Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Bewahren Sie Diese Anweisungen Auf - avl ditest ACAM Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Zur sicheren Nutzung Ihres Werkstättengerätes müssen folgende Standard-
Sicherheitshinweise immer beachtet werden
1. Unbedingt alle Anweisungen genau lesen.
2. Besondere Vorsicht ist beim Umgang mit heißen Teilen geboten; erhöhte
Verbrennungsgefahr.
3. Verwenden Sie niemals Geräte an denen defekte Kabelführungen
vorliegen, die offensichtlich beschädigt sind oder Beschädigungen durch
entsprechende Fallhöhen aufweisen. Diese Geräte müssen erst von
qualifizierten Servicepersonal überprüft werden.
4. Achten Sie auf lose Kabelführungen, lassen Sie Kabel niemals lose von
Tischen, Werkbänken oder ähnlichem herunterhängen. Tragen Sie Sorge
dass Kabelführungen nicht mit heißen Teilen oder rotierenden
Gegenständen in Berührung kommen.
5. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels ist auf entsprechende
Kabelquerschnitte zu achten, sodass die Stromaufnahme des versorgten
Gerätes auch über das Kabel transportiert werden kann. Ansonsten kann
es zu Überhitzung des Anschlusskabels kommen. Achten Sie auf
entsprechende Kabelverlegung damit man nicht über das Kabel stolpert
oder es aus der Steckdose zieht.
6. Trennen Sie den Netzstecker immer vom Netzanschluss, wenn das Gerät
nicht verwendet wird. Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Netzstecker
vom Netzanschluss zu trennen. Hingegen fassen Sie den Netzstecker an
und ziehen Sie aus dem Netzanschluss.
7. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es verstauen. Rollen
Sie Verbindungskabel locker auf und verstauen Sie diese gemeinsam mit
dem Gerät.
8. Verwenden Sie Werkstättengeräte nicht i n der Nähe von entflammbaren
Flüssigkeiten (Benzin) um die Feuergefahr einzudämmen.
9. Beim Arbeiten mit Verbrennungsmotoren ist eine ausreichende Belüftung
vorzusehen.
10. Achten Sie darauf, dass Sie mit Ihren Haaren, losen Kleidungsstücken,
Ihren Fingern oder anderen Körperteilen nicht in bewegliche Teile geraden.
11. Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, darf das Gerät nicht auf
nasser Oberfläche verwendet werden oder Regen aussetzt werden.
12. Betreiben Sie Geräte nur so wie es in diesem Benutzerhandbuch
beschrieben ist. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
13. TRAGEN SIE IMMER EINE SICHERHEITSBRILLE.
Optische Brillen haben meist nur stoßfeste Gläser, und sind somit keine
Sicherheitsbrillen.

BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF

Benutzerhandbuch
ACAM
VI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis