Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Videorekorders, Kabelreceivers; Anschließen An Einen Pc - Hyundai vuon Q261 Bedienungsanleitung

Digital tv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
Anschließen eines Videorekorders, Kabelreceivers, einer Videokamera oder einer Spielekonsole.
1. Schließen Sie ein Video/S-Video Kabel zwischen Video/S-Video Ausgangsbuchse des Videorecorders oder Kabel- /Satellitenreceivers
und der Video/S-Video Eingangsbuchse des LCD-Fernsehers an. (Verbinden Sie die Stecker mit den Buchsen derselben Farbe.)
2. Schließen Sie das Audiokabel an (links: Weiß, Rechts: Rot) und zwar zwischen den Audioausgangsbuchsen des
Videorekorders oder des Kabelreceivers und der Audioeingangsbuchse des LCD-Fernsehers. (Verbinden Sie die
Stecker mit den Buchsen derselben Farbe.)
26"/32"/40" TV
✓ Für eine bessere Bildqualität, empfehlen wir die Verwendung eines S-Videokabels anstelle eines Composite Kabels.
Anschließen an einen PC
1. Schließen Sie die PC-Signalkabel (15-Pin D-Sub) zwischen den Ausgangsbuchsen des PC und der D-Sub Eingangsbuchse des LCD-Fernsehers an.
2. Schließen Sie das Audiokabel zwischen den Audioausgangsbuchsen des PC und den Audioeingangsbuchsen für PC des LCD-Fernsehers an.
(Verbinden Sie die Stecker mit den Buchsen derselben Farbe.)
✓ Wenn Sie den HDMI/DVI-Anschluss verwenden, erhalten, Sie eine bessere Bildqualität.
✓ Dieses Gerät unterstützt Plug-and-Play- Funktionen.
✓ Wir empfehlen Ihnen die o.a. Methode, wenn Ihr DVD-Spieler oder Ihre Set Top Box das DTV-Signal mit einem DVI/D-Sub
(15 Stift)-Kabel für bessere Bildqualität unterstützt.
✓ Sollten Sie versehentlich eine falsche Auflösung verwenden, zeigt der Bildschirm "Kein Signal" an.
Spielekonsole
Audiokabel
Videokabel oder
S-Video-Kabel
Audiokabel
DVI-Kabel (DIGITAL)
oder
D-SUB-Kabel
Videokamera
Videorekorder/
Kabelreceiver
Audiokabel
Videokabel oder
S-Video-Kabel
Anschlüsse
42"/50" TV
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis