Table of contents 1. Deutsch ....................... 3 2. English ....................... 15 3. Français ......................26 5. Español ......................37 4. Italiano ......................48 GER: Aktuelle Informationen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Daten- blätter finden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich. ENG: Latest information, drivers, user manuals and data sheets can be found at www.ganzeinfach.de in our download area.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Aplic entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
Seite 4
Verbinden Sie mithilfe der roten und weißen Cinch-Buchsen Ihr Gerät mit dem Vi- deograbber, um das Tonsignal zu übertragen. Beachten Sie, dass ein Cinch-Audio- kabel benötigt wird. Dieses ist nicht im Lieferumfang enthalten. Die Übertragung des Bildes ist entweder über die gelbe Composite-Buchse oder über den schwarzen S-Video-Anschluss möglich.
Seite 5
Schalten Sie nun den Computer ein. Da der Videograbber die Treiber auto- matisch auswählt, ist eine manuelle Installation nicht notwendig. Der Treiber wird automatisch von Ihrem Computer erkannt. Fahren Sie anschließend mit der Softwareinstallation des Progammes fort. In der nachfolgenden Grafik finden Sie verschiedene Anschlussbeispiele: Abb.1 Abb.2 Abb.3...
Seite 6
Starten Sie die Software-Installation und folgen Sie dem Installationsas- sistenten. Sollte Sie Software-Änderungen an Ihrem System vornehmen wollen, bestätigen Sie bitte mit “Ja”. Drücken Sie “Next”. Lesen Sie sich die Lizenzbestimmungen gründlich durch. Wenn Sie den Lizenzbestimmungen zustimmen, bestätigen Sie mit “I Agree”.
Seite 7
Zuerst stellen Sie den Grabber in der Software ein. Gehen Sie dafür wie folgt vor: Öffnen Sie die Aufnahme-Software. Öffnen Sie das Menü, indem Sie oben links klicken, dann auf “Öffnen” gehen und anschließend in die “Geräte-Einstellungen (Alt+D)” navigieren. Deutsch...
Seite 8
Öffnen Sie den Menüpunkt “Analog TV”. Abb.5 Passen Sie die “Eingabe” entsprechend Ihres Eingabesignals an (z.B. Composite oder S-Video). Entnehmen Sie die restlichen Einstellungen aus der Abbildung 5 (Abb.5) Deutsch...
Seite 9
Um jetzt die Videoaufnahme zu starten, öffnen Sie nochmals das Menü und gehen Sie auf “Video” -> “Videoaufnahme” -> “Video aufnehmen”. Im Anschluss öffnet sich ein Fenster, bei dem Sie sämtliche Video-Optionen einstellen können. Dies kann z.B. Dateipfad (Ablage), Dateiformat oder auch die Videobitrate und vieles mehr sein.
Seite 10
Geben Sie unter “Ablage” den gewünschten Speicherort des Videos an. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Alternativ verwenden Sie die Einstellungen aus der unteren Abbildung. Drücken Sie danach auf die Schaltfläche “Start”, um die Videoaufzeichnung zu starten. Beenden Sie die Aufnahme durch Drücken der „Stopp“ Taste. Deutsch...
Seite 11
Sie haben die Möglichkeit, die Helligkeit (Brightness), den Kontrast (Con- trast), die Sättigung (Saturation) und die Farben (Color) über jeweils einen Schieberegler beliebig einzustellen. Drücken Sie auf das Einstellungssymbol unten rechts in der Software. Deutsch...
Seite 12
7. Fehlersuche Bitte überprüfen Sie die Kabelverbindung und ob der richtige Signal-Eingang in der Software ausge- Es werden keine Video- wählt wurde. Stellen Sie des Weiteren sicher, dass signale übertragen die Grafikkartentreiber Ihres Computers auf dem neuesten Stand sind. Bitte überprüfen Sie die Kabelverbindung. Prüfen Es werden keine Audio- Sie dann, ob der richtige Signal-Eingang in der Digi- signale übertragen...
Seite 13
Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der dieser Anleitung beschrieben sind.Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geistig beeinträchtigten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw.
Seite 14
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 67896761 Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303576/20190122SZ241 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover...