Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INTERTECHNO PIR-3000 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Codierung (Abb. 3)
Zur Codierung auch die Bedienungsanleitung des Funk-Empfängers
beachten !!
1) Funk-Bewegungsmelder in die Nähe des Funk-Empfängers bringen.
2) Sobald der Funk-Empfänger in Lernbereitschaft ist, muss der
Lernknopf (L) des Funk-Bewegungsmelders für das EIN-Signal 1x
kurz gedrückt werden. Der Funk-Empfänger schaltet nun 2x und
signalisiert somit, dass der neue Sender gespeichert wurde.
Zum Löschen der Codierung gehen Sie wie oben vor, jedoch muss
nun der Lernknopf (L) für das Aus-Signal 2x für hintereinander kurz
gedrückt werden.
Montage (Abb.4)
Der Funk-Bewegungsmelder kann einfach auf jeder ebenen Fläche wie
z.B. Tisch, Regal aufgestellt werden. Es ist darauf zu achten, dass die
quadratischen Felder der Linse nach unten zeigen.
Mit beigepacktem Montagemagneten kann der Bewegungsmelder an
Wänden, Decken usw. montiert werden.
Der Montagemagnet wird an die gewünschte Stelle geschraubt.
Der Bewegungsmelder hält durch die magnetische Kraft und kann in
verschiedenen Position und Neigungen aufgesetzt werden um einen
genau definierten Erfassungsbereich festzulegen.
Reichweite und Winkel des Erfassungsbereichs (Abb.5)
Batteriewechsel (Abb. 6)
Eine rote LED leuchtet einmal alle 4 sec. wenn die Batterie leer wird.
Rückseite des Bewegungsmelders abschrauben.
Die Batterie mit einem Schraubendreher am Metallbügel heraushebeln.
Die neue Batterie 3V CR 2450 am Metallbügel beginnend mit dem +
Zeichen nach oben einsetzen!
Rückseite wieder montieren!
Eine neue Batterie hat eine Betriebsdauer von ca. 20 000 Schaltungen
oder 3 Jahren!
Sicherheitshinweis:
BATTERIE
Batterien nicht einnehmen, Verbrennungsgefahr durch gefährliche
Stoffe!
Bedienungsanleitung
PIR-3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für INTERTECHNO PIR-3000

Inhaltsverzeichnis