Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALU
MK2
User Manual
Gebrauchsanweisung
Manuel D' Utilisation
Instrucciones de uso
www.weber-rescue.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weber Rescue Systems Stabfast MK2 ALU

  • Seite 1 User Manual Gebrauchsanweisung Manuel D‘ Utilisation Instrucciones de uso www.weber-rescue.com...
  • Seite 2 2 | Deutsch 2012...
  • Seite 3 Deutsch | 3 Inhaltsverzeichnis Produktinformationen und Anweisungen Grundprinzip Zusammensetzung des StaBFast MK2 ALU-Stabilisierungssystems 11 ® Funktionsweise der einzelnen Teile Technische Daten Wartung und Inspektion Schwerpunkte beim Einsatz Nach dem Einsatz Stabilisierung eines auf der Seite liegenden Fahrzeugs Stabilisieren eines auf dem Dach liegenden Fahrzeugs Stabilisieren einer LKW-Kabine •...
  • Seite 4: Funktionsweise Der Einzelnen Teile

    4 | Deutsch Stabilisierungsstütze komplett mit 6 m grünem Kraftband, Spitzhaken und roter Schutzhülle Stabilisierungsstütze komplett mit 6 m gelbem Kraftband, Spitzhaken und roter Schutzhülle Stabilisierungsstütze komplett mit 6 m blauem Kraftband, Spitzhaken und roter Schutzhülle Verstellbarer Keil Hakenmesser Zwei Tragetaschen Funktionsweise der einzelnen Teile Stabilisierungsfuß...
  • Seite 5: Produktinformationen Und Anweisungen

    Deutsch | 5 Produktinformationen und Anweisungen Das StaBFast MK2 ALU Universal Stabilisierungssystem ist bei allen Typen von PKWs, Mehrzweckfahrzeugen, ® Kleinbussen und LKW-Kabinen anwendbar. In jeder (komplizierten) Position und auf jedem Untergrund. Das System nutzt das Eigengewicht des zu stabilisierenden Fahrzeugs. Nach dem Stabilisieren bildet das System kein Hindernis für die Rettung und das Fahrzeug ist völlig bewegungsfrei.
  • Seite 6: Technische Daten

    6 | Deutsch ACHTUNG Der Eigentümer des Systems hat darauf zu achten, dass nur Personen das StaBFast MK2 ALU Stabilisierungssystem ® benutzen dürfen, die diese Gebrauchsanweisung zur Kenntnis genommen und auch verstanden haben. Für die sichere und effektive Anwendung des StaBFast MK2 ALU Stabilisierungssystems muss regelmäßig mit dem ®...
  • Seite 7: Schwerpunkte Beim Einsatz

    Deutsch | 7 Schwerpunkte beim Einsatz ACHTUNG Bei der Rettung des Opfers muss die Stabilisierung ständig kontrolliert werden. Achten Sie dabei auf: 1. Die Spannung der Kraftbänder, wenn nötig, nachspannen. 2. Mögliches Verschieben des Stabilisierungsstützkopfes. Wenn nötig, den Kopf der Stützes mit einer Leine an einem festen Teil des Fahrzeugs sichern.
  • Seite 8: Stabilisieren Eines Auf Dem Dach Liegenden Fahrzeugs

    8 | Deutsch Stabilisieren eines auf dem Dach liegenden Fahrzeugs 1. Die 1. Stabilisierungsstütze mit dem grünen Kraftband links an der Rückseite des Fahrzeugs anbringen. Stabilisierungsstütze soweit wie möglich ausfahren. Einen festen Punkt suchen (vorzugsweise in dieser Reihenfolge: (1) an der Innenseite des Kofferraums, (2) im Fensterfalz auf der Fahrzeugrückseite oder (3) mit dem Hebelmesser einen Schnitt in der Fahrzeugsseite anbringen).
  • Seite 27 Technische Daten Zwei Stabilisierungsstütze MK Eingefahrene Länge: 150 cm II XL komplett mit Spannband, Max. ausgefahrene Länge: 250 cm Fingerhaken und roter Schutzhülle Gewicht: 10,3 kg Max. Belastung in Längsrichtung des Fußes (senkrecht): 20 kN Hakenmesser XL Band: 1000 cm Max.
  • Seite 28 WEBER-HYDRAULIK GmbH Heilbronner Str. 30 Industriestraße 3 + 4 74363 Güglingen 4460 Losenstein Deutschland Österreich Tel: + 49 (0) 7135 / 71-0 Tel: + 43 (0) 7255 / 6237-0 Eperience the performance Fax: + 49 (0) 7135 / 71-301 Fax: + 43 (0) 7255 / 6274 info@weber.de office@weber-hydraulik.at www.weber-hydraulik.com...

Inhaltsverzeichnis