FÜR AKKU:
Stromversorgungsteil nicht für längere Zeit bei hohen Temperaturen aufbewahren.
Stromversorgungsteil vom Gerät abnehmen und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahren; vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Das Stromversorgungsteil ist in teilgeladenem Zustand (idealerweise 50 Prozent) aufzubewahren; empfohlene
° C
Temperatur 0
~20
Monate statt vollständig nur zu etwa 50 % SOC geladen wird.
Zum Laden der Batterie ist das mitgelieferte Original-Ladegerät zu verwenden.
AUFBEWAHRUNG DES TRAGBAREN HOCHDRUCKREINIGERS
Der tragbare Hochdruckreiniger ist an einem frostgeschützten Ort aufzubewahren. Dieses Gerät nicht im Freien oder in
einem Bereich aufbewahren, wo die Temperatur unter 0 °C (32 °F) sinkt. Dies kann zu schweren Schäden am Gerät und
zum Erlischen der Garantie führen. Wasser sollte nicht für längere Zeit im Gerät bleiben. Sinkstoffe oder Mineralien
können sich an Pumpenteilen ablagern und zum Festlaufen der Pumpe führen. Wenn Sie den tragbaren Hochdruckreiniger
länger als 30 Tage nicht benutzen wollen, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen.
WASSER AUS DEM GERÄT ABLASSEN:
1. Schalter ausschalten, Abzugshebel der Spritzpistole betätigen, um Druck abzubauen. Spritzpistole demontieren und
Hebel nochmals betätigen, um Wasser aus der Spritzpistole zu entfernen. Wasser aus dem Behälter ablassen. Gerät
einschalten und ca. 30 Sekunden ohne Spritzpistole laufen lassen.
2. Hochdruckschlauch lösen. Ein Ende hochhalten und Wasser aus dem Schlauch auslaufen lassen.
3. Schlauch, Spritzpistole und Anschlusskabel entfernen und in Aufbewahrung verstauen.
4. Wenn das Gerät unter Frostbedingungen oder länger als 30 Tage aufbewahrt werden muss, kann ein Pumpenschutz
oder ein nichttoxisches RV Frostschutzmittel verwendet werden, um ein Einfrieren zu verhindern und
Mineralablagerungen zu reduzieren.
BEDINGUNGEN ZUR AUFBEWAHRUNG DES STROMVERSORGUNGSTEILS
1.
Stromversorgungsteil vom Gerät abnehmen und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahren; vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen.
2.
Das Stromversorgungsteil ist in teilgeladenem Zustand (idealerweise 50 %) aufzubewahren; empfohlene Temperatur
0
~ 20
. Bei nicht regelmäßigem Gebrauch darauf achten, dass der Akku mindestens alle 3 Monate statt
vollständig nur zu etwa 50 % SOC geladen wird.
3.
Ideale Umgebungstemperatur für den Gebrauch zum Schutz der Akku-Lebensdauer:
° C
Betrieb: 0
~ 40
FROSTSCHUTZMITTEL WIE FOLGT ZUGEBEN:
1. Etwa 3 Liter RV Frostschutzmittel in den Behälter einfüllen.
2. Hochdruckschlauch, Spritzpistole und Anschlusskabel anschließen.
3. Gerät einschalten und Abzugshebel betätigen, bis ein gleichmäßiger Frostschutzmittelstrom vorhanden ist.
°C. Bei nicht regelmäßigem Gebrauch darauf achten,
°C
° C
; Aufbewahrung: 0
° C
° C
~ 40
; Laden: 0
~ 35
dass der Akku mindestens alle 3
°C
12