Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Angezeigten Wertes; Einstellung Der Betriebsparameter - Crouzet CTR24L-2513 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

3. Auswahl des angezeigten Wertes

Durch drücken der rechten Taste kann zwischen
der Anzeige des Summierzählers und des
Fequenzzählers umgeschaltet werden. Durch
einmaliges Betätigen wird für 2 s die aktuelle
Funktion ("count" oder "tAcho") angezeigt. Wird
innerhalb dieser Zeit die rechte Taste ein zweites
Mal betätigt, so wird zur nächsten Funktion
gewechselt und zur Bestätigung ("count" oder
"tAcho") für 2 s angezeigt. Danach wird der Wert
der ausgewählten Funktion angezeigt.

4. Einstellung der Betriebsparameter

a. Beide Tasten auf der Vorderseite gedrückt
halten und Spannungsversorgung einschal-
ten, oder bei eingeschalteter Spannungsver-
sorgung beide Tasten gleichzeitig 5 s
drücken
b. Auf dem Display erscheint
c. Sobald die Tasten losgelassen werden,
erscheint auf dem Display
c1.durch gedrückt halten der linken Taste und
betätigen der rechten Taste wird der
Programmiervorgang abgebrochen.
c2. durch Drücken der rechten Taste wird auf
umgeschaltet.
d. Durch gedrückt halten der linken Taste und
betätigen der rechten Taste wird in den
ersten Parameter umgeschaltet.
e. Sobald die Tasten losgelassen werden,
erscheint in sekündlichen Wechsel der
Menütitel und die aktuelle Menüpunkt-
einstellung. Nach Betätigen einer Taste wird
nur noch die Menüpunkteinstellung angezeigt.
f. Durch Drücken der rechten Taste wird die
Menüpunkteinstellung jeweils um einen Wert
weitergeschaltet.
Wenn Zahlenwerte eingegeben werden sollen
(z.B. bei der Faktoreinstellung), wird mit der
linken Taste zunächst die Dekade angewählt
und dann mit der rechten der Wert eingestellt.
g. Umschalten auf den nächsten Menüpunkt
durch gedrückt halten der linken Taste und
betätigen der rechten Taste.
h. Der jeweils letzte Menütitel "EndPro" ermög-
licht durch Anwahl von "YES" das Verlassen
des Programmiermenüs und die Übernahme
(Speicherung) der neuen Werte.
Wird "no" angewählt, beginnt die
Programmierroutine von vorne, wobei die
zuletzt eingestellten Werte zunächst erhalten
bleiben. Diese können nun nochmals
verändert oder kontrolliert werden.
5. Programmierroutine
Nachfolgend sind die einstellbaren Parameter
des Gerätes aufgeführt, die in der unten angege-
benen Reihenfolge eingestellt werden können.
Nach einem Durchlauf der Routine ist das Gerät
vollständig programmiert.
Die zuerst angegebenen Werte entsprechen der
Werkseinstellung
5.1 Polarität der Eingänge
npn: nach 0 V schaltend
pnp: nach +U B schaltend

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis