Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MATRICE 200 Serie V2 Kurzanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MATRICE 200 Serie V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Matrice 210 V2 / Matrice 210 RTK V2
Die DJI
MATRICE
210 V2/Matrice 210 RTK V2 (M210 V2/M210 RTK V2) ist eine leistungsfähige industrietaugliche Flugplattform mit erstklassiger
TM
TM
Agilität und Geschwindigkeit, extrem zuverlässigen Luftdruckmesser- und IMU-Modulen und intelligenten Flugfunktionen, mit denen komplexe
Aufnahmen mit Leichtigkeit gelingen. Die Sichtsensoren* des Fluggerätes ermöglichen einen präziseren Schwebeflug sogar bei Flügen im Inneren
oder in Umgebungen ohne GNSS-Empfang. Das eingebaute AirSense-System macht Sie auf den umgebenden Luftraum aufmerksam und steigert
somit die Sicherheit. Die neue Konstruktion des Flugrahmens bietet die Schutzklasse IP43, gemäß Standard IEC 60529. Durch den mechanischen
Aufbau kann das Fluggerät – zusammen mit dem Schnellverschlusslandegestell und den angebauten Faltarmen – leicht transportiert, verstaut und
für den Flug vorbereitet werden. Die Kollisionswarnlichter an der Ober- und Unterseite des Fluggeräts ermöglichen es, das Fluggerät bei Nacht oder
schlechten Lichtverhältnissen einfach zu identifizieren.
Die M210 V2/M210 RTK V2 ist mit vielen DJI Gimbals mit DJI Gimbalbajonett v2.0 (DGC2.0) kompatibel und unterstützt einen einzelnen Gimbal
auf der Oberseite oder zwei Gimbals auf der Unterseite der Drohne.* Sie verfügt über eine Vielzahl von Erweiterungsanschlüssen für vielfältige
Einsatzmöglichkeiten. Die M210 RTK V2 verfügt über ein eingebautes DJI D-RTK
fortschrittliches Energieverwaltungssystem sorgt in Verbindung mit zwei Akkus für die Stromversorgung und erhöht die Flugsicherheit. Ohne
Nutzlast erreicht die M210 V2 mit Standardakkus (TB55) eine Flugzeit von bis zu 34 Minuten, während die M210 RTK V2 eine Flugzeit von bis
zu 33 Minuten erreicht.*
In dieser Bedienungsanleitung dient die M210 RTK V2 mit den ZENMUSE
des Aufbaus.
8
7
5
28
Zusammenklappen
* Die Sicht- und Infrarotsensoren reagieren empfindlich auf Umgebungsbedingungen. Lesen Sie den Haftungsausschluss und die Sicherheitsrichtlinien, um
mehr zu erfahren.
Gimbals können separat von der offiziellen DJI-Website erworben werden. Wenn Sie mit der M210 V2 einen Gimbal auf der Oberseite verwenden, ist ein
externes GPS-Modul erforderlich, das über einen der Erweiterungsanschlüsse angeschlossen wird. Nähere Informationen zu den Erweiterungsanschlüssen
sowie zu den Gimbals auf der Ober- oder Unterseite erhalten Sie im Benutzerhandbuch.
Bitte beachten Sie, dass die maximale Flugzeit immer bei idealen Flugbedingungen gemessen wird. Die tatsächliche Flugzeit variiert abhängig von
unterschiedlichen Umweltbedingungen.
Bauen Sie das Fluggerätegehäuse NICHT auseinander, da in diesem Fall die Garantie erlischt.
**Hinweis: Diese Teileliste bezieht sich auf die M210 RTK V2. Die M210 V2 ist vergleichbar, wird jedoch ohne D-RTK Antennen und zugehöriger Halterung geliefert.
Mit der M210 RTK V2 können genauere Positionsdaten erzielt werden, wenn Sie einen die hochpräzise D-RTK 2 Mobile Station für die Matrice-Serie
verwenden. Wenn das Datenübertragungssignal zwischen dem Fluggerät und der Mobilstation schwach sein sollte, empfehlen wir, zur nachträglichen
Korrektur, die Speicherung der Satellitendaten als PPK (Post Processed Kinematics).
13
12
6
2
1
4
1. FPV-Kamera
2. Vorwärts gerichtetes Sichtsystem
3. DJI Gimbalbajonett v2.0 (DGC2.0) I
4. DJI Gimbalbajonett v2.0 (DGC2.0) II
5. Knopf zum Lösen des Gimbals
6. Rahmenträger
7. Motoren
8. Propeller
9. ESC-LEDs
10. Übertragungsantennen
11. Landegestell
12. Montageposition des nach oben
gerichteten Gimbals
13. Kollisionswarnlichter
14. Aufwärts gerichteter Infrarotsensor
2-Modul, dieses liefert genauere Positionsdaten.** Ein
TM
Z30 und X5S Gimbals als Anschauungsbeispiel zur Verdeutlichung
TM
17
15
14
16
9
10
3
11
19
20 21
18
22
23
24
25
26
27
13
15. Statusindikatoren des Fluggerätes
16. D-RTK Halterung**
17. D-RTK Antennen**
18. Zusatzstromanschluss (XT30)
19. USB-Modusschalter
20. USB-Anschluss
21. Kopplungstaste und Anzeige
22. Erweiterungsanschlüsse
23. Akkuentnahmetaste
24. Intelligent Flight Batteries
25. Akkuladezustandsanzeige
26. Ein/Aus-Taste
27. Abwärts gerichtetes Sichtsystem
28. microSD-Karteneingang
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M210 v2M210 rtk v2

Inhaltsverzeichnis