EG-Konformitätserklärung Wir, OREC Co., Limited 548-22 Hiyoshi, Hirokawa-cho Yame-gun Fukuoka Pref., 843-01 Japan erklären auf eigene und alleinige Verantwortung, daß die folgenden Maschine Allesmäher Kategorie Handelsmarke OREC SH-60/70 Modell mit den folgenden gesetzl., Bestimmungen übereinstimmen: Richtlinie 89/392 CEE modifieziert EN292-2: 1991 Ort und Datum der Ausstellung OREC Co., Limited...
Weiterhin sind wir bereit Lieferungen und Preise für Teile in Erwägung zu ziehen, die außerhalb dieses o.g. Zeitraumes bestellt werden. 1.3 Technische Daten Allesmäher Allesmäher Bezeichnung Modell SH 60 SH 70 Länge x Breite x Höhe (mm) 1785 x 710 x 1030 1830 x 810 x 1225 Gewicht (kg) Schnittbreite (mm) Schnitthöhe (mm)
Sicherheitsvorschriften 2.1 Sicherheitsaufkleber Diese Aufkleber sind wie folgt an der Maschine angebracht. Sie sollten diesen Anweisungen besondere Aufmerksamkeit schenken und ihren Aufforderungen nachkommen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Bitte halten Sie diese Aufkleber stets sauber, so daß sie immer lesbar sind. Beschädigte oder verlorene Aufkleber sind umgehend zu ersetzen.
Seite und erhöhen Sie die reguläre Schnitthöhe, zu Ihrer Sicherheit. 3 Kundendienst Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehör von Orec. Orec übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung von Nicht-Originalersatzteilen und Zubehör verursacht worden ist. Für den jährlichen Service, Wartung und zur Kontrolle der Sicherheitsvorrichtungen sollte die Maschine zu einer Servicestation gebracht werden.
4 Beschreibung der Bedienelemente Kupplungshebel Fahrantrieb Ziehen Sie den Hebel, um den Fahrantrieb einzuschalten („on“) , lassen Sie den Hebels los, um den Fahrantrieb auszuschalten ( „off“). Kupplungshebel Messer Ziehen Sie den Hebel um den Messerantrieb einzuschalten. Schalthebel Bestimmt die Geschwindigkeit der Maschine Gashebel Leerlauf,Vollgas, Choke Differentialsperre...
5.3 Starten des Motors 1. Stellen Sie den Schalthebel auf „N“. 2. Stellen Sie den Gashebel auf das Choke- Symbol.Sollte der Motor warm sein, können Sie mit der HI-Position starten. 3. Umgreifen Sie den Startergriff und ziehen Sie as Starterseil langsam heraus, bis sie einen Widerstand spüren.
5.5 Das Mähen 1. Stellen Sie die Schnitthöhe ein und arretieren Sie die Spindel mittels der Kontermuttern.Prüfen Sie den vorderen Schutz auf Leichtgängigkeit. 2. Stellen Sie den Gashebel auf (HI). 3. Ziehen Sie den Messerantriebshebel (rot) zum Handgriff. Das Messer beginnt zu rotieren. 4.
6 Wartung der Maschine Achtung: Stellen Sie sicher, daß während Inspektion, Einstellung und Reparatur der Motor gestoppt ist und nehmen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze. Achtung: Beim Kippen der Maschine, die rechte Seite nach unten drücken oder das Vorderteil anheben, so daß der Vergasers nach oben zeigt.
6.2 Allgemeine Hinweiße Prüfen Sie, daß alle Muttern und Bolzen angezogen und vorhanden sind.Prüfen Sie, ob der Motorölstand stimmt und das kein Öl ausläuft. Sollte Öl auslaufen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung. Bevor Sie den Ölstand prüfen, stoppen Sie den Motor und stellen Sie die Maschine auf ebenen Untergrund. Bewegen Sie das Gerät ein wenig um es auf ungewöhnliche Geräusche oder Hitzeentwicklung zu prüfen.
6.5 Wartung der Beweglichen Bauteile Schmieren Sie die folgenden Teile alle 30 Betriebsstunden. 6.5.1 Bowdenzüge 6.5.1.1 Antriebskupplungszug Stellen Sie den Zug mit der Einstellschraube wie folgt ein. Das Getriebe wird nicht oder unregelmäßig angetrieben: Lösen Sie die Kontermutter und drehen Sie die Einstellmutter in Das Getriebe läßt sich nicht abschalten: Nach lösen der Kontermutter, drehen Sie die Einstellmutter in Nach dem korrekten Einstellen sichern Sie die Einstellung durch...
6.5.1.3 Zug der Differentialsperre Stellen Sie den Zug mit der Einstellschraube ein und prüfen Sie die Differentialsperre auf ihre Funktion. Achtung: Stellen Sie den Zug so ein, daß der Hebel noch 1-3 mm Spiel hat. 6.6 Bereifung Der Druck beider Reifen sollte bei 1,2 kg/ccm liegen. Bei stark unterschiedlichem Reifendruck kann die Kontrolle über die Maschine verloren gehen.
6.8 Wartung des Messers 6.8.1 Inspektion und Austausch 1. Zu Ihrer Sicherheit, kontrollieren Sie das Messer vor jedem Gebrauch. 2. Zum Inspizieren und Austausch des Messers tragen Sie bitte feste Handschuh und umwickeln Sie die Schneide des Messers mit einem Tuch. 3.