Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterung Des Speichersystems; Kapazitätserweiterung Durch Tesvolt-Batteriespeicher - TESVOLT TS25 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Erweiterung des Speichersystems

Die Batteriesysteme von TESVOLT sind sowohl in der Kapazität als auch bei der Be- und Entladeleistung erweiterbar.
11.1 Kapazitätserweiterung durch TESVOLT-Batteriespeicher
Die neuen Batteriemodule werden mit einem Ladezustand (SoC) von ca. 20% ausgeliefert. Um ein neues Batteriemodul in einem
bestehenden Batteriesystem zu integrieren muss das bestehende System ebenso auf einen Ladezustand von 20% gebracht
werden. Erst dann dürfen die neuen Batteriemodule in das bestehende System eingebaut und in Betrieb genommen werden. Bei
dem Neustart fragt die APU über das Display die Anzahl der nun erkannten Module ab. Ist diese korrekt, so bestätigen Sie auf
dem Display mit 2-maligem Klopfen. Die neue Kapazität der Batterie muss auch bei den Sunny Islands hinterlegt werden.
Hilfreiche Informationen finden Sie auf der Website von SMA (www.sma.de) oder in den von SMA mitgelieferten Unterlagen.
Kapazitätserweiterung
1 Master 1 Slave
E.IA. .DEU-
TS
B.11
www.tesvolt.com
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TESVOLT TS25

Diese Anleitung auch für:

Ts40Ts50

Inhaltsverzeichnis