4.15 Die Kaskadenschaltung von AdderViews
AdderView MATRIX Einheiten können in einer Baumstruktur kaskadengeschaltet
werden, um eine größere Anzahl von Computern zu unterstützen. Es werden bis zu
vier Kaskadenebenen unterstützt, und die Anzahl der Kaskadenverbindungen
zwischen den AdderViews kann vom Benutzer bestimmt werden. Durch die Anzahl
der installierten Kaskadenverbindungen wird die Anzahl der Benutzer festgelegt,
welche gleichzeitig auf die Einheiten innerhalb dieser Kaskadenschaltung zugreifen
können. Die gesamten Regeln, welche bei der Konfiguration einer Kaskaden-
schaltung von AdderViews befolgt werden müssen, finden Sie in Abschnitt 2.5.
Obwohl es theoretisch machbar ist, die Computer der Einheiten in einer
Kaskadenschaltung mit Hilfe der Hot-Keys und dem Eingeben der Port-Adresse zu
wählen, wäre dies eine für die Benutzer äußerst verwirrende Vorgehensweise und
ist in der Regel nicht zu empfehlen. Es wird daher im allgemeinen empfohlen, die
Computer innerhalb einer Kaskadenschaltung mit Hilfe des OSD Menüs zu wählen.
Es kann jedoch manchmal von Nutzen sein, sich unter Verwendung eines
spezifischen Kaskadenkabels an Ports anschließen zu können (anstatt mit Hilfe des
Verfahrens des ersten verfügbaren Ports einer Gruppe), um zu prüfen, ob die
Verkabelung wie erwartet funktioniert. Um auf diese Weise zu verfahren, kann eine
Hot-Key Kombination ähnlich dem unten aufgeführten Beispiel verwendet werden.
Um zum Beispiel an Port 14 eines AdderView 4MATRIX anzuschließen, der
ausgehend von Port 1 Ihrer ersten AdderView MATRIX Einheit angeschlossen ist.
Obwohl das folgende Beispiel einen Port mit einer vierziffrigen Adresse auswählt
(Port 0114), können Port-Adressen eingegeben werden, die 8 Ziffern lang sind, um
Zugriff auf Computer zu erhalten, die sich auf der vierten Ebene der
Kaskadenschaltung befinden (z.B. Port 01140203).
AdderView MATRIX
Installation und Gebrauch
Seite 58