Anhang A
Produktinformation
Informationen zur Sicherheit und Konformität
Verantwortungsvolle Nutzung. Lesen Sie zunächst die komplette Anleitung und die
zugehörigen Sicherheitsinformationen, um Verletzungen zu vermeiden.
VORSICHT! EINE NICHTEINHALTUNG DIESER SICHERHEITSHINWEISE
KANN ZU EINEM BRAND, ZU EINEM STROMSCHLAG ODER ZU ANDEREN
VERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN FÜHREN.
Wartung Ihres Kindle
Verwenden Sie Ihren Kindle und sein Zubehör nicht im Regen, in der Nähe von Waschbecken
oder an anderen nassen Orten. Achten Sie darauf, dass keine Lebensmittel oder Flüssigkeiten
in Ihren Kindle geraten. Wenn Ihr Gerät nass werden sollte, ziehen Sie alle Kabel, deaktivieren
Sie die WLAN-Funktion (gehen Sie ins Menü und wählen Sie „Drahtlosverbindung
deaktiviern" aus) und schalten Sie in den Ruhemodus um. Warten Sie, bis das Gerät
vollständig getrocknet ist, bevor Sie es wieder einschalten. Trocknen Sie Ihren Kindle nicht
mit einer externen Wärmequelle wie z. B. einer Mikrowelle oder einem Fön. Reinigen
Sie den Bildschirm mit einem weichen Tuch. Achten Sie darauf, dabei keine Schürfmittel
zu verwenden. Wenn Sie Ihren Kindle in einer Tasche oder in einer Aktenmappe tragen,
verwenden Sie eine Hülle, um Kratzer zu vermeiden.
Setzen Sie Ihren Kindle keiner extremen Hitze oder Kälte aus. Lassen Sie ihn zum Beispiel
nicht im Kofferraum Ihres Autos bei Temperaturen unter 0°C oder bei extremer Hitze.
Kundenservice für Ihr Gerät
Wenn Sie für Ihr Gerät einen Kundenservice benötigen, wenden Sie sich ausschließlich an die
Amazon Kundenbetreuung. Die Kontaktinformationen zu unserem Kundenservice finden Sie
unter www.kindle.com/support.
Die Garantie verfällt ggf. bei unsachgemäßer Bedienung.
Akku-Sicherheit
Der wiederaufladbare Akku in Ihrem Kindle sollte nur von einem zugelassenen
Kundendienstanbieter ersetzt werden. Weitere Informationen zum Akku erhalten Sie unter
www.kindle.com/support. Laden Sie den Akku nur bei Temperaturen zwischen 0 bis 35°C auf.
In der Kindle-Lieferung ist kein Netzteil enthalten. Ihr Kindle sollte nur mit dem mitgelieferten
USB-Kabel oder mit einem anderen für den Einsatz für den Kindle zugelassenen USB-Kabel
mit einem kompatiblen USB-Ladegerät oder USB-Anschluss aufgeladen werden. Dabei sind
die folgenden Anforderungen einzuhalten: USB-IF Akku-Ladespezifikation, Version 1.2.
Kindle Benutzerhandbuch
Anhang A Produktinformation
30