Herunterladen Diese Seite drucken

Fat Shark Attitude V2 Bedienungsanleitung

Rc vision systems
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Attitude V2:

Werbung

Bedienungsanleitung
Warnhinweis
Achten Sie insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung darauf, dass Sie die Videobrille nicht dem
direkten Licht aussetzen. Daduch können interne Farbfilter beschädigt werden, die dann als
weißliche Flecken im Sichtbereich erscheinen. Verwahren Sie die Brille daher in der Schutztasche,
wenn Sie die Brille nicht nutzen.
Allgemeiner Hinweis
Die fatshark Videobrillen sind nach modernen Videostandards hergestellt und mit solchen Produkten
kompatibel, die diesen gleichen Standards entsprechen.
Es gibt viele Hersteller von FPV Video Equipment, teil mit unterschiedlichen Qualitäten oder gar
Frequenzen. Es ist daher möglich, dass bestimmte Kombinationen zu Problemen im Betrieb führen
können. Für beste und sichere Ergebnisse empfehlen wir Produkte von Immersionsrc und fatshark,
die einwandfreie Kompatibilität und einen sicheren Betrieb gewährleisten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fat Shark Attitude V2

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Warnhinweis Achten Sie insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung darauf, dass Sie die Videobrille nicht dem direkten Licht aussetzen. Daduch können interne Farbfilter beschädigt werden, die dann als weißliche Flecken im Sichtbereich erscheinen. Verwahren Sie die Brille daher in der Schutztasche, wenn Sie die Brille nicht nutzen.
  • Seite 2 Attitude V2 Videobrille Anschlüsse/Bedienelemente Auf der Oberseite der fatshark Videobrillen befinden sich im Allgemeinen die Kanalwahlschalter (CH) und die Lautstärkeregler (VOL). Sie können immer 8 Video-Kanäle durchschalten, bis Sie einwandreien Empfang haben. Rücken Sie die Tate daher so oft, bis Sie ein störungsfreies Videobild erreicht haben.
  • Seite 3 Bedienelemente einer Fatshark Videobrille...
  • Seite 4 Videofunktion /FPV Setzen Sie in den Modulschacht der Brille das fatshark/immersionsRC 5.8 Ghz Video Empfangsmodul ein. Dazu müssen Sie die Abdeckung an der Brille vorsichtig herausdrücken/hebeln. Stecken Sie das 5.8 GHz Empfangsmodul vorsichtig in die vorgesehenden Kontakte. Wenden Sie dazu keinerlei Gewalt an.
  • Seite 5: Problembehandlung

    Problembehandlung Ursache Abhilfe Brille macht einen „Piepton“ Unterspannungswarnung: Sofort landen und Akku Batterie unterhalb 6,8 Volt aufladen. Brille sitzt unbequem Der Augenabstand ist nicht Stellen Sie den Riemen auf ihre korrekt Kopfform ein Schlechter Empfang/Rauschen Toter Winkel Direkt über der Antenne ist kein Empfang, Position ändern Kein Bild sichtbar, kein Falscher Videokanal...
  • Seite 6 Technische Daten Fatshark Attitude V2 • Auflösung: 640x480 Pixel • LED backlit Kopin Cyber Display 922.000 Pixel • IPD (Pupillenabstand) ist einstellbar 59 - 69 mm • Kontraste und Helligkeit sind einstellbar. • Gewicht 110g • Kanäle: 7 (5740,5760,5780,5800,5820,5840,5860 MHz) •...