Herunterladen Diese Seite drucken

PSP velocate vc one Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

werden. Ggf reduzieren wir die Zeitspanne noch bzw. gestalten sie variabel – das
regelmässige Verbinden geht jedoch auf Kosten der Akkulaufzeit.
Die Befehlskette lautet: APP » velocate-portal » Tracker holt sich Befehle ab.
Damit die Fernaktivierung funktioniert, muss mindestens eine der beiden nachfol-
genden Optionen aktiviert sein (nach 30 Minuten/ alle 12h mit Server verbinden)
Für Fernaktivierung:
Nach 30 Min.
Inaktivität
Server
kontaktieren
Für Fernaktivierung:
Alle 12 h
Server
kontaktieren
Nach 1 Tag
abschalten
30 Minuten nachdem das Rad das letzte Mal bewegt wurde
(z.B. Abstellen am Fahrradständer) geht velocate® online und
prüft, ob ein Alarmierungsprofil über die Fernaktivierung vor-
liegt. Sollte hier „Alarmmodus" ein auf in der App/ auf dem
Server hinterlegt sein, schaltet sich der Tracker automatisch
scharf und löst bei der nächsten Bewegung den Alarm aus.
Soll als „Notfallaktivierung" dienen, wenn eine direkte Akti-
vierung beim Abstellen vergessen wurde
Wie „nach 30 Minuten" – allerdings in regelmässigen Abstän-
den. Empfehlung: Option aktivieren, da sie einen regelmässi-
gen Kontakt zum Gerät ermöglicht und hinsichtlich Energie-
verbrauch sehr sparsam ist.
Schaltet den Tracker nach 1 Tag ohne Bewegung ab. Das Ge-
rät wird dann erst wieder aktiv, wenn Spannung anliegt. Nur
in bestimmten Situation sinnvoll – daher am besten Option
deaktiviert lassen.
11

Werbung

loading