Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestron ASW238 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASW238:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BENUTZUNG - Allgemein
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen, nicht für die professionelle Verwendung.
1. Gehause
2. Backflächen
3. Kontrollleuchte „aufheizen"
4. Kontrollleuchte „Temperatur erreicht"
BENUTZUNG - Erste Verwendung
1. Entfernen Sie die Verpackung.
2. Reinigen Sie der Backflächen, um eventuelle Reste des Herstellungsprozesses zu entfernen (siehe
„Reinigung und Wartung"). Trocknen Sie sie anschließend gründlich ab.
3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und lassen Sie das Cakemaker 10 Minuten aufheizen. So
entfernen Sie den eventuell vorhandenen Verpackungsgeruch aus dem Backflächen.
ACHTUNG:
Bei der ersten Verwendung des Backflächen können eine leichte Rauchentwicklung sowie ein spezieller
Geruch entstehen. Das ist normal und geht von selbst wieder weg. Sorgen Sie für ausreichende
Belüftung.
Halten Sie Vögel vom Gerät fern, wenn dieses in Betrieb ist. Bei der Erwärmung der Antihaftschicht auf
der Backplatte kann ein Stoff freigesetzt werden, der für Vögel schädlich ist.
FUNKTION - Auswechselen den Backplatten
1. Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen.
2. Öffnen Sie das Gerät.
3. Schieben Sie die schwarzen Knöpfe zur Seite, um die Backplatten herauszunehmen.
4. Wählen Sie ein andere Backplatte.
5. Setzen Sie die Ränder der Backplatte in die Aussparungen an der Innenseite des Geräts ein. Drücken
Sie die Backplatte vorsichtig an, bis diese einrastet.
6. Wiederholen Sie Schritt 3 bis 5 für die zweite Backplatte
2.
3.
1.
4
5.
6.
8.
7.
5. Antirutschfüße
6. Sicherheitsverschluss
7. Boden Grillplatte Verschluss
8. Oben GrillplatteVerschluss
6
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis