Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Umschalttaste; Bohrmaterialien - GreenWorks DDG301 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDG301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Die Maschine verfügt über einen Zweigang-Getriebe,
der zum Bohren oder Drehen mit LO- (1) oder HI- (2)
Geschwindigkeiten ausgelegt ist. Ein Schiebeschalter
befindet sich auf der Oberseite der Maschine.
1. Wenn Sie die Maschine in der Geschwindigkeit LO
(1) verwenden, nimmt die Drehzahl ab und die
Maschine hat mehr Leistung und Drehmoment.
2. Wenn Sie die Maschine in der Geschwindigkeit HI
(2) verwenden, steigt die Drehzahl und die
Maschine hat weniger Leistung und Drehmoment.
Verwenden Sie die Geschwindigkeit LO (1) für
Anwendungen mit hoher Leistung und hohem
Drehmoment und die Geschwindigkeit HI (2) für
schnelle Bohr- oder Drehanwendungen.
7.5
EINSTELLEN DER
UMSCHALTTASTE
Die Umschalttaste (Vorwärts-/Rückwärtssperre)
befindet sich oberhalb des Schaltauslösers, um die
Drehrichtung des Bohrers zu ändern.
Abbildung 9 - 10.
1. Wenn sich die Umschalttaste auf der linken Seite
des Schaltauslösers befindet, so ist die
Drehrichtung des Bohrers vorwärts.
2. Wenn sich die Umschalttaste auf der rechten Seite
des Schaltauslösers befindet, so ist die
Drehrichtung des Bohrers rückwärts.
3. Setzen Sie die Richtungstaste in die Position AUS
(mittlere Verriegelung), um die Möglichkeit eines
unbeabsichtigten Starts bei Nichtgebrauch zu
verringern.
Lassen Sie den Schaltauslöser los und lassen Sie das
Spannfutter vollständig zum Stillstand kommen, um
die Maschine zu stoppen.
Lassen Sie das Spannfutter vollständig zum Stillstand
kommen, bevor Sie die Drehrichtung ändern.
Die Maschine arbeitet erst, wenn die Richtungstaste
ganz nach links oder rechts gedrückt wird.
7.6

BOHRMATERIALIEN

Beim Bohren harter oder glatter Oberflächen
verwenden Sie einen Körner, um die gewünschte
Lochposition zu markieren. Dadurch kann verhindert
werden, dass der Bohrer beim Bohrstart aus der
Mitte rutscht.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
HINWEIS
Deutsch
Verwenden Sie beim Bohren von Metallen ein
dünnflüssiges Öl auf dem Bohrer, um eine
Überhitzung zu vermeiden. Das Öl kann die
Lebensdauer des Bohrers verlängern und die
Bohrleistung erhöhen.
Wenn sich das Bit/der Bohrer im Werkstück
verklemmt oder der Bohrer herausfällt, stoppen Sie
den Gebrauch der Maschine sofort. Entfernen Sie
den Bohrer vom Werkstück und prüfen Sie die
Ursache des Verklemmens.
Dieser Bohrer hat eine elektrische Bremse. Wenn der
Schaltauslöser losgelassen wird, dreht sich das
Spannfutter nicht mehr. Bei einwandfreier Funktion
der Bremse sind Funken durch die Lüftungsschlitze
am Gehäuse sichtbar. Dies ist normal und eine Folge
der Wirkung der Bremse.
HOLZBOHREN
Für maximale Leistung verwenden Sie
Hochgeschwindigkeitsstahlbits zum Holzbohren.
1. Betreiben Sie die Maschine mit einer sehr niedrigen
Geschwindigkeit, um zu verhindern, dass der Bohrer
vom Ansatzpunkt rutscht. Erhöhen Sie die
Geschwindigkeit, wenn der Bohrer in das Material
eindringt.
2. Beim Durchbohren von Löchern legen Sie ein
Holzstück hinter das Werkstück, um abgerissene
oder zersplitterte Kanten auf der Rückseite des
Lochs zu vermeiden.
BOHREN VON METALLEN
Für maximale Leistung verwenden Sie
Hochgeschwindigkeitsstahlbits zum Bohren von Metall
oder Stahl.
1. Betreiben Sie die Maschine mit einer sehr niedrigen
Geschwindigkeit, um zu verhindern, dass der Bohrer
vom Ansatzpunkt rutscht.
2. Halten Sie eine Geschwindigkeit und einen Druck,
die das Schneiden ermöglichen, ohne den Bohrer
zu überhitzen. Zu viel Druck ausüben kann zu
Folgendem führen: Überhitzung des Bohrers,
Verschleiß der Lager, Verformen oder Verbrennen
von Bohrern, und Erzeugen von unzentrierten oder
unregelmäßig geformten Löchern.
3. Wenn Sie große Löcher in Metall bohren, beginnen
Sie mit einem kleinen Bohrer und schließen Sie mit
einem großen Bohrer ab. Schmieren Sie den Bohrer
außerdem mit Öl, um die Bohrleistung zu
verbessern und die Lebensdauer des Bohrers zu
erhöhen.
6
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis