rückt steht, damit Sie dahinter noch agieren können. Bevor Sie die Leitung unter Wasser- druck stellen, beachten Sie bitte, dass vom Werk nur vormontiert wurde, um Ihnen den Auf- bau zu erleichtern.
Fernbedienung EIN/AUS Radio AN/AUS Dampf AN/AUS Speicher Licht AN/AUS Temperaturein- stellung Sendersuche Uhrzeit Lüftung AN/AUS Lautstärke „+“ Sendersuche „-“ Lautstärke „-“ Wartung und Säuberung des Pools Reinigen Sie die Wanne mit einem milden flüssigen Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Achtung: Verwenden Sie auf keinem Fall Azeton, ammoniakhaltige Reinigungsmittel oder grobkörniges Scheuermittel! Befreien Sie den Abfluss des Pools regelmäßig von Haaren u.ä., damit ein Verstopfen verhindert wird.
Dichtungen, Handbrausen, Brauseschläuche gilt eine Gewährleistungszeit von 6 Monaten. Die Kosten für den Austausch werden nicht übernommen. Ersatzteile können bei unserem Kundendienst bestellt werden. E-Mail: info@trendbad24.de www.trendbad24.de Onlineshop: Telefon/Fax: 03 57 95-41 90 00 / 03 57 95-41 90 09 Mängel, welche auf kalkhaltiges oder eisenreiches Wasser zurück zu führen sind werden...
Seite 18
Vor der ersten Benutzung des Whirlpool-Systems sollte es mit Desinfektionsmit- tel durchgespült werden. Danach reicht es, nach ca. 5 Bädern die Desinfektion zu wiederholen. Auch bei längerer Nichtnutzung des Whirlpool-Systems, sollte eine Desinfektion erfolgen. Bestellen können Sie unser „Lotus -Effekt Set“ unter: info@trendbad24.de E-Mail: www.trendbad24.de Onlineshop: Telefon/Fax:...
100% naturrein und pflanzlichen Ursprungs, unverändert, sortenrein und authentisch! Achtung: verwenden Sie immer nur 1-2 kleine Tropfen auf einmal, die Öle sind hochkonzentriert! Bei bestehender Schwangerschaft bitte NICHT verwenden! Bestellen können Sie unser „Aromatherapie-Duft-Set“ unter: info@trendbad24.de E-Mail: Onlineshop: www.trendbad24.de Telefon / Fax:...