Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsschalter Function; Lautstärke Regulieren - Superior CDS801MU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIN- /AUSSCHALTEN
Drücken Sie die Ein- bzw. Ausschalttaste POWER
bzw. auszuschalten.
Wird das Gerät eingeschaltet,schaltet sich die Beleuchtung des Displays (4) ein
und die Kontrollleuchte STANDBY (7) schaltet sich ab.

FUNKTIONSSCHALTER FUNCTION

Durch Schieben des Funktionsschalters FUNCTION (2) rufen Sie das gewünschte
Wiedergabemedium auf (AUX / CD / RADIO).
LAUTSTÄRKE REGULIEREN
Durch Drücken der Tasten 3 / 4 VOLUME (16, 35) regulieren Sie die Lautstärke
( 3 lauter / 4 leiser).
BASS BOOST
Durch Drücken der Taste BASS BOOST (6) wird die Bassfrequenz verstärkt.
RADIO
Wickeln Sie die FM Wurfantenne FM ANT. (25) vollständig ab und schalten Sie die
Anlage wie beschrieben ein. Wählen Sie den Radiomodus. Das Radio schaltet sich ein.
Einstellen der Sender
1. Im Display (4) erscheint der Funkfrequenzbereich AM bzw. FM und die
Sendefrequenz des ausgewählten Senders (z. Bsp.: FM 104,5) mit dem Zusatz
"MHz" für Megaherz (im Funkfrequenzbereich AM erscheint kHz für Kiloherz).
2. Zur Auswahl der Funkfrequenz (AM, FM oder FM ST (Stereo) ) schieben Sie die
Taste BAND (3) auf die gewünschte Frequenz.
3. Suchen Sie innerhalb des gewählten Frequenzbereichs den gewünschten
Sender durch Drehen am TUNING-Rad (19). Im Display (4) sehen Sie die jeweils
eingestellte Sendefrequenz.
4. Wird ein Sender im Funkfrequenzbereich FM ST. in Stereo empfangen, so
erscheint auf dem Display (4) die die Stereoanzeige
CD-PLAYER /MP3-PLAYER
Öffnen Sie das CD-Fach (1) durch Drücken auf die Markierung PUSH OPEN (20).
Legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben in das CD-Fach (1) ein
und schließen Sie das CD-Fach (1) wieder, indem Sie den Deckel mit leichtem
Druck nach unten drücken bis er einrastet.
Wählen Sie den CD-Modus aus. Während die CD gescannt wird, erscheint im
Display (4) blinkend " - - - ".
(5, 30), um das Gerät ein-
7
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis