Herunterladen Diese Seite drucken

Jaeger 21010100J Anleitung Seite 3

Werbung

Die Steckhülse der Leitung blau/weiß des Leitungssatzes in die Kammer 4 des fahrzeugseitigen Steck-
gehäuses 4-fach stecken und verrasten. Sekundärverriegelung wieder schließen und Steckgehäuse
4-fach wieder auf die linke Schlußleuchte stecken.
R
Das mit einem
gekennzeichnete Leitungssatzende zur rechten Schlußleuchte verlegen.
Fahrzeugseitiges Steckgehäuse 4-fach von der rechten Schlußleuchte abziehen, Sekundärverriegelung
öffnen und die Steckhülse der Leitung schwarz/grün mit einem geeigneten Entnahmewerkzeug aus der
Kammer 1 ausstoßen.
Die Steckhülse der Leitung schwarz/grün in eines der beiliegenden Steckhülsengehäuse 1-fach
(schwarz) stecken, verrasten und das so montierte Steckgehäuse mit dem passenden Gegenstück
des Leitungssatzes (Leitung gelb/grün) zusammenstecken.
• Die Steckhülse der Leitung blau/grün des Leitungssatzes in die Kammer 1 des fahrzeugseitigen Steck-
gehäuses 4-fach stecken und verrasten. Sekundärverriegelung wieder schließen und Steckgehäuse
4-fach wieder auf die rechte Schlußleuchte stecken.
Den Kabelschuh der Leitungen rot/braun und braun an den fahrzeugseitigen Massepunkt unterhalb der
rechten Schlußleuchte anschließen.
Zusatzsicherungsträger oberhalb der Fahrzeugbatterie (rechte Kofferraumseite) lösen und den dahinter
verlaufenden fahrzeugseitigen Leitungsstrang bzw. die darin liegenden Verknüpfungspunkte der fahr-
zeugseitigen Leitungen grau/weiß (Nebelschlußleuchte)und blau/rot (Rückfahrleuchte) freilegen.
Das Leitungssatzende mit den 4 Steckgehäusen 1-fach (weiß) zur rechten Kofferraumseite verlegen.
Anschluß Nebelschlußleuchte
Das Isolierband am Verknüpfungspunkt der fahrzeugseitigen Leitungen grau/weiß (Funktion Ne-
belschlußleuchte) entfernen, Verknüpfungspunkt abtrennen und beide Leitungsenden ca. 5 mm
abisolieren.
Beiliegende Steckhülse an das vom Nebelschlußleuchtenschalter kommende Leitungsende
(grau/weiß) ancrimpen und in eines der beiliegenden Steckhülsengehäuse 1-fach (weiß) stecken.
Das so montierte Steckgehäuse mit dem passenden Gegenstück des Leitungssatzes (Leitung weiß)
zusammenstecken.
Beiliegenden Flachstecker an das zur fahrzeugseitigen Nebelschlußleuchte führende Leitungsende
(grau/weiß) ancrimpen und in eines der beiliegenden Flachsteckergehäuse 1-fach (weiß) stecken.
Das so montierte Steckgehäuse mit dem passenden Gegenstück des Leitungssatzes
(Leitung schwarz) zusammenstecken.
Anschluß Rückfahrleuchte
Die fahrzeugseitige Leitung blau/rot (Funktion Rückfahrleuchte, Querschnitt 1,0 mm²) im Bereich
des Verknüpfungspunktes durchtrennen und beide Leitungsenden ca. 5 mm abisolieren.
Beiliegende Steckhülse und Flachstecker an je ein Leitungsende ancrimpen und in die beiliegenden
Steckgehäuse 1-fach (weiß) stecken und verrasten.
Die so montierten Steckgehäuse mit den passenden Gegenstücken des Leitungssatzes
(Leitungen blau/rot) zusammenstecken.
Beiliegendes AFC-Modul (Anhängerblinküberwachung) auf das Steckgehäuse 10-fach des Leitungs-
satzes stecken und an geeigneter Stelle hinter der rechten Kofferraum-Seitenverkleidung mit beiliegen-
der Schraube M5 x 12, Zahnscheibe und Mutter M5 befestigen.
87010522 27.02.2002 Änderungen vorbehalten
© JAEGER automotive GmbH Chromstraße 90 33415 Verl
05246-9210-0
05246-9210-20
Seite 3 von 4

Werbung

loading