Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Velleman components AVMOD15 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Prüfen Sie, ob die Betriebsspannung des AC-Adapters der Norm in Ihrem Land entspricht. Erst dann dürfen Sie den
Spannungsadapter an den Sender anschließen. Stecken Sie den Adapter in eine Steckdose. Stellen Sie dann den
Stromschalter auf ON und schlagen Sie nach, ob die StromLED brennt
A. Sender an Ihre Videospielkonsole anschließen
1. Schließen Sie den A/V-Ausgang Ihrer Spielkonsole an den A/V-Eingang des Senders an mithilfe des A/V-Kabels
der Spielkonsole. Schließen Sie den Videostecker der A/V-Quelle an die Videobuchse des Senders an und
machen Sie dasselbe für die Audioanschlüsse (links und rechts). Wenn Ihre Spielkonsole nur einen Audio-
Ausgang hat, dann müssen Sie diesen mit dem Audio-Eingang des Senders verbinden (angezeigt mit MONO).
2. Schließen Sie den DC-Adapter zuerst an den Sender an und stecken Sie ihn zunächst in eine Steckdose.
3. Schließen Sie das Kabel für den IR-Sensor an, falls die Videoquelle nicht auf die Signale der Fernbedienung
reagiert.
B. Sender an Ihren VCR, DVD, VCD oder Laserdisc-Player anschließen
1. Verbinden Sie den A/V-Ausgang der A/V-Quelle mit dem A/V-Eingang des Senders über das A/V-Kabel Ihrer A/V-
Quelle. Stellen Sie die richtigen Verbindungen her: Audio rechts auf Audio rechts, Audio links auf Audio links, und
Video auf Video.
2. Schließen Sie den DC-Adapter zuerst an den Sender an und stecken Sie ihn zunächst in eine Steckdose.
3. Verwenden Sie ein Koaxkabel um den Koax-Ausgang der A/V-Quelle an den VHF/UHF-Eingang oder
Antenneneingang anzuschließen.
4. Wenn Ihre A/V-Quelle mit 2 A/V Line-Ausgängen ausgestattet ist, können Sie den zweiten Line-Eingang über ein
dreifaches A/V-Kabel mit Ihrem Fernseher verbinden.
5. Schließen Sie das Kabel für den IR-Sensor an, falls die Videoquelle nicht auf die Signale der Fernbedienung
reagiert.
C. Sender an Ihren Satellitenempfänger oder Ihr CATV-System anschließen
1. Verbinden Sie den Koax-Eingang, den CATV-Eingang oder Antenneneingang Ihres Satellitenempfängers oder
CATV-Systems mit dem Koax-Ausgang des Parabolschüssels oder CATV. Benutzen Sie hierzu ein Koaxkabel.
2. Verbinden Sie den A/V-Ausgang der A/V-Quelle mit dem A/V-Eingang des Senders über das A/V-Kabel Ihrer A/V-
Quelle. Stellen Sie die richtigen Verbindungen her: Audio rechts auf Audio rechts, Audio links auf Audio links, und
Video auf Video.
3. Schließen Sie den DC-Adapter zuerst an den Sender an und stecken Sie ihn zunächst in eine Steckdose.
4. Verwenden Sie ein Koaxkabel um den Koax-Ausgang der A/V-Quelle an den VHF/UHF-Eingang oder
Antenneneingang Ihres Fernsehers anzuschließen.
5. Wenn Ihre A/V-Quelle mit 2 A/V Line-Ausgängen ausgestattet ist, können Sie den zweiten Line-Eingang über ein
dreifaches A/V-Kabel mit Ihrem Fernseher verbinden.
6. Schließen Sie das Kabel für den IR-Sensor an, falls die Videoquelle nicht auf die Signale der Fernbedienung
reagiert.
D. Sender an Ihren Camcorder anschließen
1. Verwenden Sie das A/V-Kabel Ihres Camcorders um den A/V-Ausgang des Camcorders mit dem A/V-Eingang
des Senders zu verbinden. Stellen Sie die richtigen Verbindungen her: Audio rechts auf Audio rechts, Audio links
auf Audio links, und Video auf Video.
2. Schließen Sie den DC-Adapter zuerst an den Sender an und stecken Sie ihn zunächst in eine Steckdose.
3. Schließen Sie das Kabel für den IR-Sensor an, falls die Videoquelle nicht auf die Signale der Fernbedienung
reagiert.
AVMOD15
23
VELLEMAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis