Herunterladen Diese Seite drucken

Jaeger 21010100J Anleitung Seite 2

Werbung

1. Fahrzeugbatterie abklemmen
Sicherstellen, daß durch das Abklemmen der Fahrzeugbatterie kein Verlust von gespeicherten Daten
entsteht (z.B. bei Bordcomputer, Wegfahrsperre, Radio, Fehlerspeicher, etc.). Betriebsanleitung bzw.
Herstellervorschriften beachten.
Masse-Anschluß von der Fahrzeugbatterie trennen. Zur Vermeidung von Kurzschlüssen und aus
Sicherheitsgründen darf der Einbau des Elektrosatzes nur bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie
durchgeführt werden.
2. Durchführung für Leitungssatz herstellen
Die Abdeckung der Fahrzeugbatterie und die rechte Kofferraum-Seitenverkleidung ausbauen. Koffer-
raum-Bodenabdeckung herausnehmen, Verkleidung von Heckabschlußblech sowie die linke Koffer-
raum-Seitenklappe ausbauen
An geeigneter, ebener Stelle direkt unterhalb der rechten Schlußleuchte (links neben dem fahrzeugseiti-
gen Massepunkt) ein Loch mit
sionsschutzmittel behandeln und trocknen lassen. (Für genaue Position siehe auch fahrzeugseitige
Durchführung unterhalb der linken Schlußleuchte – nur bei Fahrzeugen mit APS!)
3. Leitungssatz 11-adrig und Steckdose montieren
Das Leitungssatzende 11-adrig mit vorkonfektioniertem Steckdoseneinsatz durch die unter Punkt 2 an-
gebrachte Durchführung vom Kofferraum nach außen führen und weiter von hinten durch das Loch im
Steckdosen-Halteblech der Anhängerkupplung verlegen.
Vorkonfektionierten Steckdoseneinsatz (13-polig) in beiliegendes Steckdosen-Gehäuse stecken und
verrasten. Verbleibendes Steckgehäuse 3-fach auf den unten im Steckdosen-Gehäuse integrierten
Mikroschalter stecken.
Gummidichtung an die Steckdose schieben und Steckdose mit den beiliegenden Schrauben, Zahn-
scheiben und Muttern am Steckdosen-Halteblech der Anhängerkupplung befestigen.
Die auf dem Leitungssatz montierte Durchführungstülle positionieren und in das Durchführungsloch
zum Kofferraum einsetzen.
Die Steckdose ist wie folgt belegt:
Leitung
schwarz/weiß
weiß
braun
schwarz/grün
grau/weiß
schwarz/gelb
grau/gelb
blau/rot
rot
nicht belegt!
nicht belegt!
nicht belegt!
rot/braun
L
Das mit einem
gekennzeichnete Leitungssatzende zur linken Schlußleuchte verlegen.
Fahrzeugseitiges Steckgehäuse 4-fach von der linken Schlußleuchte abziehen, Sekundärverriegelung
öffnen und die Steckhülse der Leitung schwarz/weiß mit einem geeigneten Entnahmewerkzeug aus
der Kammer 4 ausstoßen.
Die Steckhülse der Leitung schwarz/weiß in eines der beiliegenden Steckhülsengehäuse 1-fach
(schwarz) stecken, verrasten und das so montierte Steckgehäuse mit dem passenden Gegenstück
des Leitungssatzes (Leitung gelb/weiß) zusammenstecken.
87010522 27.02.2002 Änderungen vorbehalten
© JAEGER automotive GmbH Chromstraße 90 33415 Verl
40 mm Ø
bohren. Die angebrachte Durchführung entgraten, mit Korro-
Kontakt-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
05246-9210-0
Funktion
Fahrtrichtungsanzeiger links
Nebelschlußleuchte Anhänger
Masse (für Kontakt 1 bis 8)
Fahrtrichtungsanzeiger rechts
Schlußlicht rechts
Bremslicht
Schlußlicht links
Rückfahrleuchte
Stromversorgung Dauerplus
Ladeleitung für Anhängerbatterie
Masse (für Kontakt 10)
Steuerleitung Anhängerkennung
Masse (für Kontakt 9)
05246-9210-20
Seite 2 von 4

Werbung

loading