Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Art.-Nr. DU-XB30
TF
MONTAGE- UND
HEIMTRAINER
max. 100 kg
KG
~ 30 Min.
15,8 kg
L 80 | B 45 | H 117
DUKEXB30.01.02
XB30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Duke Fitness XB30

  • Seite 1 MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG max. 100 kg ~ 30 Min. 15,8 kg L 80 | B 45 | H 117 DUKEXB30.01.02 Art.-Nr. DU-XB30 HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 2 HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Persönliche Sicherheit Aufstellort MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise Lieferumfang Aufbau Geräteeinstellung 2.4.1 Einstellen der Sitzhöhe 2.4.2 Einstellen des Widerstandes BEDIENUNGSANLEITUNG Konsolenanzeige Tastenfunktionen Programme 3.3.1 Quick-Start Programm 3.3.2 Zielprogramme LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise Transportrollen Klappmechanismus 4.3.1 Zusammenklappen des Gerätes 4.3.2 Auseinanderklappen des Gerätes FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise...
  • Seite 4 ERSATZTEILBESTELLUNG Seriennummer und Modellbezeichnung Teileliste Explosionszeichnung GARANTIE KONTAKT HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 5: Haftungsausschluss

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Fitnessgerät der Marke Duke Fitness entschieden haben. Duke Fitness bietet Ihnen Fitnessgeräte, mit denen es ganz leicht ist, mit dem regelmäßigen Training zu beginnen, sich fit zu halten und abzunehmen. Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Fitnessziele schnell und nachhaltig zu erreichen und hoffen, dass Ihr neues Fitnessgerät Ihnen dabei hilft.
  • Seite 6: Zu Dieser Anleitung

    Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen! L HINWEIS Dieser Hinweis steht für weitere nützliche Informationen. Bewahren Sie diese Anleitung zur Information, für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf! HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 7: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten LED - Anzeige von Geschwindigkeit Trainingszeit Trainingsstrecke Kalorienverbrauch Widerstandssystem: manuelles Magnetbremssystem Widerstandslevel: Gewicht und Maße Artikelgewicht (brutto, inkl. Verpackung): 18 kg Artikelgewicht (netto, ohne Verpackung): 15,8 kg Verpackungsmaße (L x B x H): ca. 118 cm x 39,5 cm x 22 cm Aufstellmaße (L x B x H): ca.
  • Seite 8: Persönliche Sicherheit

    Kabel keine potentielle Stolpergefahr darstellt. Achten Sie darauf, dass sich niemand während des Trainings im Bewegungsbereich des Gerätes befindet, um Sie und andere Personen nicht zu gefährden. ࣑ ACHTUNG Es dürfen keine Gegenstände jedweder Art in die Öffnungen des Gerätes gesteckt werden. HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 9: Aufstellort

    Aufstellort ⚠ WARNUNG Stellen Sie das Gerät nicht in Hauptdurchgängen oder Fluchtwegen auf. VORSICHT ⚠ Stellen Sie sicher, dass der Trainingsraum während des Trainings gut durchlüftet und keiner Zugluft ausgesetzt ist. Wählen Sie den Aufstellort so, dass sowohl vor als auch neben dem Gerät ausreichend Freiraum/Sicherheitszone bestehen bleibt.
  • Seite 10: Montageanleitung

    Unterlegmatte oder dem Verpackungskarton vor. L HINWEIS Um den Aufbau so einfach wie möglich zu gestalten, können bereits einige zu verwendende Schrauben und Muttern vormontiert sein. Führen Sie die Montage des Gerätes idealerweise an dem späteren Aufstellort durch. HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 11: Lieferumfang

    Lieferumfang Der Lieferumfang besteht aus den nachfolgend dargestellten Teilen. Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. ⚠ VORSICHT Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden.
  • Seite 12: Aufbau

    Stellen Sie das Gerät hin, indem Sie den hinteren (2) und vorderen Rahmen (1) auseinander ziehen. Passen Sie die oberen Stiftlöcher an beiden Rahmenteilen an, sodass sie in einer Linie sind. Lassen Sie die Rahmenteile miteinander einrasten, indem Sie den Sicherheitsstift (49) durch beide Löcher schieben. HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 13 Schritt 2: Montage vorderer und hinterer Standfuß Entfernen Sie zuerst die Plastikabdeckkappe von dem hinteren Rahmen (2), siehe Fig. A. Entfernen Sie die vier Hutmuttern (26), die vier Federscheiben (28) und die vier Wellscheiben (29) von dem vorderen Standfuß (5) und hinteren Standfuß (6). Befestigen Sie den vorderen Standfuß...
  • Seite 14 Drehen Sie die Stellschraube (55) durch das vorgebohrte Loch auf der Rückseite des vorderen Rahmens (1) rein. Drehen Sie die Stellschraube (55) im Uhrzeigersinn und stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsstift an der Stellschraube (55) eines der Löcher an der Sattelstütze (3) erreichen kann, bevor Sie ganz festziehen. HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 15 Schritt 4: Montage der Pedale L HINWEIS Die Kurbelarme, Pedale, Pedalgewinde und Pedalriemen sind mit „R“ für rechts und mit „L“ für links markiert. Entfernen Sie die linke Nylon-Mutter (52L) von dem linken Pedal (64L) und die rechte Nylon-Mutter (52R) von dem rechten Pedal (64R). Befestigen Sie den linken Pedalriemen (76L) an dem linken Pedal (64L) und den rechten Pedalriemen (76R) an dem rechten Pedal (64R).
  • Seite 16 Schritt 5: Montage des Lenkers Befestigen Sie den Lenker (4) auf den hinteren Rahmen (2) mit zwei Inbusschrauben (27), zwei Federscheiben (28) und zwei Wellscheiben (29). Ziehen Sie die Schrauben mit dem 5mm Inbusschlüssel mit Phillips Schraubenzieher fest. HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 17 Schritt 6: Montage der Konsole Entfernen Sie zwei Schrauben (12) von der Rückseite der Konsole (70). Verbinden Sie das Kabel (71) mit dem Kabel (70). Befestigen Sie die Konsole (70) auf dem Lenker (4) mit den zwei Schrauben (12), die im vorherigen Schritt entfernt wurden.
  • Seite 18: Geräteeinstellung

    (55) im Uhrzeigersinn. (3) Sattelstütze (55) Stellschraube 2.4.2 Einstellen des Widerstandes Um den Widerstand zu erhöhen, drehen Sie den Drehknopf (62) im Uhrzeigersinn. Um den Widerstand zu verringern, drehen Sie den Drehknopf (62) gegen den Uhrzeigersinn. (62) Drehknopf HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 19: Bedienungsanleitung

    BEDIENUNGSANLEITUNG L HINWEIS Machen Sie sich vor Trainingsbeginn mit allen Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Gerätes vertraut. Lassen Sie sich die ordnungsgemäße Verwendung dieses Produktes von einem Fachmann erläutern. Konsolenanzeige SCAN Drücken Sie die Modustaste bis “ ” in der Scan Position angezeigt wird. Der Monitor wechselt dann zwischen folgenden Funktionen: Zeit, Odometer/ Kilometerzähler, Kalorien, Geschwindigkeit und Strecke.
  • Seite 20: Tastenfunktionen

    Wenn Sie mehrere Werte für Parameter festlegen, werden die entsprechenden Werte während des Trainings runtergezählt. Potenzielll nicht festgelegte Werte werden hingegen hoch gezählt. Das Programm wird gestoppt sobald einer der festgelegten Werte 0 erreicht und ein akustisches Signal ertönt. HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 21: Lagerung Und Transport

    LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Der Lagerort sollte so gewählt werden, dass ein Missbrauch durch Dritte oder Kinder ausgeschlossen werden kann. Sollte Ihr Gerät über keine Transportrollen verfügen, ist das Gerät vor dem Transport zu demontieren. ࣑ ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist.
  • Seite 22: Klappmechanismus

    Auseinanderklappen des Gerätes verhindern, zu entfernen. Entfernen Sie den Stellstift (49). Klappen Sie den vorderen und hinteren Rahmen (1 & 2) auseinander. Stecken Sie den Stellstift (49) in das unterste Einstellloch, um die beiden Rahmen (1 & 2) zu arretieren. HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 24: Fehlerbehebung, Pflege Und Wartung

    Batterienposition kontrollieren ggf. austauschen Quietsch- & Lose oder zu feste Schraubenverbindung prüfen oder Knackgeräusche Schraubenverbindung schmieren Knacken im Pedale lose Pedale nachziehen Pedalbereich Gerät wackelt Gerät steht nicht gerade Standfüße ausrichten Lenker/Sattel wackelt lose Schrauben Schrauben fest anziehen HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 25: Wartungs- Und Inspektionskalender

    Wartungs- und Inspektionskalender Um Beschädigungen durch Körperschweiß zu vermeiden, muss das Gerät nach jeder Trainingseinheit mit einem feuchten Handtuch (keine Lösungsmittel!) gereinigt werden. Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen: Teil Wöchentlich Monatlich Vierteljährlich Halbjährlich Jährlich Konsole Bremse Lenker und Sattel Schrauben &...
  • Seite 26: Zubehör-Empfehlung

    Seite dann zum empfohlenen Zubehör. Alternativ können Sie den zur Verfügung gestellten QR-Code nutzen. Sie können sich natürlich auch an unseren Kundenservice wenden: telefonisch, per E-Mail, in einer unserer Filialen oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir beraten Sie gerne! Brustgurt Bodenmatte Kontaktgel Silikonspray Handtücher HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 27: Ersatzteilbestellung

    Die Seriennummer Ihres Geräts ist einmalig. Sie befindet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: Duke Fitness / Indoor Bike Modellbezeichnung: XB30 Artikelnummer: DU-XB30...
  • Seite 28: Teileliste

    Seat post Plastic Bushing Cap Nut M8 Rear Stabilizer End Cap Hexagon Socket Bolt M8x40 Front Stabilizer End Cap Spring Washer Φ8 Round Bushing Curved Washer φ8×1.5t×φ20 Rubber Cushion Flat Washer Φ8×Φ25×2.0t Tension Control Knob Flat Washer φ18xφ5x1.5t Wire Plug HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 29 Right/Left Pedal Sensor Magnet Belt 237PJ4 Handrail Foam Grip Belt 230PJ3 Handlebar End Cap Crank Cover Magnet Socket Bearing Bracket Right/Left Pedal Strap Belt Wheel with Crank Axle P type Bracket Monitor Sensor With Wire...
  • Seite 30: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 31: Garantie

    GARANTIE Trainingsgeräte von Duke® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung. Fehlerbeschreibungen Ihr Trainingsgerät wurde so entwickelt, dass es dauerhaft ein hochwertiges Training ermöglicht.
  • Seite 32 Wir wissen, wie wichtig Ihnen als Nutzer des Trainingsgerätes die schnelle und unkomplizierte Problembehebung ist, damit Sie ohne große Unterbrechungen mit Freude trainieren können. Darum sind auch wir an einer schnellen und unbürokratischen Lösung Ihrer Anfrage interessiert. Halten Sie daher bitte Ihre Kundennummer sowie die Seriennummer des defekten Gerätes bereit. HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 33: Kontakt

    KONTAKT TECHNIK TECHNIK & SERVICE TECHNIK & SERVICE �� �� �� +49 4621 4210-900 80 90 16 50 +33 (0) 172 770033 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-933 �� +49 4621 4210-698 �� �� info@fitshop.dk service-france@fitshop.fr �� technik@sport-tiedje.de �� �� Mo - Fr 08:00 18:00...
  • Seite 34: Webshop Und Social Media

    Eigenentwicklungen und umfangreiche Serviceleistungen, z.  B. einen Aufbauservice eine sportwissenschaftliche Beratung vor und nach dem Kauf. Dafür beschäftigt das Unternehmen zahlreiche Sportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Leistungssportler. Besuchen Sie uns doch auch auf unseren Social Media Kanälen oder unserem Blog! HEIMTRAINER XB30...
  • Seite 36 HEIMTRAINER XB30...

Inhaltsverzeichnis