Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsanweisungen; Die Maschinenpflege - Silverline 263524 Bedienungsanleitung

150mm bench grinder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 263524:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
D
Bestandteile
1
Schleifscheibe
2
Augenschutz Halterung
3
Das Aufhalteblech
4
Werkstückauflage
5
Ein/Ausschalte
Auspacken
Bitte packen Sie das Gerät vorsichtig aus und achten Sie auf
Beschädigungen.
Es ist wichtig, daß eventuelle Transportschäden schon beim.
Auspacken erkannt werden. Die Schleifmaschine muss fest auf der
Werkbank verschraubt sein.
Augenschutz-Halterung Montieren und Einstellen
• Die Augenschutz –Halterung sollte nur montiert / eingestellt werden,
wenn die Schleifscheibe still steht und Maschine nicht an die Steckdose
angeschlossen ist. die Schleifer sollte niemals, ohne die mitgelieferte
Augenschutz halterung verwendet werden(2).
Wenn die Schleifer ohne das Augenschutz, oder mit dem Augeschutz
falsch eingebaut ist, ist das höchst gefährlich und kann zu Verletzungen
führen..Befestigen sie die Augenschutz-Halterung mit der mitgelieferten
Schraube(3)
Einstellen der Werkstückauflagen
Die Werkstückauflagen sind regelmäßig zu justieren, um die Abnutzung
der Schleifsteine auszugleichen.
Lösen Sie die Einstellschraube (3).
Stellen Sie den Abstand zwischen Werkstückauflage und Schleifstein
so klein wie möglich ein, auf maximal 2 mm.
Ziehen Sie die Einstellschraube fest
Bevor Gebrauch
Tragen Sie beim Schleifen immer eine Schutzbrille.
Verwenden Sie den Schleifer nie, wenn dieSchutzhaube nicht
ordnungsgemäß umden Schleifstein angebracht ist.
Ziehen Sie die Schraube der Werkstückauflage immer fest an.
14

Arbeitsanweisungen

ACHTUNG
Tauschen sie die schleifscheibe nur aus, wenn der Motor stillsteht und
die Maschine nicht an die Steckdose angeschlossen ist.
Schleifscheibe wechseln
Entfernen Sie die Schutzhaube (3). Lösen Sie die Mutter . Die rechte
Spindel ist mit Rechtsgewinde, die linke mit Linksgewinde versehen.
Entfernen Sie den äußeren Flansch und den alten Schleifstein
Reinigen Sie die Flansche
Bringen Sie einen neuen Schleifstein an.
Legen Sie den äußeren Flansch gegen den Schleifstein und schrauben
Sie die Mutter auf die Spindel.
Ziehen Sie die Mutter fest an.Bringen Sie die Schutzhaube an.
Ein-Ausschalten
WICHTIG: Die Maschine eignet sich nicht fürDauerbetrieb. Achten Sie
darauf, daß dieMaschine nicht überhitzt wird.
Zum Einschalten der Maschine stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter (5)
auf "I".
Zum Ausschalten der Maschine stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter (5)
auf "0".
Schleifen
Verwenden Sie keine beschädigten Schleifscheiben.
Verwenden Sie nur Schleifscheiben, deren Daten mit dem Typenschild
der Maschine übereinstimmen.
Die Umlaufgeschwindigkeit solltegleich oder größer sein als die
angegebene Zahl.
Verwenden Sie ausschließlich Schleifscheiben, die Angaben über
Hersteller, Art der Bindung.
Abmessung und zulässiger Umdrehungszahltragen. Unterziehen Sie neue
Schleifscheiben zuvor einer Klangprobe. Einwandfreie Schleifscheiben
erzeugen beim leichten Anschlagen mit einem Plastikhammer einen
klaren Klang.

Die Maschinenpflege

ACHTUNG! Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät und bei Nichtgebrauch
immer den Netzstecker ausder Steckdose!
Die Maschine ist weitgehend wartungsfrei. Reinigen Sie die Maschine
regelmäßig, am besten immer direkt nach Abschluss der Arbeit. Es dürfen
keine Flüssigkeiten in das Innere der Maschine gelangen. Verwenden Sie
zum Reinigenein trockenes Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin oder
scharfe Lösungsmittel. Lagern Sie das Gerät in einem trockenen Raum.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis