Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sherwood R-903 Betriebsanleitung
Sherwood R-903 Betriebsanleitung

Sherwood R-903 Betriebsanleitung

Digital a/v receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operating Instructions
Istruzioni Operative
Instructions d'utilisation
Manual de Instrucciones
Bedienungsanleitung
Manual do Utilizador
R-903 / R-903R
Digital A/V Receiver
Ampli-tuner AV numérique
Ampli-tuner numérique stéréo surround
Digital A/V Receiver
Digital Surround Stereo-Receiver
Ricevitore AV digitale
Ricevitore stereo surround digitale
Receptor A/V digital
Receptor Digital Surround/Estéreo
Receptor Digital de Áudio/Vídeo (A/V)
Receptor Digital de Som Estéreo Surround

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sherwood R-903

  • Seite 1 Operating Instructions Istruzioni Operative Instructions d’utilisation Manual de Instrucciones Bedienungsanleitung Manual do Utilizador R-903 / R-903R Digital A/V Receiver Ampli-tuner AV numérique Ampli-tuner numérique stéréo surround Digital A/V Receiver Digital Surround Stereo-Receiver Ricevitore AV digitale Ricevitore stereo surround digitale Receptor A/V digital Receptor Digital Surround/Estéreo...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte diese Schlitze und Löcher im Gehäuse dienen der Luftzirkulation und verhindern Überhitzung. Diese Sicherheitshinweise, bevor Öffnungen dürfen nicht abgedeckt oder anderweitig Sie dieses Gerät aufstellen, blockiert werden. anschließen, in Betrieb nehmen oder bedienen! Das Gerät darf in einen Schrank, ein Rack oder ähnliches nur eingebaut werden, wenn eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT • Sicherheitshinweise WANN SERVICE BENÖTIGT WIRD INHALT • Bestimmungsgemäßer Gebrauch IHR KONTAKT ZUM SHERWOOD-KUNDENDIENST • Anschluss aller Komponenten der AV-Anlage • Bedienungselemente an der Frontplatte • Universal-Fernbedienung | 10 ANDERE KOMPONENTEN FERNBEDIENEN | 12 WIRKUNGSBEREICH DER FERNBEDIENUNG | 12...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Dieses Gerät darf nur an einer ordnungsgemäß setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler, einer installierten Schukosteckdose mit einer Netzspannung Sherwood-Kundendienststelle in der Nähe Ihres von 230 Volt Wechselstrom (50 Hz) betrieben werden. Wohnortes oder einem anderen Fachmann in Der Betrieb mit anderen Spannungen oder Stromarten Verbindung.
  • Seite 5: Anschluss Aller Komponenten Der Audio-Video-Anlage

    Anschluss aller Komponenten der Audio-Video-Anlage • Das Netzkabel des Receivers darf erst mit einer Steckdose verbunden werden, nachdem alle Anschlussarbeiten beendet sind. • Beachten Sie die Farbkennzeichnungen beim Anschluss der Audio- und Video-Leitungen. • Stellen Sie alle Anschlüsse korrekt und zuverlässig her, weil andernfalls Nebengeräusche, schlechte Wiedergabequalität oder eine Beschädigung der Geräte die Folgen sein könnten.
  • Seite 6: Digital-Eingänge Anschliessen

    2. DIGITAL-EINGÄNGE ANSCHLIESSEN • Wenn zur Gesamtanlage gehörende Audio-/ Video-Komponenten über einen digitalen Audio-Ausgang verfügen und der Anschluss als Programmquelle an den AUX-Eingang oder einen der Video-Eingänge dieses Receivers (VIDEO 1, VIDEO 2 oder VIDEO 3) erfolgt, kann vorteilhaft eine zusätzliche Signal-Verbindung über den optischen oder die koaxialen Digital- Eingänge dieses Receivers hergestellt werden.
  • Seite 7 zusätzlicher Fernseh-Monitor, Projector Video-Recorder, DVD-Spieler/Recorders oder sonstige Video-Programmquelle VIDEO VIDEO AUDIO AUDIO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO IN VIDEO MONITOR VIDEO1 VIDEO2 VIDEO3 MONITOR MONITOR VIDEO1 VIDEO2 VIDEO S-VIDEO EO 3 VIDEO 1 VIDEO 2 VIDEO 3 • Die Buchsen VIDEO 1 können auch zum Anschluss eines DVD-Recorders oder eines anderen digitalen Video- Aufnahmegerätes benutzt werden.
  • Seite 8: Lautsprecheranschluss

    5. ANSCHLUSS AN DEN 7.1 KANAL DIREKT-EINGANG 7. LAUTSPRECHER-ANSCHLUSS Front rechts Front links Surround back (Front) center Decoder mit 6 oder Decoder with 6 or 7 Surround rechts Surround links BACK 7 Ausgangskanälen channel outputs CENTER SUBWOOFER FRONT SURROUND 7 CH DIRECT OUTPUT •...
  • Seite 9: Bedienungselemente An Der Frontplatte

    Bedienungselemente an der Frontplatte 1. ANZEIGE VON PROGRAMMQUELLE, FREQUENZ, LAUTSTÄRKEPEGEL, BEDIENUNGSHINWEISEN ETC. 2. ANZEIGEN FÜR SURROUND-ARTEN 3. AUTO-ANZEIGE 4. ANZEIGE FÜR DIGITALES EINGANGSSIGNAL 5. ANZEIGE FÜR STATIONSTASTEN, “SLEEP TIMER” UND “LAUTSPRECHER-ABSTAND” 6. MEMORY (Speicher) ANZEIGE 7. DIRECT-ANZEIGE 8. ABSTIMM-ANZEIGE 9. STEREO-ANZEIGE 10.
  • Seite 10: Universal-Fernbedienung

    Universal-Fernbedienung Mit dieser vorprogrammierten Universal-Fernbedienung steuern Sie nicht nur diesen DVD-Receiver, sondern Sie können zugleich auch andere Video-Komponenten wie z.B. TV-Geräte, Video-Recorder, Kabel-Set Top Boxen, Satelliten-Receiver und ähnliches fernbedienen. • Um außer diesem Gerat noch bis zu sieben weitere Geräte bedienen zu können, müssen Sie die sogenannten “Geräte- Kennzahlen”...
  • Seite 11 FUNKTIONS-UBERSICHT der nummerierten Tasten in der Abbildung auf Seite 10 GERÄTE- CABLE Tasten Tasten und (für CD-Spieler) (für Cassetten-Recorder) (für TV) (für Video-Recorder) (für DVD-Spieler) (für Kabel-Box) (für Satelliten-Receiver) Symbole POWER POWER POWER POWER POWER POWER POWER POWER STANDBY STANDBY STANDBY STANDBY STANDBY...
  • Seite 12: Andere Komponenten Fernbedienen

    ANDERE KOMPONENTEN FERNBEDIENEN WIRKUNGSBEREICH DER FERNBEDIENUNG Geben Sie für jedes weitere Gerät, das Sie • Die Fernbedienung hat eine Reichweite von etwa 7 fernbedienen möchten, die Geräte- Metern. Sie kann auch schräg mit einem Winkel Kennzahlen (“set-up code”) ein, wie im von bis zu ±...
  • Seite 13: Die Funktionen Der Universal-Fernbedienung

    • Bevor Sie außer diesem Receiver andere Audio- und Video-Geräte bedienen möchten, muss einmalig die entsprechende Geräte-Kennzahl (setup code) für das jeweilige Gerät eingegeben werden. • Handelt es sich bei den zusätzlichen Geräten um Sherwood-Modelle, ist die Eingabe von Geräte-Kennzahlen bereits werksseitig erfolgt. Für die Geräte-Tasten DEVICE, die für CD-Spieler, DVD-Spieler und Cassetten-Recorder (AUX) vorgesehen sind, wurde die Geräte-Kennzahl “000”...
  • Seite 14 Übergreifende Tasten-Funktionen Diese Universal-Fernbedienung kann so programmiert Löschen der Programmierung für übergreifende werden, dass einzelne Funktionen eines Gerätes auch Tasten-Funktionen dann bedienbar sind, wenn die Universal-Fernbedienung • Um die übergreifende Funktion der AUDIO-Lautstärke gerade zur Bedienung eines anderen der acht möglichen zu löschen, drücken und halten Sie gleichzeitig die Geräte umgeschaltet worden ist.
  • Seite 15: Programmieren Einer Macro-Funktion

    Drücken Sie der Reihe nach die Tasten, die Programmieren einer Macro-Funktion den zu programmierenden • Die Macro-Funktion gestattet es, eine Reihe von Bedienungsvorgängen entsprechen. aufeinander folgenden Tasten-Betätigungen (bis zu 10) so zu programmieren, dass sie mit einem Druck auf eine einzelne Taste automatisch in der richtigen Reihenfolge Hinweis: von der Universal-Fernbedienung ausgesendet werden.
  • Seite 16: Vor Der Inbetriebnahme

    Vor Inbetriebnahme SURROUND - SOUND • Dieser Receiver ist mit einem leistungsfähigen digitalen Prozessor für Surround-Wiedergabe ausgestattet, der optimale Tonqualität und eine dem Original entsprechende Raumatmosphäre in Ihr Wohnzimmer bringt. Die unterschiedlichen Surround-Arten DTS - ES Discrete 6.1- oder DTS - ES Matrix 6.1-Programme ■DTS (Digital Theater System) werden in einem DTS - ES Decoder automatisch erkannt, Die Erfolgsstory von DTS begann mit Steven Spielbergs...
  • Seite 17: Dolby Virtual

    • Dolby Pro Logic II MUSIC Hier liegt das Schwergewicht der Mehrkanal-Wiedergabe auf der weiteren Verbesserung musikalischer Eigenschaften Werden solche Programmquellen abgespielt, erkennt der und klanglicher Natürlichkeit. Decoder das Signalformat Dolby Digital EX automatisch und ■Dolby Virtual schaltet das Gerät auf diese Wiedergabeart um. Geschieht ine hochentwickelte digitale Signalaufbereitung kreiert bei das bei einigen Aufnahmen nicht wie erwartet, kann die diesem Wiedergabeverfahren die Illusion von...
  • Seite 18: Aufstellung Der Lautsprecher

    Welche Lautsprecher bei den verschiedenen Surround-Arten an der Wiedergabe beteiligt sind, zeigt diese Übersicht: KANÄLE FRONT L / R (FRONT) SURROUND SURROUND BACK SUBWOOFER CENTER L / R (CENTER) SURROUND-ARTEN — DTS ES DISCRETE / MATRIX DTS NEO CINEMA / MUSIC DOLBY DIGITAL —...
  • Seite 19: Einstellungen Auf Die Lautsprecher-Eigenschaften

    Einstellungen auf die Lautsprecher-Eigenschaften • Nach der Aufstellung dieses Receivers und nach dem Anschluss aller Komponenten empfehlen wir, die Grundeinstellungen des Receivers mit den Eigenschaften der angeschlossenen Lautsprecher abzustimmen. Nur so erhalten Sie unter den gegebenen Raumverhältnissen ein optimales Klangerlebnis von Ihrer Anlage. •...
  • Seite 20 Wenn Sie die Lautsprecher-Einstellungen vornehmen möchten, beachten Sie bitte die Erläuterungen auf der vorangehenden Seite. • Diese Einstellungen können auch über die Bedienungselemente an der Frontplatte erfolgen. (Weitere Erläuterungen hierzu finden Sie auf Seite 43.) Hinweis: Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist oder wenn der 7 CH DIRECT- Eingang als Programmquelle gewählt ist, können die unten beschriebenen Grundeinstellungen der Lautsprecher nicht ausgeführt werden.
  • Seite 21: Betrieb

    • Wenn Sie den Einstellmodus für die Entfernung des • Sie können die Entfernung zwischen 0,3m und 9,0 m rechten Front-Lautsprechers wählen: in Schritten von 30 cm wählen “FRONT R 3.0 (m)” • Wenn Sie den Einstellmodus für die Entfernung des linken Surround-Lautsprechers wählen: “SURR L 3.0 (m)”...
  • Seite 22: Wiedergabe Einer Beliebigen Programmquelle

    WIEDERGABE EINER BELIEBIGEN PROGRAMMQUELLE Wählen Sie die gewünschte Programmquelle. Wenn Sie AUX oder VIDEO 1 - 3 als Programmquelle wählen Entscheiden Sie, ob Sie den digitalen oder analogen Eingang benutzen möchten. 7 CH DIR. TUNER DIGITAL INPUT TAPE INPUT SELECTOR AM/FM MODE VIDEO1 VIDEO2...
  • Seite 23 Starten Sie die Wiedergabe der ausgewählten Stellen Sie die (Haupt-) Lautstärke ein. Programmquelle. VOLUME VOLUME ∧,∨ oder • Handelt es sich bei der abgespielten Programmquelle um ein Surround-Programm, beachten Sie bitte auch die Hinweise auf Seite 24 (“Surround-Wiedergabe”). Vorübergehendes Stummschalten der Wiedergabe über Kopfhörer Lautsprecher PHONES...
  • Seite 24: Surround-Wiedergabe

    SURROUND - WIEDERGABE • Wenn die Option AUTO OSD auf dem Menü-Bildschirm aktiviert ist, zeigt diese Art der Darstellung auf dem Bildschirm den momentanen Zustand bei der Bedienung des Receivers. Einstellungen für surround-wiedergabe • Die Auswahl der Surround-Art kann auch über die Bedienungselemente an der Frontplatte erfolgen. (Weitere Erläuterungen hierzu finden Sie auf Seite 43.) DSP ◀, ▶...
  • Seite 25: Pegeleinstellung Aller Kanäle Mittels Testton

    Pegeleinstellung aller Kanäle mittels Testton • Die Lautstärke-Grundeinstellung kann leicht mit Hilfe der Testton-Funktion vorgenommen werden. Hinweis: Ist der 7-Kanal-Direkteingang als Programmquelle gewählt worden oder ist ein Kopfhörer angeschlossen, steht die Testton-Funktion nicht zur Verfügung. • Aus jedem der Lautsprecher ist der Testton für jeweils Schalten Sie den Testton ein.
  • Seite 26: Speichern Und Aufruf Der Kanal-Pegeleinstellung

    Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um die von Stellen Sie den Lautstärke-Pegel für den Ihnen gewünschten Lautstärke-Pegel der übrigen ausgewählten Kanal nach Wunsch ein. Kanäle ebenfalls einzustellen. CH/LEVEL ∧,∨ • Verschwindet die Anzeige für diesen Einstellvorgang vorzeitig, beginnen Sie noch einmal mit Punkt 1. Speichern und Aufruf der Kanal-Pegeleinstellung •...
  • Seite 27: Pegeleinstellung Für Den Lfe - Kanal (Tiefton-Effekt-Kanal)

    Befindet sich das Gerät im Einstell-Modus Pegeleinstellung für den LFE - Kanal “DD L”, ändert sich mit jedem Druck auf (Tiefton-Effekt-Kanal) diese Taste die LFE-Einstellung und wird wie folgt angezeigt: • Der Tiefbass-Pegel des Effekt-Kanals (LFE), der in Dolby-Digital-, DTS- und MPEG-Programmquellen enthalten ist, kann separat eingestellt werden.
  • Seite 28: Dynamik-Begrenzung (Nur Bei Dolby Digital)

    Mit den Tasten ADJUST (AUF / AB) stellen Sie den vorgewählten Tonbereich Ihrem Geschmack entsprechend ein. • Die Einstellung für Höhen und Tiefen kann im Bereich von -10 bis +10 eigestellt werden. • Im allgemeinen ist die Einstellung des Mittelwertes “0” fur Hohen und Tiefen ADJUST empfehlenswert, denn dann erfolgt die Wiedergabe klangneutral und naturgetreu.
  • Seite 29: Parameter Für "Dolby Prologic Ii Music" Einstellen

    Parameter für “Dolby Prologic II Music” einstellen • Sie können die verschiedenen Surround-Parameter für einen optimale Surround-Sound einstellen. • Die Surround-Parameter können auch über die Bedienungselemente an der Frontplatte erfolgen. (Weitere Erläuterungen hierzu finden Sie auf Seite 43.) Um die gewünschten Parameter auszuwählen, drücken Sie die Taste “PL II MUSIC PARAMETER”.
  • Seite 30 “Downmix” für 2-Kanal Stereo-Wiedergabe uber die Frontlautsprecher • Diese Betriebsart gestattet die Wiedergabe von DTS-, • Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, können Dolby Digital- und MPEG- Mehrkanal-Aufnahmen über Sie mit der Taste DSP MODE DOWN (◀) oder (▶) nur zwei Lautsprecher oder über Kopfhörer. auf eine beliebige Surround-Art umschalten.
  • Seite 31: Radioprogramme Hören

    RADIO-PROGRAMME HÖREN Wählen Sie den TUNER als Programmquelle, TUNER INPUT SELECTOR oder Wählen Sie den gewünschte Wellenbereich. • Mit jedem Druck auf diese Taste wechselt die Anzeige wie folgt: DIGITAL INPUT FM STEREO FM MONO (UKW-Stereo) (UKW-Mono) (Mittelwelle) AM/FM MODE •...
  • Seite 32: Stationstasten Programmieren

    Drücken Sie die Taste MEMORY . Stationstasten programmieren • Sie können bis zu 30 Sender im Speicher ablegen. SETUP MEMORY Wählen Sie den gewunschten Sender mit automatischer oder manueller Abstimmung. • Die Anzeige MEM blinkt für 5 Sekunden. Wählen Sie die Nummer des gewünschten Speicherplatzes (zwischen 1 und 30) und drücken Sie die Taste MEMORY.
  • Seite 33: Radioprogramme Mit Rds Hören (Nur R-903R)

    RADIO-PROGRAMME MIT RDS HÖREN ※ ※ Zusätzliche Tuner-Funktionen, nur für R-903R RDS (Radio Data System) ist ein Informationsangebot der Rundfunkanstalten und privaten Hörfunk-Betreiber, das in Verbindung mit normalen Rundfunkprogrammen auf UKW ausgestrahlt wird. Dieser Receiver ist in der Lage, RDS-Signale auszuwerten und u.a. auf dem Display sichtbar zu machen.
  • Seite 34 TUNE ADJUST • Der Tuner sucht automatisch Stationen, die das -, + PRESET gewünschte Programm ausstrahlen. TUNING/PRESET -, + • Wird kein entsprechendes Programm gefunden, oder erscheint NO PROG. Während die Anzeige PTY blinkt, können Warten auf eine spezielle Programmart, Sie das gewünschte Programm auswählen.
  • Seite 35: Audio-/ Video-Aufnahmen Machen

    AUDIO- / VIDEO-AUFNAHMEN MACHEN • Analoge Signale, die über den 7-Kanal-Eingang (7 CH DIRECT), und digitale Programme, die über den optischen oder koaxialen Digital-Eingang in das Gerät gelangen, können Sie jederzeit wiedergeben, jedoch nicht auf andere Tonträger überspielen (kopieren). • Die Einstellungen von Höhen, Tiefen, Lautstärke etc. haben keinen Einfluss auf die Aufnahme-Signale. Starten Sie die Aufnahme auf dem Audio-Aufnahmen mit TAPE Recorder, der an die Buchsen TAPE...
  • Seite 36: Digitale Audio-Aufnahmen Mit Einem Md-Recorder

    Schalten Sie VIDEO 1 auf Aufnahme Starten Sie die Wiedergabe von AUX und VIDEO 2. • Das Audio-Signal von AUX und das Video-Signal von VIDEO 2 werden nun nach VIDEO 1 überspielt. Gleichzeitig können Sie Bild und Ton über die Lautsprecher und den Bildschirm miterleben.
  • Seite 37: Weitere Funktionen

    WEITERE FUNKTIONEN Benutzung des Schlafzeitschalters Helligkeit der Display-Beleuchtung (SLEEP TIMER) • Diese Funktion gestattet die Vorwahl einer Zeitspanne, nach deren Ablauf sich das Gerät automatisch ausschaltet. • Zur Einstellung gehen Sie so vor: DIMMER SLEEP • Mit jedem Druck auf diese Taste ändert sich die •...
  • Seite 38: Wie Sie Osd Nutzen Können (Bildschirm-Bedienerführung)

    Wie Sie OSD nutzen können Dieser Receiver ist mit einer Bildschirm-Benutzerführung (OSD, On-Screen-Display) ausgestattet. Dieses System hilft bei den Grundeinstellungen des Gerätes, erleichtert die Bedienung und liefert Informationen zum Betrieb des Receivers. Alle Bildschirm-Informationen werden in englischer Sprache auf dem für Audio-/ Video-Wiedergabe ohnehin an den Receiver anzuschließenden Fernseher dargestellt. Grundsätzlich wird zwischen zwei verschieden Arten der Darstellung unterschieden: Anzeige des aktuellen Zustands (STATUS) und Menü- Bildschirm (MENU).
  • Seite 39 Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt mit den Cursortasten “AUF” (▲) oder “AB” (▼). CURSOR ▲,▼ Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER. ENTER Wenn Sie den Menüpunkt SPEAKER SETUP (Lautsprecher-Einstellungen) wählen: Wenn Sie den Menüpunkt FUNCTION SELECT Wenn Sie den Menüpunkt SURROUND MODE (Betriebs-Einstellungen) wählen: (Surround-Arten) wählen: •...
  • Seite 40 Wenn Sie den Menüpunkt CH LEVEL SETUP (Pegeleinstellung der Kanäle) wählen: Wenn Sie den Menüpunkt Wenn Sie den Menüpunkt PRESET TRIM wählen: CH LEVEL TRIM wählen: • Die Voreinstellungen der Lautstärke jedes Kanals kann im Men¨punkt PRESET TRIM ver¨ändert werden. Die Einstellung wird automatisch als Voreinstellung gespeichert.
  • Seite 41: Hinweise Zur Fehlersuche

    Ursache wie beschrieben selbst zu beseitigen. Ist der Fehler nach wie vor vorhanden, schalten Sie das Gerät aus und nach ca. 10 Sekunden wieder ein. Sollte das Problem auf diese Weise nicht zu lösen sein, versuchen Sie keinesfalls, das Gerät zu öffnen und selbst zu reparieren. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Fachhändler oder der nächstgelegenen Sherwood Servicestelle auf. Art des Fehlers Mögliche Ursache...
  • Seite 42: Technische Daten

    Technische Daten • Verstärkerteil Ausgangsleistung Stereo: (DIN, 6 Ohm, 40 - 20.000 Hz) | 2×100 W Ausgangsleistung Surround: (Front) | 2×100 W (6 Ohm, 1 kHz, 0,3% THD) (Rear) | 2×100 W (Center) | 100 W (Surround Back) | 100 W INennklirrfaktor (bei 1 kHz) | 0,09% Intermodulation | 0,1% Frequenzgang (AUX, TAPE, +/-3 dB) | 20 Hz - 44 kHz...
  • Seite 43: Anhang

    Anhang INITIALISIERUNG DES SYSTEMS • Für den Fall, dass das die Anzeige nicht richtig im Display dargestellt wird oder wenn die Funktion des Gerätes auf eine andere Art gestört ist, kann das System wie folgt in den Auslieferungszustand zurück gesetzt werden. Drücken und halten Sie im Standby-Modus Lassen Sie die Tasten los, wenn die die Tasten SETUP und DECODING...
  • Seite 44 DECODING ADJUST SETUP [ 1 ] [ 3 ] [ 2 ] TUNE MODE MEMORY TUNING/PRESET Surround-Art Die zuletzt eingestellte Surround-Art wird STEREO (oder 2-Kanal-Downmix) :nicht verfügbar, wenn ein 96 kHz aufgerufen; wählen Sie die gewünschte ( ): nur bei den Programmquellen DTS und Dolby PCM-Signal am Signal-Eingang anliegt Surround-Art(Siehe hierzu Seite 24 Digital verfügbar.
  • Seite 45: Geräte-Kennzahlen (Liste Der Setup Codes)

    GERÄTE-KENNZAHLEN (LISTE DER SETUP CODES) ADMIRAL ELCIT AKAI ALBA ELMAN ALBIRAL ELTA ALCATEL EMERSON AMSTRAD ERRES ANAM EUROPHON ARC EN CIEL ARISTONA FERGUSON ARTHUR MARTIN FIDELITY FINLUX ATLANTIC FISHER AUDIOSONIC FORGESTONE AUSIND FORMENTI AUTOVOX FORTRESS BAIRD FRABA BASICLINE FRONTECH BAUR FUJITSU BEKO FUNAI...
  • Seite 46 INNO HIT NORDMENDE INTERFUNK OCEANIC ONCEAS IRRADIO OPTONICA ORION OSAKI OSIO OSUME OTTO VERSAND KAISUI P.T ACTTRON KARCHER PAEL KENDO PANASONIC KENNEDY KORTING PATHE CINEMA KRIESLER PERDIO PHILCO LENOIR LOEWE OPTA PHILIPS LOGIK LUMA PHOENIX LUXOR PHONOLA MAGNADYNE PIONEER PRANDONI- MAGNAFON PRINCE MARANTZ...
  • Seite 47 SAMSUNG VEGAVOX VOXSON SANYO WATSON WATT RADIO WEGA SCHAUB LORENZ WHITE WESTINGHOUSE SCHNEIDER YOKO ZANUSSI ZOPPAS SELECO SHARP AKAI Sherwood ALBA SIAREM AMSTRAD SICATEL ANITSCH SIEMENS ARC EN CIEL ARISTONA SIERA AWIA SILVER BAIRD SINGER BAUER. BOSCH SINUDYNE BLAUPUNKT SONOKO...
  • Seite 48 FUNAI OSAKI OTTO VERAND GENERAL P. CINEMA GOLDSTAR PALLADIUM GOODMANS PANASONIC GRAETZ PATHE MARCONI GRANADA PENTAX GRUNDIG PERDIO PHILIPS HANSEATIC HARMAN- PHONOLA KARDON PIONEER HIFIVOX PORTLAND HINARI PROLINE HITACHI IMPERIAL QUARTZ INGELEN QUELLE INGERSOL RADIOLA RADIOMARELLI JENSEN REALISTIC KENWOOD KRIESLER SABA KUBA SAISHO...
  • Seite 49 Memolex Movie Time MAGNAVOX MITSUBISHI ONKYO Optimus PANASONIC Panasonic PHILIPS Paragon PIONEER Philips PROSCAN Pioneer Popular Mechanics SAMSUNG Pulsar SHERWOOD Quasar SONY Radio Shack THOMSON Recoton TOSHIBA Regal VIETA Regency YAMAHA Rembrandt ZENITH Runco SL Marx Smasung Scientific Atlanta Signal...
  • Seite 50 Stargate MAGAI Starquest MARANTZ TV86 MASPRO Teleview MATSUSHITA Tocom METZ Toshiba MINERVA Tusa MULTISTAR Unika MURATO United Artists Universal NEIRU Viewstar NOKIA Zenith NORSAT Zentek PACE PANASONIC PHILIPS PHONOLA PROSAT ALBA QUADRAL AMSTRAD QUELLE ARCON RADIOLA ARISTONA REDIFFUSION ASTRA SABA BLAUPUNKT SALORA BUSH...
  • Seite 51 AUX-TAPE/MD ADCOM SHERWOOD 000(for tape deck) AIWA 016(for MD recorder) AKAI AUDIO AUX-LD ARC EN CIEL DENON DAEWOO FISHER DENON GOLDSTAR KENWOOD KENWOOD MAGNAVOX MARANTZ OPTIMUS MONDIAL PANASONIC PHILIPS NAKAMICHI POINNEER NIKKO ONKYI REALISTIC PANASONIC SAMSUNG PHILPS SHARP PIONEER TECHINCS...

Diese Anleitung auch für:

R-903r

Inhaltsverzeichnis