Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Franklin Electric 2803552115 Installations- Und Bedienanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Externer Schalter
Die Control Box
oder einem anderen beliebigen Schalter betrieben
werden. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für den
Nennstrom des Unterwassermotors ausgelegt ist.
Die Control Box startet die Pumpe zuverlässig und
schützt den Motor vor Überlast. Die thermalen Über-
lastschalter sind selbstrückstellend.
Falls ein Überlastzustand wiederholt
auftritt, wenden Sie sich an Ihren
Installateur oder Servicebetrieb.
INFORMATION!
Schaltzyklen
Der Unterwassermotor erwärmt sich während des
Betriebs, insbesondere während des Einschaltmo-
ments. Die Wärme wird im andauernden Betrieb
durch das vorbeiströmende Medium abgeführt.
Beachten Sie hierzu die Angaben zur maximalen
Betriebsanleitung des Motors.
Wartung und Instandhaltung
Das Schaltgerät für die 3-wire Motoren ist wartungs-
frei, demnach sind keine Wartungs- und Instandhal-
tungsarbeiten erforderlich.
8. Technische Daten
Schutzart
Umgebung
Verschmutzungsgrad
Außenabmessung [mm] 125 x 215 x 68
Gewicht
Montage
Lagertemperature
Umgebungstemperatur
im Betrieb
Luftfeuchtigkeit
Leistung
Bemessungsspannung 1~; 220...240V ±10%; 50Hz
Bemessungs-Isolations-
/ Impulsspannung
Bemessungskurzzeit-
strom
Bemessungs-
Steh- Wechselstrom
Bemessungsstromstär-
ke d. Schutzschalters
Betriebsart
Normen
Kontrollbox
D
IP 23
IEC/EN 61439-2
3
1,36 kg
Wandmontage
-10°C to +50°C
-5°C to +40°C
50% at 50°C
(nicht kondensierend)
0.25...0.75kW
2500 / 4800 Vac
10 kA
10 kA
16 A
Dauerbetrieb
IEC/EN 61439 - 2
9. Störungsbehebung
Zustand / Störung
Motor/Pumpe
lässt sich nicht
einschalten
Motor/Pumpe
lässt sich nicht
ausschalten
Wiederholtes
Auslösen des
Überlastschutzes
Ursache / Abhilfe
Stromausfall
-
Netzspannung prüfen
(funktionieren andere an-
geschlossene Geräte?)
Beschädigter Schalter
-
an Servicebetrieb
wenden
Fehlerhafter Anschluss
-
Kabel und Anschlüsse
prüfen
Beschädigter Schalter
-
an Servicebetrieb
wenden
Pump blockiert
-
Fremdkörper sind
eventuell in die Pumpe
eingedrungen. Mo-
tor/ Pumpe aus dem
Bohrloch entfernen und
Pumpe reinigen
Kabelschaden
-
das Verbindungskabel
wurde eventuell beschä-
digt. Kabel auf Schäden
überprüfen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28035721152803582115

Inhaltsverzeichnis