Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Licht schalten
Codes
Zusatzfunktionen
akustische Signalisierung
der Tastenbetätigung
akustische Signalisierung
der Codeerkennung
optische Signalisierung der
Codeerkennung
akustische und optische
Quittung bei Empfang eines
kurzen Türöffnerprotokolls
optische Signalisierung des
Programmiermodus
Tastenbeleuchtung
Änderung von Datensätzen
und Parametern
EEPROM Speicher

Technische Daten

Versorgungsspannung
Eingangsstrom in Ruhe
maximaler Eingangsstrom
Schutzart
zulässige Umgebungstemperatur
Gehäuse
Abmaße (in mm)
Gewicht
3-Drahttechnik erforderlich
 Senden einer allgemeinen Steuerfunktion
 Senden einer codegebundenen Steuerfunktion
 Öffnen mehrerer Türen von einem Codeschloss aus und
 Öffnen einer Tür von mehreren Codeschlössern aus möglich.
 durch Betätigen der # -Taste ohne Codeeingabe, deaktivierbar
 max. 6-stellig
 max. 10 Codes zur Bedienung,
1 Mastercode zur Wartung und Konfiguration
 führende Nullen werden ignoriert.
 über integrierten Piezosummer, deaktivierbar
 über integrierten Piezosummer,
 positiver Quittungston bei Anerkennung der Code-Nummer, Dauer deaktivierbar /
einstellbar
 negativer Quittungston bei Ablehnung
 über Zweifarb-LED
 leuchtet grün bei Anerkennung der Code-Nummer (deaktivierbar, Dauer einstell-
bar)
 leuchtet rot bei Ablehnung
 leuchtet rot bei Sperrung nach dreimaliger falscher Codeeingabe (Dauer ca.
2 min)
 mittels Option Türöffnerprotokolle akzeptieren, siehe Programmierung, 2f, S. 12)
 Zweifarb-LED blinkt grün
 indirekt, blau
 AS-Adresse, Schaltzeit für R-Kontakt und Werkseinstellung manuell program-
mierbar
 Alle programmierten Datensätze und Parameter werden im EEPROM gespei-
chert.
+24 V ± 8% (Versorgungs- und Steuergerät) oder 24 V-Netzteil
I(a) = 0,4 mA
I(P) = 14,0 mA
I(P max.) = 59 mA
IP44
-20 °C ... +50 °C
Aluminium, eloxiert natur
H 114 x B 88 x T 12 (19)
200 g
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis