Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Mp3 - D-Link DMP-CD200 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
MP3
INFÜHRUNG IN
Der Begriff MP3 steht für Moving Picture Experts Group Audio Layer-3.
1987 entwickelte die deutsche Fraunhofer-Gesellschaft den in MP3
verwendeten Algorithmus. In Deutschland wurde das Verfahren 1989
patentiert, in den USA 1996. Wegen der vergleichsweise kleinen
Datenmengen, die das Format MP3 benötigt, wurde es sehr schnell populär.
Zuvor benutzte man für Computer vor allem das von Microsoft entwickelte
und in Windows 3.1 eingeführte WAV-Format. Die Dateien im WAV-Format
von Microsoft waren im unkomprimierten Zustand meist sehr groß.
1998 brachten verschiedene Firmen transportable MP3-Player heraus. Diese
Geräte wurden populär, da sie kleiner waren und bequemer zu handhaben als
CD-Player. Darüber hinaus besitzen MP3-Player im Gegensatz zu CD-
Playern keine beweglichen Teile und haben somit keine Probleme mit dem
Titelwechsel, wie sie bei CD-Playern und anderen Geräten auftraten. Zu
dieser Zeit begannen Firmen und Computernutzer damit, MP3-Dateien zum
freien Herunterladen ins Internet zu stellen. Natürlich sind aufgrund der
geringen Größe dieser Dateien die Ladezeiten relativ kurz. Mit dem
Aufkommen von Internet-Anbindungen wie Breitbandkabel und DSL wurde
es möglich, MP3-Dateien in wenigen Minuten herunterzuladen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, MP3-Musik zu bekommen: Die
häufigste und bekannteste Methode besteht darin, MP3-Dateien aus dem
Internet herunterzuladen. Es gibt viele unbekannte Künstler, die ihre Titel als
MP3 produzieren und sie im Internet zugänglich machen. Eine weitere
Methode ist das Konvertieren von
CD-Titeln nach MP3. Dieser Vorgang
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis