Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AriaDx-Echtzeit-PCR-
System
K8930AA
Setup- und
Benutzerhandbuch
Version C0, Juni 2017
Für die In-vitro-Diagnostik
Agilent Technologies

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Agilent Technologies K8930AA

  • Seite 1 AriaDx-Echtzeit-PCR- System K8930AA Setup- und Benutzerhandbuch Version C0, Juni 2017 Für die In-vitro-Diagnostik Agilent Technologies...
  • Seite 2 Sachgemäße Benutzung / Angaben zur Benutzung Das AriaDx-Echtzeit-PCR-Gerät ist ein vollständig integriertes quantitatives PCR-System für Verstärkung, Erkennung und Datenanalyse von Nukleinsäureproben. Das Gerät sollte nur von Personen bedient werden, die in Labortechniken und -verfahren ausgebildet sind. Der Kunde ist für die Validierung der Assays sowie die Erfüllung von regulatorischen Anforderungen bezüglich der Verfahren und Nutzungsformen des Geräts verantwortlich.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bevor Sie beginnen Überblick über das AriaDx-Echtzeit-PCR-System Lieferumfang des AriaDx-Echtzeit-PCR-Systems Hardwarespezifikationen Empfohlene Kunststoffwaren Sicherheitsinformationen LED-Leuchtanzeige Technischer Support von Agilent Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Installieren des AriaDx-Geräts Schritt 1: Auswählen des Aufstellorts für das Gerät Schritt 2: Auspacken der Transportkisten Schritt 3: Installieren der optischen Module Schritt 4: Reinigen des Thermoblocks Schritt 5: Anschließen des Geräts an die Stromversorgung...
  • Seite 4 Inhalt Anpassen von Geräteeinstellungen Installation der Aria-Software Mindestanforderungen für die Aria-Software Installieren der Aria-Standardsoftware Die Aria-Standardsoftware installieren Starten der Aria-Software Installieren der Aria ET-Software (Electronic Tracking) Installieren von Microsoft SQL Server 2012 Installieren der Aria ET-Software Konfigurieren und Starten des Microsoft Distributed Transaction Coordinator-Diensts (MSDTC) Starten der Aria ET-Software Installieren von Microsoft .NET Framework 4.0...
  • Seite 5 Inhalt Das Motorkalibrierungsdatum überprüfen Kalibrieren des Hintergrunds Den Hintergrund kalibrieren Den Hintergrundkalibrierungsstatus prüfen Durchführen weiterer Kalibrierungsverfahren Den Touchscreen kalibrieren Die Analyse von High Resolution Melt-Daten kalibrieren Wartung, Aktualisierung und Entsorgung des AriaDx-Systems Wartung Wartung Reinigung Reinigen der optischen Module Software-Updates Entsorgung von Geräteteilen Störungssuche Fehlerbehebung bei Fehlermeldungen...
  • Seite 6 Inhalt Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 7: Bevor Sie Beginnen

    Setup- und Benutzerhandbuch Bevor Sie beginnen Überblick über das AriaDx-Echtzeit-PCR-System Lieferumfang des AriaDx-Echtzeit-PCR-Systems Hardwarespezifikationen Empfohlene Kunststoffwaren Sicherheitsinformationen LED-Leuchtanzeige Technischer Support von Agilent Dieses Kapitel enthält Informationen, die Sie lesen und verstehen sollten, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Agilent Technologies...
  • Seite 8: Überblick Über Das Ariadx-Echtzeit-Pcr-System

    Bevor Sie beginnen Überblick über das AriaDx-Echtzeit-PCR-System Überblick über das AriaDx-Echtzeit-PCR-System Das AriaDx-Echtzeit-PCR-System ist ein vollständig integriertes quantitatives PCR-System für Verstärkung, Erkennung und Datenanalyse. Dieses System kombiniert einen Thermocycler, ein optisches System mit LED-Erregungsquelle und eine Datenanalysesoftware. Das Gerät kann mit bis zu sechs Optikmodulen verwendet werden und die Scanoptik bietet eine optimale Trennung zwischen den Farbstoffen und Proben.
  • Seite 9: Hardwarespezifikationen

    Bevor Sie beginnen Hardwarespezifikationen Hardwarespezifikationen Tabelle 3 Hardwarespezifikationen für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System Element Spezifikation Erregungsquelle Acht farbstoffspezifische LEDs pro optisches Modul Erkennung Acht Fotodioden pro optisches Modul Farbstoffe ROX, FAM, HEX, CY5, CY3, ATTO 425 Sechs Fächer, austauschbare Patronen, kein Referenzkanal erforderlich Spannungsversorgung 100-240 VAC, 50/60 Hz, 1100VA...
  • Seite 10: Empfohlene Kunststoffwaren

    Bevor Sie beginnen Empfohlene Kunststoffwaren Empfohlene Kunststoffwaren In Tabelle Tabelle 4 sind die Artikelnummern von Agilent-Platten, -Röhrchen und anderen Verbrauchsmaterialien aus Kunststoff aufgelistet, die im AriaDx-Gerät verwendet werden. Tabelle 4 QPCR-Kunststoffverbrauchsmaterial zur Verwendung im AriaDx-Gerät Agilent-Teilenummer Beschreibung 401490 96-Well-Platte, vollständig umrandet, Low-Profile 401491 96-Well-Platte, unbiegsam, vollständig umrandet, Low-Profile 401494...
  • Seite 11 Bevor Sie beginnen Sicherheitsinformationen Elektrisch Folgende Standardvorsichtsmaßnahmen bezüglich der elektrischen Sicherheit sind zu treffen: • Stellen Sie das Gerät immer an einem Ort auf, an dem die Stromversorgung bei Bedarf sofort unterbrochen werden kann. • Das Gerät muss an einen Anschluss mit der richtigen Spannung (100-240 VAC) angeschlossen werden, bevor es zum ersten Mal eingeschaltet wird.
  • Seite 12 Bevor Sie beginnen Sicherheitsinformationen Betriebsumgebung • Die Lüftungsschlitze des Geräts müssen frei bleiben, damit das Gerät immer belüftet werden kann. Lassen Sie mindestens 10 cm Platz rund um das Gerät. • Halten Sie eine Umgebungstemperatur zwischen 20 °C und 30 °C aufrecht. Die Luftfeuchtigkeit muss stets zwischen 20 % und 80 % liegen und darf nicht kondensierend sein.
  • Seite 13: Led-Leuchtanzeige

    Bevor Sie beginnen LED-Leuchtanzeige Sicherheitssymbole Die im Folgenden beschriebenen elektrischen Symbole bzw. Sicherheitssymbole sind möglicherweise auf dem Gerät angebracht. Einschalten Ausschalten Achtung Warnung vor heißer Oberfläche LED-Leuchtanzeige An der Vorderseite des Geräts (oben rechts) befindet sich eine LED-Statusanzeige. Tabelle 5 enthält eine Übersicht über dieStatuscodes dieser LED-Anzeige.
  • Seite 14: Technischer Support Von Agilent

    Bevor Sie beginnen Technischer Support von Agilent Technischer Support von Agilent E-Mail-Support Schicken Sie Ihre Support-Anfragen per E-Mail an qPCRdx@agilent.com. Telefon-Support Die Agilent Support-Telefonnummer für Ihr Land können Sie der untenstehenden Tabelle oder der Genomics-Webseite unter http:/www.agilent.com/genomics/contactus entnehmen. Land E-Mail Telefon Österreich customercare_Austria@agilent.com...
  • Seite 15: Installieren Und Einrichten Des Ariadx-Geräts

    Schritt 3: Ausführen einer Diagnoseprüfung Anmelden und Erstellen von Benutzerkonten Schritt 1: Anmelden über ein Administratorkonto Schritt 2: Hinzufügen von Benutzerkonten Schritt 3: Anmelden beim eigenen Benutzerkonto Anpassen von Geräteeinstellungen Dieses Kapitel enthält Anweisungen zum Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts. Agilent Technologies...
  • Seite 16: Installieren Des Ariadx-Geräts

    Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Installieren des AriaDx-Geräts Installieren des AriaDx-Geräts Schritt 1: Auswählen des Aufstellorts für das Gerät • Wählen Sie eine feste, ebene, saubere Aufstellfläche für das Gerät. Stellen Sie Folgendes sicher: • Das Gerät steht stabil. • Die hinteren Lüftungsschlitze dürfen nicht verdeckt sein.
  • Seite 17 Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 2: Auspacken der Transportkisten Abb. 1 Transportkiste für AriaDx-Gerät 3 Öffnen Sie die Klappen an der Oberseite der großen Kiste. In dieser Kiste befindet sich ein Zubehörfach (siehe Abb. 2), das das Konformitätszertifikat und das Installationsposter enthält. Abb.
  • Seite 18 Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 2: Auspacken der Transportkisten 4 Entfernen Sie das Zubehörfach. Packen Sie das Installationsposter aus dem Zubehörfach aus und folgen Sie den darin gezeigten Anweisungen, um mit dem Auspacken fortzufahren. 5 Entfernen Sie den Schaumstoff-Transportschutz oberhalb des Geräts. 6 Fassen Sie die Griffe an beiden Seiten der Transportkiste und heben Sie die Kartonhülle hoch, die das Gerät umgibt.
  • Seite 19: Schritt 3: Installieren Der Optischen Module

    Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 3: Installieren der optischen Module Schritt 3: Installieren der optischen Module 1 Öffnen Sie die Klappe des Geräts, indem Sie am Griff auf der Oberseite des Geräts ziehen. Öffnen Sie die Klappe vollständig. 2 Entfernen Sie zunächst den Schaumstoffschutz und anschließend den Pappstreifen, der die Thermoblockeinheit umgibt (siehe Abb.
  • Seite 20 Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 3: Installieren der optischen Module 4 Öffnen Sie den Deckel des Gehäuses für die optischen Module. a Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger die beiden Kunststoffelemente in den Mulden an der Oberseite des Gehäuses zusammen (siehe Abb.
  • Seite 21 Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 3: Installieren der optischen Module 5 Öffnen Sie die Kisten mit den optischen Modulen. Entfernen Sie in jeder Kiste das obere Stück Schaumstoff (Abb. 8) und anschließend den Kunststoffbeutel, in dem das optische Modul enthalten ist. Abb.
  • Seite 22 Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 3: Installieren der optischen Module Abb. 9 Entfernen der Kunststofffolie vom optischen Modul Abb. 10 Eingesetzte optische Module 7 Schließen Sie den Deckel des Gehäuses für die optischen Module, bis er einrastet. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, den Hintergrund für die optischen Module zu kalibrieren.
  • Seite 23: Schritt 4: Reinigen Des Thermoblocks

    Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 4: Reinigen des Thermoblocks Schritt 4: Reinigen des Thermoblocks Während die Geräteklappe geöffnet ist, reinigen Sie die Innen- und Außenflächen des Thermoblocks. 1 Öffnen Sie den Deckel des Thermoblocks, indem Sie den Deckelgriff nach vorne ziehen und den Deckel nach oben anheben.
  • Seite 24: Schritt 7: Verbinden Des Geräts Mit Einem Netzwerk Oder Direkt Mit Einem Pc

    Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 7: Verbinden des Geräts mit einem Netzwerk oder direkt mit einem PC Schritt 7: Verbinden des Geräts mit einem Netzwerk oder direkt mit einem PC Wenn Sie das Gerät entweder direkt oder über ein Netzwerk mit einem PC verbinden, können Sie Daten mithilfe der AriaDx PC-Software remote vom Gerät auf den PC überspielen.
  • Seite 25 Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 7: Verbinden des Geräts mit einem Netzwerk oder direkt mit einem PC Abb. 11 Verbindungseinstellungen 4 Auf dem PC müssen Sie gemäß den nachfolgenden Anweisungen eine statische IP-Adresse, eine Subnetzmaske und ein Standard-Gateway einrichten. a Öffnen Sie in der Systemsteuerung das Netzwerk- und Freigabecenter.
  • Seite 26 Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 7: Verbinden des Geräts mit einem Netzwerk oder direkt mit einem PC Abb. 13 Dialogfeld Local Area Connection Properties (Eigenschaften von LAN-Verbindung) – Internet Protocol Version 4 (Internetprotokoll Version 4) Das Dialogfeld mit den Eigenschaften des Internetprotokolls Version 4 (TCP/IPv4) wird geöffnet.
  • Seite 27: Einrichten Des Ariadx-Geräts

    Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Einrichten des AriaDx-Geräts Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 1: Einschalten des Geräts und Kalibrieren des Hintergrunds für die optischen Module 1 Drücken Sie den Netzschalter links unten an der Vorderseite des Geräts. Das Gerät führt eine Reihe von Systemprüfungen durch, um die grundlegende Funktionsweise der Hardware sicherzustellen.
  • Seite 28: Schritt 2: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit Am Gerät

    Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 2: Einstellen von Datum und Uhrzeit am Gerät 5 Drücken Sie im Meldungsfeld auf OK, um es zu schließen. Auf dem Touchscreen wird wieder der Startbildschirm angezeigt. Sie sind mit dem Konto Guest (Gast) angemeldet. Mithilfe der Schaltflächen auf dem Touchscreen können Sie das AriaDx-Gerät bedienen.
  • Seite 29 Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 3: Ausführen einer Diagnoseprüfung 6 Drücken Sie auf OK, um fortzufahren. Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem eine schematische Darstellung der im Gehäuse eingesetzten optischen Module angezeigt wird. 7 Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für alle Steckplätze im Gehäuse, in denen ein optisches Modul eingesetzt ist.
  • Seite 30: Anmelden Und Erstellen Von Benutzerkonten

    Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Anmelden und Erstellen von Benutzerkonten Anmelden und Erstellen von Benutzerkonten Auf dem AriaDx-Gerät können individualisierte Benutzerkonten erstellt werden, sodass jeder AriaDx-Benutzer sich über sein eigenes Konto beim Gerät anmelden und Experimente in seinem Benutzerordner speichern kann. Für diese Benutzerkonten sind drei verschiedene Zugriffsebenen verfügbar: Administrator, Benutzer und Gast.
  • Seite 31: Schritt 2: Hinzufügen Von Benutzerkonten

    Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 2: Hinzufügen von Benutzerkonten 3 Geben Sie das Kennwort für das Konto ein. Das Standardkennwort für das Administratorkonto lautet „ADMIN“. 4 Drücken Sie auf Login (Anmelden). Sie werden in einer Meldung darüber informiert, dass Sie beim Gerät angemeldet wurden.
  • Seite 32: Schritt 3: Anmelden Beim Eigenen Benutzerkonto

    Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Schritt 3: Anmelden beim eigenen Benutzerkonto 4 Geben Sie im Feld User Name (Benutzername) einen Benutzernamen ein. 5 Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Access Level“ (Zugriffsebene) eine Zugriffsebene für das Konto aus. Die verfügbaren Optionen sind „Administrator“...
  • Seite 33: Anpassen Von Geräteeinstellungen

    Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Anpassen von Geräteeinstellungen Anpassen von Geräteeinstellungen Über die Schaltflächen auf dem Touchscreen-Bildschirm „Settings“ (Einstellungen) können Sie auf verschiedene Geräteeinstellungen zugreifen. Über jede Schaltfläche wird ein anderer Bildschirm der Touchscreen-Software geöffnet. Um weitere Informationen zu den jeweils verfügbaren Einstellungen zu erhalten, drücken Sie auf das Hilfesymbol, das sich auf jedem dieser Bildschirme befindet.
  • Seite 34 Installieren und Einrichten des AriaDx-Geräts Anpassen von Geräteeinstellungen Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 35: Installation Der Aria-Software

    In diesem Kapitel sind die erforderlichen Schritte zur Installation der Aria-Software auf Ihrem PC beschrieben. Im Lieferumfang des AriaDx-Echtzeit-PCR-Systems ist eine CD für die Installation der Aria ET-Software auf einem Desktop- oder Laptop-PC enthalten. Vor der Installation können Sie unter www.agilent.com/genomics/AriaDx die aktuelle Aria-Software herunterladen. Agilent Technologies...
  • Seite 36: Mindestanforderungen Für Die Aria-Software

    Installation der Aria-Software Mindestanforderungen für die Aria-Software Mindestanforderungen für die Aria-Software Prüfen Sie vor der Installation der Aria-Software die in Tabelle 8 aufgeführten Mindestanforderungen für Ihren PC. Tabelle 8 Mindestanforderungen für die Aria-Software Betriebssystem Windows 7 (Professional und Ultimate) oder Windows 10 Unterstützte Architekturen ×86 (32 Bit) wird von Windows 7 unterstützt ×64 (64 Bit) wird von Windows 7 und Windows 10 unterstützt...
  • Seite 37: Installieren Der Aria-Standardsoftware

    Installation der Aria-Software Installieren der Aria-Standardsoftware Installieren der Aria-Standardsoftware Die Anleitungen in diesem Kapitel beziehen sich auf die Installation der HINWEIS Aria-Standardsoftware. Wenn Sie die optionalen Funktionen zur Einhaltung von 21 CFR Part erworben haben (einschließlich Benutzerauthentifizierung, Datenspeicherung in der Datenbank und Audit-Trail-Unterstützung), befolgen Sie die unter „Installieren der Aria ET-Software (Electronic Tracking)“...
  • Seite 38 Installation der Aria-Software Die Aria-Standardsoftware installieren Abb. 17 Agilent Aria-Installationsassistent – Willkommenbildschirm 4 Klicken Sie auf Next (Weiter), um mit der Installation fortzufahren. Das Fenster mit der Lizenzvereinbarung wird geöffnet: Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 39 Installation der Aria-Software Die Aria-Standardsoftware installieren Abb. 18 Agilent Aria-Installationsassistent – Lizenzvereinbarung 5 Wenn Sie den Bestimmungen der Lizenzvereinbarung zustimmen, wählen Sie I agree to the terms in the license agreement (Ich akzeptiere die Bestimmungen der Lizenzvereinbarung) und klicken Sie anschließend auf Next (Weiter).
  • Seite 40 Installation der Aria-Software Die Aria-Standardsoftware installieren Abb. 19 Agilent Aria-Installationsassistent – Auswahl des Anwendungsmodus 6 Wählen Sie im Fenster zur Auswahl des Anwendungsmodus AriaDx aus, und klicken Sie dann auf Next (Weiter). Das Fenster zur Auswahl des Setup-Typs wird geöffnet. Der AriaDx-Modus der Software ist nur mit dem AriaDx-Gerät kompatibel.
  • Seite 41 Installation der Aria-Software Die Aria-Standardsoftware installieren Abb. 20 Agilent Aria-Installationsassistent – Auswahl des Setup-Typs 7 Im Fenster zur Auswahl des Setup-Typs ist standardmäßig die Option Standard ausgewählt. Übernehmen Sie diese Einstellung und klicken Sie auf Next (Weiter). Das Fenster zur Auswahl des Zielordners wird geöffnet. Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 42 Installation der Aria-Software Die Aria-Standardsoftware installieren Abb. 21 Agilent Aria-Installationsassistent – Auswahl des Zielordners 8 Wählen Sie einen Ordner für die Softwaredateien aus. Der Standardordner lautet: C:\Programme (x86)\Agilent\Agilent Aria. • Wenn die Software im Standardordner installiert werden soll, klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
  • Seite 43 Installation der Aria-Software Die Aria-Standardsoftware installieren Abb. 22 Agilent Aria-Installationsassistent – Installationsbereit 9 Klicken Sie auf Install (Installieren). Der Assistent installiert die Aria-Software in dem Ordner, der in Schritt 10 festgelegt wurde. Wenn die Installation fertig gestellt ist, wird der Abschluss des InstallShield-Assistenten in einem neuen Fenster angezeigt.
  • Seite 44: Starten Der Aria-Software

    Installation der Aria-Software Starten der Aria-Software Abb. 23 Agilent Aria-Installationsassistent – Abschluss des InstallShield-Assistenten 10 Klicken Sie auf Finish (Beenden), um den Assistenten zu schließen. Starten der Aria-Software Nachdem die Installation abgeschlossen wurde, kann die Software gestartet werden. So starten Sie die Aria-Software: 1 Klicken Sie im Startmenü...
  • Seite 45: Installieren Der Aria Et-Software (Electronic Tracking)

    Installation der Aria-Software Installieren der Aria ET-Software (Electronic Tracking) Installieren der Aria ET-Software (Electronic Tracking) Überprüfen Sie daher auf www.agilent.com/genomics/AriaDx, ob ein Download einer neueren Version verfügbar ist, bevor Sie die Software über die im Lieferumfang enthaltene CD installieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die Mindestanforderungen für das Ausführen der Aria-Software erfüllt.
  • Seite 46 Installation der Aria-Software Installieren von Microsoft SQL Server 2012 Abb. 24 Installationsassistent für Aria Microsoft SQL Server 2012 4 Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren. Das Fenster mit der Lizenzvereinbarung wird geöffnet: Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 47 Installation der Aria-Software Installieren von Microsoft SQL Server 2012 Abb. 25 Aria Microsoft SQL Server 2012-Installationsassistent – Lizenzvereinbarung 5 Wenn Sie den Bestimmungen der Lizenzvereinbarung zustimmen, wählen Sie I accept the terms in the license agreement (Ich akzeptiere die Bestimmungen der Lizenzvereinbarung) und klicken Sie anschließend auf Next (Weiter).
  • Seite 48 Installation der Aria-Software Installieren von Microsoft SQL Server 2012 Abb. 26 Aria Microsoft SQL Server 2012-Installationsassistent – Instanzkonfiguration 6 Geben Sie in diesem Fenster im Feld für den Instanznamen einen Namen für die Serverinstanz ein, die installiert werden soll. Bewegen Sie den Cursor über das Informationssymbol neben dem Feld, um Informationen zu zulässigen Instanznamen anzuzeigen.
  • Seite 49 Installation der Aria-Software Installieren von Microsoft SQL Server 2012 Abb. 27 Aria Microsoft SQL Server 2012-Installationsassistent – Installationsbereit 9 Klicken Sie auf Install (Installieren). Das Fenster zur Anzeige des Installationsfortschritts wird geöffnet und erst wieder geschlossen, wenn die Installation abgeschlossen ist. Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 50 Installation der Aria-Software Installieren von Microsoft SQL Server 2012 Abb. 28 Aria Microsoft SQL Server 2012-Installationsassistent – Anzeige des Installationsfortschritts Wenn die Installation fertig gestellt ist, wird der Abschluss der SQL Server 2012-Installation in einem neuen Fenster angezeigt. Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 51: Installieren Der Aria Et-Software

    Installation der Aria-Software Installieren der Aria ET-Software Abb. 29 Aria Microsoft SQL Server 2012-Installationsassistent – Abschluss der SQL Server 2012-Installation 10 Klicken Sie auf Finish (Beenden), um den Assistenten zu schließen. Installieren der Aria ET-Software So installieren Sie die Aria ET-Software: 1 Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene CD in das CD-Laufwerk Ihres PCs ein.
  • Seite 52 Installation der Aria-Software Installieren der Aria ET-Software Wenn Sie in einer Fehlermeldung informiert werden, dass Microsoft .NET Framework 4.0 HINWEIS installiert werden muss, brechen Sie die Installation der Aria-Software ab und installieren Sie zunächst Microsoft .NET Framework 4.0. Siehe „Installieren der Aria-Standardsoftware“...
  • Seite 53 Installation der Aria-Software Installieren der Aria ET-Software Abb. 31 Agilent Aria-Installationsassistent – Lizenzvereinbarung 2 Wenn Sie den Bestimmungen der Lizenzvereinbarung zustimmen, wählen Sie I agree to the terms in the license agreement (Ich akzeptiere die Bestimmungen der Lizenzvereinbarung) und klicken Sie anschließend auf Next (Weiter).
  • Seite 54 Installation der Aria-Software Installieren der Aria ET-Software Abb. 32 Agilent Aria-Installationsassistent – Auswahl des Anwendungsmodus 3 Wählen Sie im Fenster zur Auswahl des Anwendungsmodus AriaDx aus, und klicken Sie dann auf Next (Weiter). Das Fenster zur Auswahl des Setup-Typs wird geöffnet. Der AriaDx-Modus der Software ist nur mit dem AriaDx-Gerät kompatibel.
  • Seite 55 Installation der Aria-Software Installieren der Aria ET-Software Abb. 33 Agilent Aria-Installationsassistent – Auswahl des Setup-Typs 4 Wählen Sie im Fenster zur Auswahl des Setup-Typs Electronic Tracking aus. Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Fenster zur Softwareaktivierung wird geöffnet. Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 56 Installation der Aria-Software Installieren der Aria ET-Software Abb. 34 Agilent Aria-Installationsassistent – Softwareaktivierung 5 Im Fenster zur Softwareaktivierung wird die Host-ID für die Lizenzierung angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen, die Sie auf dem Softwareberechtigungszertifikat zur Verwendung dieser Host-ID für die Lizenzierung erhalten haben, um Ihre Softwarelizenz einzulösen und die Datei auf Ihrem PC zu speichern.
  • Seite 57 Installation der Aria-Software Installieren der Aria ET-Software Abb. 35 Agilent Aria-Installationsassistent – Auswahl des Datenbankservers 7 Wählen Sie in der Dropdown-Liste im oberen Bereich des Fensters zur Auswahl des Datenbankservers die Datenbankserverinstanz aus, die Sie bei der Installation von SQL Server eingerichtet haben (siehe Schritt 6 Seite 48).
  • Seite 58 Installation der Aria-Software Installieren der Aria ET-Software Nachdem Sie eine Datenbank ausgewählt haben, klicken Sie im Fenster zur Auswahl des Datenbankservers auf Next (Weiter). Das Fenster zur Auswahl des Zielordners wird geöffnet. Abb. 36 Agilent Aria-Installationsassistent – Auswahl des Zielordners 10 Wählen Sie einen Ordner für die Softwaredateien aus.
  • Seite 59 Installation der Aria-Software Installieren der Aria ET-Software Abb. 37 Agilent Aria-Installationsassistent – Installationsbereit 11 Klicken Sie auf Install (Installieren). Der Assistent installiert die Aria-Software in dem Ordner, der in Schritt 10 festgelegt wurde. Wenn die Installation fertig gestellt ist, wird der Abschluss des InstallShield-Assistenten in einem neuen Fenster angezeigt.
  • Seite 60: Konfigurieren Und Starten Des Microsoft Distributed Transaction Coordinator-Diensts (Msdtc)

    Installation der Aria-Software Konfigurieren und Starten des Microsoft Distributed Transaction Coordinator-Diensts (MSDTC) Abb. 38 Agilent Aria-Installationsassistent – Abschluss des InstallShield-Assistenten 12 Klicken Sie auf Finish (Beenden), um den Assistenten zu schließen. Konfigurieren und Starten des Microsoft Distributed Transaction Coordinator-Diensts (MSDTC) Um Experimente über die Aria ET-Software in einer Datenbank zu archivieren und aus dieser Datenbank wiederherzustellen, muss auf Ihrem PC der MSDTC-Dienst ausgeführt werden.
  • Seite 61 Installation der Aria-Software Konfigurieren und Starten des Microsoft Distributed Transaction Coordinator-Diensts (MSDTC) 3 Doppelklicken Sie auf Services (Dienste). Das Fenster „Services“ (Dienste) wird geöffnet. 4 Doppelklicken Sie in diesem Fenster in der Spalte „Name“ auf Distributed Transaction Coordinator. Das Dialogfeld mit den Distributed Transaction Coordinator-Eigenschaften wird geöffnet.
  • Seite 62 Installation der Aria-Software Konfigurieren und Starten des Microsoft Distributed Transaction Coordinator-Diensts (MSDTC) Abb. 40 Distributed Transaction Coordinator-Eigenschaften – Registerkarte „General“ (Allgemein) 7 Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld mit den Distributed Transaction Coordinator-Eigenschaften zu schließen. Konfigurieren des DTC-Netzwerkzugriffs (Distributed Transaction Coordinator) 1 Klicken Sie im Windows-Startmenü...
  • Seite 63 Installation der Aria-Software Konfigurieren und Starten des Microsoft Distributed Transaction Coordinator-Diensts (MSDTC) 4 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Local DTC (Lokaler DTC). Wählen Sie im Kontextmenü die Option Properties (Eigenschaften) aus. Das Dialogfeld mit den Eigenschaften des lokalen DTC wird geöffnet. 5 Klicken Sie auf die Registerkarte „Security“...
  • Seite 64: Starten Der Aria Et-Software

    Installation der Aria-Software Starten der Aria ET-Software Starten der Aria ET-Software Nachdem die Installation abgeschlossen wurde, kann die Software gestartet werden. So starten Sie die Aria-Software: 1 Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme > Agilent > Agilent Aria > Agilent Aria X.X (X.X steht für die Versionsnummer der Software).
  • Seite 65: Installieren Von Microsoft .Net Framework 4.0

    Installation der Aria-Software Installieren von Microsoft .NET Framework 4.0 Installieren von Microsoft .NET Framework 4.0 Um die Aria-Software installieren zu können, muss auf Ihrem PC Microsoft .NET Framework 4.0 oder höher installiert sein. Wenn Sie versucht haben, die Aria-Software zu installieren, und in einer Fehlermeldung informiert wurden, dass Microsoft .NET Framework 4.0 erforderlich ist, führen Sie die Schritte in diesem Abschnitt aus, um diese Komponente zu installieren.
  • Seite 66 Installation der Aria-Software Installieren von Microsoft .NET Framework 4.0 Abb. 42 Microsoft .NET FrameWork 4-Setup – Lizenzfenster 5 Wenn Sie den Bestimmungen der Lizenzvereinbarung zustimmen, wählen Sie I have read and accept the license terms (Ich habe die Lizenzbedingungen gelesen und stimme ihnen zu) und klicken Sie anschließend auf Install (Installieren).
  • Seite 67 Installation der Aria-Software Installieren von Microsoft .NET Framework 4.0 Abb. 43 Microsoft .NET FrameWork 4-Setup – Abschluss der Installation 6 Klicken Sie auf Finish (Beenden), um das Microsoft .NET FrameWork 4-Setup-Fenster zu schließen. Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 68 Installation der Aria-Software Installieren von Microsoft .NET Framework 4.0 Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 69: Durchführen Von Experimenten

    Verwalten gespeicherter Experimente Suchen nach gespeicherten Experimentdateien Erstellen von Unterordnern Kopieren und Einfügen von Experimenten Übertragen von Experimenten auf einen USB-Stick Dieses Kapitel enthält Anweisungen zur Vorbereitung und Durchführung von Experimenten sowie zur Verwaltung von Experimentdateien auf dem Gerät. Agilent Technologies...
  • Seite 70: Vorbereiten Und Einsetzen Von Pcr-Proben

    Durchführen von Experimenten Vorbereiten und Einsetzen von PCR-Proben Vorbereiten und Einsetzen von PCR-Proben Vorbereiten von Proben Um optimale Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie beim Vorbereiten der PCR-Reaktionen die folgenden Anweisungen. • Verwenden Sie ausschließlich temperaturbeständige PCR-Röhrchen und -Platten. Eine Liste der empfohlenen Röhrchen und Platten finden Sie unter „Empfohlene Kunststoffwaren“...
  • Seite 71: Einrichten Und Durchführen Von Experimenten

    Durchführen von Experimenten Einrichten und Durchführen von Experimenten Einrichten und Durchführen von Experimenten Sie können das Plattenprofil und das thermische Profil für ein Experiment entweder über die Touchscreen-Software des Geräts oder über die Aria-Software auf Ihrem PC einrichten. Nachfolgend sind die grundlegenden Schritte zum Einrichten und Starten eines Experiments beschrieben.
  • Seite 72: Einrichten Und Durchführen Von Experimenten Über Die Pc-Software

    Durchführen von Experimenten Einrichten und Durchführen von Experimenten über die PC-Software Sie werden in einer Meldung gefragt, ob das Experiment gespeichert werden soll. Klicken Sie auf OK, um den Bildschirm zum Speichern des Experiments zu öffnen. 8 Wählen Sie einen Ordner für die Experimentdatei aus und drücken Sie auf Save (Speichern).
  • Seite 73 Durchführen von Experimenten Einrichten und Durchführen von Experimenten über die PC-Software 5 Klicken Sie auf Run (Ausführen). Der Geräte-Explorer wird geöffnet. 6 Wechseln Sie in diesem Explorer zum Gerät und klicken Sie auf Send Config (Konfiguration senden). • Wenn Sie sich noch nicht beim ausgewählten Gerät angemeldet haben, werden Sie nun dazu aufgefordert.
  • Seite 74: Verwalten Gespeicherter Experimente

    Durchführen von Experimenten Verwalten gespeicherter Experimente Verwalten gespeicherter Experimente Jedes Benutzerkonto (einschließlich Gastkonto) verfügt über einen Benutzerordner auf dem AriaDx-Gerät. Die Benutzer können Experimentdateien in Ordnern, auf die sie zugreifen dürfen, speichern und aus diesen abrufen. (Alle Benutzer haben Zugriff auf den Gastordner und den Ordner für ihr eigenes Konto.
  • Seite 75: Erstellen Von Unterordnern

    Durchführen von Experimenten Erstellen von Unterordnern Erstellen von Unterordnern 1 Wechseln Sie im Experiment-Explorer zum Ordner, in dem ein Unterordner erstellt werden soll. Drücken Sie auf den Ordner, um ihn auszuwählen. Im obigen Abschnitt „Suchen nach gespeicherten Experimentdateien“ sind die erforderlichen Schritte zum Öffnen des Experiment-Explorers sowie zur Navigation in diesem Explorer beschrieben.
  • Seite 76: Übertragen Von Experimenten Auf Einen Usb-Stick

    Durchführen von Experimenten Übertragen von Experimenten auf einen USB-Stick Übertragen von Experimenten auf einen USB-Stick 1 Stecken Sie einen USB-Stick (FAT-Format) in den USB-Anschluss an der Vorderseite des Geräts. 2 Wechseln Sie im Experiment-Explorer zum Experiment, das kopiert werden soll. Drücken Sie auf das Experiment, um es auszuwählen. Im Abschnitt „Suchen nach gespeicherten Experimentdateien“...
  • Seite 77: Kalibrieren Des Ariadx-Systems

    Das Motorkalibrierungsdatum überprüfen Kalibrieren des Hintergrunds Den Hintergrund kalibrieren Den Hintergrundkalibrierungsstatus prüfen Durchführen weiterer Kalibrierungsverfahren Den Touchscreen kalibrieren Die Analyse von High Resolution Melt-Daten kalibrieren Dieses Kapitel enthält Anleitungen zu Kalibrierungsprozessen, die auf dem AriaDx Real-Time PCR-System durchgeführt werden können. Agilent Technologies...
  • Seite 78: Kalibrieren Des Gerätemotors

    Kalibrieren des AriaDx-Systems Kalibrieren des Gerätemotors Kalibrieren des Gerätemotors Die Motorkalibrierung wird vor dem Versand eines neuen Geräts durchgeführt. Dieses muss nicht erneut kalibriert werden, es sei denn, das Gerät fordert Sie dazu auf. Den Motor kalibrieren Geräte werden mit abgeschlossenem Motorkalibrierungsschritt geliefert. Zusätzliche Motorkalibrierungen sind nach dem Erhalt des Geräts normalerweise nicht erforderlich.
  • Seite 79: Kalibrieren Des Hintergrunds

    Kalibrieren des AriaDx-Systems Kalibrieren des Hintergrunds Kalibrieren des Hintergrunds Die Hintergrundkalibrierung ermittelt den Hintergrundrauschpegel für jedes optische Modul und kompensiert dieses Rauschen. Nach der Installation neuer optischer Module wird auf dem Touchscreen ein Meldungsfeld angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, den Hintergrund für die optischen Module zu kalibrieren.
  • Seite 80: Den Hintergrundkalibrierungsstatus Prüfen

    Kalibrieren des AriaDx-Systems Den Hintergrundkalibrierungsstatus prüfen Den Hintergrundkalibrierungsstatus prüfen Sie können für jedes aktuell installierte optische Modul Datum und Uhrzeit des letzten Hintergrundkalibrierungsvorgangs überprüfen. 1 Drücken Sie auf dem Startbildschirm auf Settings (Einstellungen). 2 Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf System Settings (Systemeinstellungen).
  • Seite 81: Durchführen Weiterer Kalibrierungsverfahren

    Kalibrieren des AriaDx-Systems Durchführen weiterer Kalibrierungsverfahren Durchführen weiterer Kalibrierungsverfahren Die anderen verfügbaren Kalibrierungsverfahren im AriaDx-System umfassen die Kalibrierung des Touchscreen und der High Resolution Melt-Daten. Den Touchscreen kalibrieren Sie können die Reaktionsfunktionalität des Touchscreens kalibrieren, um die Empfindlichkeit zu optimieren. 1 Drücken Sie auf dem Startbildschirm auf Settings (Einstellungen).
  • Seite 82 Kalibrieren des AriaDx-Systems Die Analyse von High Resolution Melt-Daten kalibrieren Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 83: Wartung, Aktualisierung Und Entsorgung Des Ariadx-Systems

    AriaDx-Echtzeit-PCR-System Setup- und Benutzerhandbuch Wartung, Aktualisierung und Entsorgung des AriaDx-Systems Wartung Wartung Reinigung Reinigen der optischen Module Software-Updates Entsorgung von Geräteteilen Dieses Kapitel enthält Anleitungen zum Warten des Geräts, Hochladen von Software-Updates und Entsorgen von Geräteteilen. Agilent Technologies...
  • Seite 84: Wartung

    Wartung, Aktualisierung und Entsorgung des AriaDx-Systems Wartung Wartung Das AriaDx-Gerät erfordert nur eine minimale Wartung durch denBenutzer. Wartung Vorbeugend sollten Sie Ihr AriaDx-Gerät alle 12 Monate von einem Agilent-Servicetechniker warten lassen. Wenden Sie sich an den technischen Support von Agilent, um Informationen zu diesen Wartungsservices zu erhalten.
  • Seite 85: Reinigen Der Optischen Module

    Wartung, Aktualisierung und Entsorgung des AriaDx-Systems Reinigen der optischen Module Reinigen der optischen Module So reinigen Sie ein optisches Modul: 1 Entfernen Sie das optische Modul aus seinem Fach. a Öffnen Sie den Deckel des Gehäuses für die optischen Module. b Heben Sie die Lasche auf der Oberseite des optischen Moduls an (siehe Abb.
  • Seite 86: Software-Updates

    Wartung, Aktualisierung und Entsorgung des AriaDx-Systems Software-Updates Software-Updates Wenn eine neue Version der Gerätesoftware verfügbar ist, werden Sie von Agilent darüber informiert. Diese Benachrichtigung enthält eine Internetadresse, unter der Sie die Softwaredateien herunterladen können. Speichern Sie die Dateien auf einem USB-Stick und führen Sie die folgenden Schritte aus, um sie auf Ihr Gerät zu laden.
  • Seite 87: Entsorgung Von Geräteteilen

    Wartung, Aktualisierung und Entsorgung des AriaDx-Systems Entsorgung von Geräteteilen Entsorgung von Geräteteilen Falls das AriaDx-Gerät oder Teile davon, einschließlich der optischen Module, zu irgendeinem Zeitpunkt nicht weiter verwendet werden können, können die unnötigen Teile im Rahmen des Agilent-Produktrücknahmeprogramms an Agilent zurückgeschickt werden. Informationen zu diesem Programm finden Sie unter http://www.agilent.com/environment/product/index.shtml.
  • Seite 88 Wartung, Aktualisierung und Entsorgung des AriaDx-Systems Entsorgung von Geräteteilen Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 89: Störungssuche

    AriaDx-Echtzeit-PCR-System Setup- und Benutzerhandbuch Störungssuche Fehlerbehebung bei Fehlermeldungen Anzeigen von Fehlermeldungen Öffnen des Diagnoseberichts Dieses Kapitel enthält Anweisungen zur Fehlerbehebung des Gerätes. Agilent Technologies...
  • Seite 90: Fehlerbehebung Bei Fehlermeldungen

    Störungssuche Fehlerbehebung bei Fehlermeldungen Fehlerbehebung bei Fehlermeldungen Wenn das Gerät Probleme mit der Hardware, der Firmware oder mit optischen Modulen ermittelt, werden Sie in einer Fehlermeldung darüber informiert. Fehlermeldungen werden ebenfalls angezeigt, wenn das Gerät während der Ausführung der Scan-Anwendung oder während eines Diagnosetests ein Problem ermittelt.
  • Seite 91 Störungssuche Öffnen des Diagnoseberichts 3 Drücken Sie auf Instrument Diagnostic (Gerätediagnose). Der Bildschirm mit dem Diagnosetest wird geöffnet. 4 Drücken Sie auf View Result (Ergebnis anzeigen). Der Bildschirm mit dem Diagnosebericht wird geöffnet. In der Tabelle werden die einzelnen Kategorien des Diagnosetests aufgeführt, die im Bericht enthalten sind.
  • Seite 92 Störungssuche Öffnen des Diagnoseberichts Setup- und Benutzerhandbuch für das AriaDx-Echtzeit-PCR-System...
  • Seite 94 AriaDx-Echtzeit-PCR-System Hergestellt von Agilent Technologies LDA Malaysia Sdn. Bhd. Bayan Lepas Free Industrial Zone 11900 Penang, Malaysia Hergestellt für Agilent Technologies Singapore (International) Pte. Ltd. No. 1 Yishun Ave 7, Singapore 768923 Bevollmächtigter für die Europäische Union AGILENT TECHNOLOGIES FRANCE PARC TECHNOPOLIS –...

Inhaltsverzeichnis