Herunterladen Diese Seite drucken

SW Stahl PROFI Tools 10255L Bedienungsanleitung Seite 2

Universal-federspannersatz

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Werkzeug ermöglicht das Spannen der Fahrwerksfedern. Passend für die meisten
Federbeine der Vorder- und Hinterachsen (unter Beachtung der Spindelgesamtlänge).
Sicherheitshinweise
• Vor Gebrauch sind sowohl die korrekte Funktion als auch die Eignung für die zu
demontierende Feder zu kontrollieren.
• Setzen Sie das Werkzeug immer so an, dass es nicht von den Federwindungen
abrutschen kann. Sonst besteht die Gefahr von Personen- und/oder Sachschäden.
• Fehler in der Kraftübertragung sind unbedingt zu vermeiden. Benutzen Sie deshalb
keinen
Schlagschrauber.
• Bei älteren Federn kann es vorkommen, dass diese bei Belastung brechen und
Material abplatzt. Tragen Sie deshalb immer Schutzhandschuhe und eine
Schutzbrille.
• Es sind immer beide Federspanner gegenüberliegend zu benutzen Nichtbeachtung
stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar.
• Federspanner sind zweckorientierte Werkzeuge und entsprechend zu behandeln.
Vermeiden Sie deshalb mechanische, chemische oder thermische Einflüsse, die
über die Beanspruchungen des bestimmungsgemäßen Gebrauchs hinausgehen. Der
Federspanner darf niemals als Schlagwerkzeug benutzt werden (Unfall- und
Beschädigungsgefahr).
• Ebenfalls zu beachten ist die maximal zulässige Belastung des Federspanners.
• Dieser Federspanner ist ausschließlich für das Zusammenpressen von zylindrischen
Federn, bei ausgebautem Federbein, konstruiert.
www.swstahl.de
(nicht
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
wie in Abb.1)
Abb. 1
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
10255L

Werbung

loading