Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Aggregathubtisch Master Gear 1,2
Typ
VAS 6131 B
Seriennummer
Originalbetriebsanleitung
Datum
Rev. G 118147 05/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blitz Master Gear 1

  • Seite 1 Betriebsanleitung Aggregathubtisch Master Gear 1,2 VAS 6131 B Seriennummer Datum Originalbetriebsanleitung Rev. G 118147 05/2019...
  • Seite 3: Seriennummer

    Teile und/oder nachträglich vorgenommene Eingriffe bleiben unberücksichtigt. Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, wenn das Produkt ohne Zustimmung umgebaut oder verändert wird. Hiermit erklären wir, dass die nachstehend beschriebene Maschine Produktbezeichnung Grubenheber Model/Type Master Gear 1,2-VAS 6131B Maschinen-/Seriennummer: ……………….. Baujahr: ......
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hydaulikplan Sicherheit ..........5 Sicherheitshinweise in dieser Anleitung ..............5 Gefährlichkeit dieser Maschine .... 5 Bestimmungsgemäße Verwendung ..5 Gefahren durch Zubehör ......5 Emissionen ..........5 Gefahrenquellen ........6 Zugelassene Bediener ......6 Persönliche Schutzausrüstung ..... 6 Sicherheitsmaßnahmen am Aufstellort6 1.10 Verhalten im Notfall ........
  • Seite 5: Sicherheit

    Betriebsanleitung Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwen- dung Sicherheitshinweise in dieser Anleitung Verwendung • Heben von Lasten bis Maximalgewicht Gefahr • Arbeiten an gehobener Tischplatte Weist darauf hin, dass bei Nichtbeach- • Hubwagen: Verfahren von Lasten im tung schwere oder sogar tödliche Verlet- abgesenkten Zustand zungen die Folge sind.
  • Seite 6: Gefahrenquellen

    Betriebsanleitung Sicherheit Gefahrenquellen Zugelassene Bediener Der Bediener muss Mechanik Scheren / Unterrah- • das 18. Lebensjahr vollendet haben Was? Quetsch- und Scher- • in der Bedienung unterwiesen sein stellen • seine Befähigung zum Bedienen des Gefahr! Verlust von Gliedma- Gerätes dem Unternehmer nachgewiesen ßen / Leben haben Hydraulikbauteile...
  • Seite 7: 1.11 Bildsymbole

    Betriebsanleitung Schutzeinrichtungen 1.11 Bildsymbole Schutzeinrichtungen Leitungsbruchsicherung Verhindert bei einem Schlauch- oder Leitungs- bruch ein unkontrolliertes Absenken der Tisch- platte. Hinweis: Nach dem Ansprechen der Lei- tungsbruchsicherung, die das Überschreiten der max. zulässigen Senkgeschwindigkeit verhindert, Abb. 1: ist der Grund für das Ansprechen festzustellen, bevor der Hubtisch 1.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Betriebsanleitung Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bedienung Technische Daten siehe Maßblatt im Anhang Gefahr • Während des Hebens, Senkens oder Nei- Aufstellen / Montieren gens dürfen sich keine Personen inner- halb des Gefahrenbereiches aufhalten. • Beachten Sie die Bildsymbole am Hub- Vorsicht gerät. •...
  • Seite 9: Außerbetriebnahme

    Betriebsanleitung Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme Prüfung Prüfung vor der ersten Inbetrieb- Gerät mit Bei: Bei: • Arbeitsen- nahme Wartung • Reinigung • Inspektion Dieses Gerät wurde vom Hersteller • Reparatur vor Auslieferung geprüft. • Batterie laden Hubgeräte, die nicht betriebsbereit angeliefert werden, müssen vor der •...
  • Seite 10: Prüfliste

    Betriebsanleitung Prüfung Prüfliste Gerätetyp Lfd.-Nr. Serien-Nr. Mechanik Zylinderbolzen gesichert Alle Scherenbolzen gesichert Feststeller der Räder funktionstüchtig (sofern vorhanden) Gerät sauber Aufkleber vorhanden und lesbar Schweißkonstruktion ohne Beschädigung Gerät hält die Last mind. 10 min. in höchster Position Alle Schraubverbindungen fest Hydraulik Keine Undichtigkeiten am Hydrauliksystem Ölstand ausreichend...
  • Seite 11: Inspektion / Wartung

    Betriebsanleitung Inspektion / Wartung Inspektion / Wartung Wartungsplan Was? Wann Beschrei- bung Gefahr Sollte es erforderlich sein, Wartungsar- beiten innerhalb des Hubwerkes durch- Reinigen Bei Bedarf zuführen, so hat dies bei abgesenktem Gleitlager prüfen alle 250 h Hubwagen und demontierter Plattform Hydraulikölstand Jährlich, zu erfolgen.
  • Seite 12: Hydraulikeinheit Warten

    Betriebsanleitung Inspektion / Wartung Hydraulikeinheit warten Wechselintervalle Das Hydrauliköl muss erstmals nach 50 Be- Gefahr triebsstunden gewechselt werden, ansonsten in Hydrauliköl kann Hautausschläge und Intervallen von 500 h, jedoch spätestens alle andere Gesundheitsschädigungen her- zwei Jahre. vorrufen. Vermeiden Sie längeren Haut- kontakt.
  • Seite 13: Kontrolle Der Hydraulikschläuche

    Betriebsanleitung Fehlerdiagnose Kontrolle der Hydraulikschläuche Fehlerdiagnose Gefahr Für Hydraulikschläuche ist eine jährliche Prüfung auf arbeitssicheren Zustand vor- Arbeiten an der elektrischen und hydrau- geschrieben. Die Prüfung muss von ei- lischen Ausrüstung dürfen nur von Fach- nem Fachmann durchgeführt werden. leuten ausgeführt werden! Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
  • Seite 14: Hubgerät Erreicht Nicht Die Volle Hubhöhe

    Betriebsanleitung Allgemeines Hubgerät erreicht nicht die volle Allgemeines Hubhöhe Transportschäden Ursache Beseitigung Alle Lieferungen sind vom Besteller zu versi- chern. Eventuelle Ansprüche bezüglich der Ölstand zu gering Öl auffüllen Transportverantwortung müssen wir ablehnen. (siehe hierzu auch 8.3 Unsere Verantwortung erstreckt sich auf die Ölverlust) Übergabe des Gerätes in fabrikneuem Zustand an den Transporteur.
  • Seite 15: Anhang

    Betriebsanleitung Anhang Anhang Technische Daten Mechanik Traglast 1200 kg Belastungsart Verteilte Last Bauhöhe 750 mm Nutzhub 1050 mm Tischplatte Maße 1800 x 800 mm Glattblech Hubzeit belastet 31 sec. Senkzeit belastet 24 sec. Gewicht ca. 695 kg Elektrik Leistung Hydraulika- 2,2 kW ggregat Stromaufnahme...
  • Seite 16: Maßblatt

    Betriebsanleitung Anhang Maßblatt 118147...
  • Seite 17 Betriebsanleitung Anhang 118147...
  • Seite 18 Betriebsanleitung Anhang Mechanische Baugruppen Pos. Stückzahl Benennung Best.-Nr. Bemerkung Sechskantschraube B11-8x25 M8×25 - 8.8 Federring B40-8 Ø8 Scheibe B41-8 Ø8 Griff MG12-1005 Dosen-Libelle MG12-0002 Big flat washer MG12-1002 Big flat washer MG12-1003 Zylinderrolle MG12-1004 Ø16×22 Sterngriffschraube MG12-0005 M10×25 Scheibe B42-10 Ø10 Sechskantschraube B11-10x35...
  • Seite 19: Verschiebe- Und Kippplattform

    Betriebsanleitung Anhang Verschiebe- und Kippplattform Pos. Stückzahl Benennung Best.-Nr. Bemerkung Sicherungsscheibe B60-17 Ø 17 Zylinderbolzen MG12-2006 Hydraulikzylinder YG153-9100 Hydraulikzylinder YG154-9100 Sicherungsscheibe B61-15 Ø 15 Passscheibe MG12-1009 &flat washer Ø 20 Sicherungsscheibe B60-20 Ø 20 Verschiebeplattform MG12-2100 Zylinderbolzen MG12-2005 Aushubwinkel MG12-2004 Scheibe B42-8 Ø...
  • Seite 20 Betriebsanleitung Anhang Pos. Stückzahl Benennung Best.-Nr. Bemerkung Festlager, oben MG12-3002 70x30x100 PA6 Gleitklotz, oben MG12-3001 70x30x100 PA6 Druckplatte MG12-3004 5x30x100 mm Sechskantschraube B11-10x100 M10x100-8.8 Scheibe B41-10 Ø10 Sicherungsmutter Äußerer Scherenarm geschw. B33-10 Innerer Scherenarm geschw. MG12-3100 Kantenschutz 10-12 mm 60mm×2 Passscheibe MG12-1007 Sicherungsring...
  • Seite 21 Betriebsanleitung Anhang Pos. Stückzahl Benennung Best.-Nr. Bemerkung Unterrahmen MG12-4100 Haube MG12-4200 Deichsel (Baugruppe) MG12-0001N Deichsel (Einzelteil) MG12-0001-1 Rolle für die Deichsel MG12-0001-2 For M12 lock net Klemmanschluss 182440-KM Wicke Laufrad 150/40/4K-S Sicherungsmutter B33-10 Hülse MG12-1008 Ø10 Scheibe B41-10 M10×100 8.8 Sechskantschraube B11-10x100 Schaltschrank Elektrik...
  • Seite 22 Betriebsanleitung Anhang Hydraulikplan 118147...
  • Seite 23 Betriebsanleitung Anhang Hydraulikbauteile Stk. Bestell-Nr. A / B Kennzeichnung VAS6131-9801-1 3250 M 14x1,5-SW 17 grau VAS6131-9801-2 3250 M 14x1,5-SW 17 VAS6131-9801-3 2850 M 14x1,5-SW 17 blau VAS6131-9801-4 2750 M 14x1,5-SW 17 schwarz Stk. Bestell-Nr. A / B Kennzeichnung VAS6131-9801-5 700 M 16x1,5-SW Einstellbare Winkelverschraubung Stk.
  • Seite 24 Betriebsanleitung Anhang Elektroschaltpläne 118147...
  • Seite 25 Betriebsanleitung Anhang 118147...
  • Seite 26 Betriebsanleitung Anhang 118147...
  • Seite 27 Betriebsanleitung Anhang 118147...
  • Seite 28 Betriebsanleitung Anhang 118147...
  • Seite 29 Betriebsanleitung Anhang Detail for 1 ph control Rev. B Part No. Description DR-120-24 AC/DC-Wandler MG12-DQ-26 Sicherungsgrundsatz 50T-010H Sicherung 1A für F1&F2 50 CF-050F Sicherung 5A für F3 DILM15-01C Schütz ZB12C-16 Thermorelais AD17-22/FM/DC24V Summer MG12-DQ-MCU MCU Steuerungstafelt MG12-DQ-27 Klemmenleistensatz MG12-0008 Schaltschrank ART-NR:1653217 Euro-Stecker P1-25/EA/SVB...
  • Seite 30 Betriebsanleitung Anhang Haftschilder Best.-Nr. 115227 118153 118178 118179 Haftschild "GEPRÜFT" 118180 Typenschild 118147...
  • Seite 31 Betriebsanleitung Anhang 118147...
  • Seite 32 Betriebsanleitung Anhang 118147...
  • Seite 33 BlitzRotary GmbH Hüfinger Straße 55 78199 BRÄUNDLINGEN DEUTSCHLAND Telefon +49.771.9233.0 Telefax +49.771.9233.99 info@blitzrotary.com www.blitzrotary.com...

Diese Anleitung auch für:

Master gear 2Vas 6131 b

Inhaltsverzeichnis