Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AQUA2GO PRO Betriebsanleitung

AQUA2GO PRO Betriebsanleitung

Tragbarer hochdruckreiniger

Werbung

AQUA2GO PRO
Tragbarer Hochdruckreiniger 'Pro'
BETRIEBSANLEITUNG
Modell Nr. P1
Besuchen Sie unsere Website: www.aqua2go.eu
WARNUNG BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN
Bitte lesen Sie diese Anleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit und für einen reibungslosen
Gebrauch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen. Benutzen Sie das
Produkt ordnungsgemäß und sorgsam für den Zweck, für den es vorgesehen ist. Die
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann Sachschäden und/oder Personenschäden zur Folge
haben und führt zum Erlöschen der Garantie. Nehmen Sie sich vor dem Gebrauch kurz Zeit,
um sich mit Ihrem Hochdruckreiniger vertraut zu machen. Bewahren Sie diese
Betriebsanleitung gut auf, damit Sie sie bei Bedarf zur Hand haben.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AQUA2GO PRO

  • Seite 1 Tragbarer Hochdruckreiniger 'Pro' BETRIEBSANLEITUNG Modell Nr. P1 Besuchen Sie unsere Website: www.aqua2go.eu WARNUNG BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN Bitte lesen Sie diese Anleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit und für einen reibungslosen Gebrauch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen. Benutzen Sie das Produkt ordnungsgemäß...
  • Seite 2: Produktbeschreibung

    3-10 bar und wird über den 12-Volt-Anschluss des Fahrzeugs mit Strom versorgt; er verfügt darüber hinaus über einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku, der einen Dauerbetrieb von 30 Minuten bei einem Fördervolumen von 2,2 l pro Minute ermöglicht. Die ideale Lösung für verschiedene Innen- und Außenanwendungen. Das Gerät eignet sich zur Reinigung von Fahrzeugen, Motorrädern, Fahrrädern, Hofflächen und allen sonstigen verschlammten Objekten...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    übertragbar. Ansprüche im Rahmen der Garantie sind über die Einkaufsstelle geltend zu machen. Normaler Verschleiß und unfallbedingte Schäden sowie Schäden, die aus unsachgemäßem Gebrauch des Produkts, unzulässigen Reparaturen und der Verwendung von nicht zum Produkt gehörenden Teilen resultieren, werden nicht durch die Garantie abgedeckt. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitsmaßnahmen Befolgen Sie beim Gebrauch des Geräts stets diese Sicherheitsvorschriften und Warnhinweise,...
  • Seite 4 Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. IHR HOCHDRUCKREINIGER PRO P1 BESTEHT AUS FOLGENDEN TEILEN...
  • Seite 5: Betrieb Des Kompletten Sets

    17. USB-Ladeausgangsanschluss Wasserbehälter 18. Auslassanschluss Zugstange Zigarettenanzünder Verriegelung 19. LED-Leuchte Verschlussdeckel 20. 8-poliger Stecker Wasserauslass 21. Stecker Zigarettenanzünder Verschlussblech 22. Hauptladegerät Staunetz 23. Schnellkupplung Rollen 24. Handspritzpistole Wassereinlasskupplung 25. Betätigungshebel 10. Netzkabeleingang 26. Lange Bürste 11. Ein/Aus-Schalter 27. Schlauch 12. Stecker Zigarettenanzünder 28.
  • Seite 6 Stromversorgungsteil (Taschenlampe) am Pumpenaggregat anbringen. Pumpenaggregat am Wasserbehälter befestigen. Zugstange zum einfachen Versetzen Hinweis: Zugstange 90 Grad nach oben schwenken und des Geräts verwenden. Pumpenaggregat beim Befestigen am Wasserbehälter leicht nach unten drücken. Schlauch an Wasserauslass Spritzpistole an Schlauch am Pumpenaggregat anschließen.
  • Seite 7: Abbauen Des Pumpenaggregats

    Bei Verwendung von 12 V DC Bei Verwendung des Akkus als Netzanschlusskabel Gerät Stromversorgung Ein/Aus- anschließen. Schalter einschalten. System entlüften Stecker an Buchse des Reinigung beginnen. Zigarettenanzünders oder Stromanschluss anschließen. WICHTIG: BEI STROMENTNAHME ÜBER DEN ZIGARETTENANZÜNDER DAS STROMKABEL LÖSEN, WENN DER MOTOR LÄNGERE ZEIT AUSGESCHALTET WIRD. BEI BESTIMMTEN FAHRZEUGEN WIRD DIE STROMZUFUHR NACH DEM ABSTELLEN DES MOTORS NICHT AUSGESCHALTET.
  • Seite 8: Separate Benutzung Der Pumpe

    Verriegelung zum Zugstange und Ver- Entriegeln mit einer Hand schlussblech 90 Grad nach oben ziehen; mit der nach oben schwenken. anderen Hand Taschenlampe festhalten und Pumpenaggregat hochziehen und vom Wasserbehälter abnehmen. Auslöseknopf mit einer Hand nach unten drücken; mit der anderen Hand Taschenlampe festhalten Pumpenaggregat herausziehen.
  • Seite 9: Automatische Abschaltung

    (1) Intermittierender Wasserstrahl Ein intermittierender Wasserstrahl wird durch mehrmaliges Betätigen und Loslassen des Abzugshebels erzeugt. (2) Dauerwasserstrahl Position 1 Position 2 Ein kontinuierlicher Wasserstrahl wird erzeugt, wenn der Abzugshebel nach vorn in Position 1 oder Position 2 bewegt wird. (3) Variable Spritzpistole Bei Bedarf Düsenkopf herunterdrehen und Brausekopf / Bürste an der Spritzpistole anschließen.
  • Seite 10: Gebrauch Des Stromversorgungsteils

    GEBRAUCH DES STROMVERSORGUNGSTEILS EIN/AUS-TASTE Taste einmal drücken, um digitales Gerät zu laden. Taste zweimal drücken, um SOS-Licht einzuschalten; auf die gleiche Weise wird es wieder ausgeschaltet. 3 Sekunden drücken, um Beleuchtung einzuschalten; auf die gleiche Weise wird sie wieder ausgeschaltet. Ladezustandsanzeige: 4 LED-Leuchten: 75 % - USB-AUSGANG...
  • Seite 11: Allgemeine Wartung

    ALLGEMEINE WARTUNG WARNUNG: VOR BEGINN DER WARTUNGSARBEITEN IMMER ZUERST DEN STECKER VON DER STROMVERSORGUNG LÖSEN. 1. WASSEREINLASSFILTER: Vor dem Einfüllen von Wasser den Wassereinlassfilter im Wasserbehälter kontrollieren. Filtersieb reinigen, wenn es zugesetzt ist; Filtersieb auswechseln, wenn es beschädigt ist. Verschlusskappe in Zigarettenanzünder-Buchse einsetzen, damit kein Wasser eindringen kann;...
  • Seite 12: Aufbewahrung Des Tragbaren Hochdruckreinigers

    FÜR AKKU: Stromversorgungsteil nicht für längere Zeit bei hohen Temperaturen aufbewahren. Stromversorgungsteil vom Gerät abnehmen und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahren; vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Das Stromversorgungsteil ist in teilgeladenem Zustand (idealerweise 50 Prozent) aufzubewahren; empfohlene °...
  • Seite 13: Fehlersuche Am Tragbaren Hochdruckreiniger

    4. Gerät ausschalten. Abzugshebel betätigen, um Druck abzubauen. 5. Schlauch, Spritzpistole und Anschlusskabel entfernen und in Aufbewahrung verstauen. GEBRAUCH HOCHDRUCKREINIGERS NACH AUFBEWAHRUNG FROSTSCHUTZMITTEL: 1. RV Frostschutzmittel ablassen. (Schritte 1 und 2 unter 'Wasser aus dem System ablassen' ausführen.) 2. Vor dem Gebrauch 1 Behälter frisches Wasser durch das System laufen lassen und sicherstellen, dass das Frostschutzmittel vollständig aus dem System entfernt ist.
  • Seite 14 ENTSORGUNG Elektrische und elektronische Geräte dürfen niemals über den normalen Hausmüll entsorgt werden!! Verbraucher sind gesetzlich zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten verpflichtet. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Geräte bei den dafür eingerichteten Sammelstellen abgegeben werden. Nähere Informationen zu Entsorgungsstellen erhalten Sie bei den zuständigen örtlichen Behörden oder Entsorgungsunternehmen.
  • Seite 15: Technische Daten

    Technische Daten: Packliste Arti- Bezeichnung Anzahl Druck (bar): 3-10 bar ● Wasserfördermenge: 2,5 l/m ● Behälter Wassertemperatur: ~ 40 ℃ ℃ ● Pumpenaggregat Lithium-Ionen-Akku: 15 V, 2400 mAh ● Stromversor- Externe Stromversorgung: Zigarettenanzünder ● gungsteil (Power Spannung: 12 V ~ 15 V (DC) ●...

Diese Anleitung auch für:

P1

Inhaltsverzeichnis