Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozess- Und Trockenluftkanäle Bei Installation Im Zu Entfeuchtenden Raum; Prozess- Und Trockenluftkanäle Bei Installation Im Separaten Raum; Elektroinstallation; Anhang 1 - Elektrischer - Condair DA-Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Adsorptions-trockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.3
Prozess- und Trockenluftkanäle bei Installation im zu entfeuchtenden Raum
Wenn der Adsorptions-Trockner im zu entfeuchtenden Raum installiert ist, wird normalerweise die
Prozessluft ohne Verrohrung, direkt aus dem Raum angesaugt. Es wird lediglich ein Schutz für den
Ansaugbereich benötigt. Der Trockenluftauslass sollte immer verrohrt ausgeführt werden, um die Tro-
ckenluft im Raum/Gebäude möglichst effektiv zu verteilen.
5.2.4
Prozess- und Trockenluftkanäle bei Installation im separaten Raum
Falls der Adsorptions-Trockner in einem separaten Raum installiert wird, müssen die Prozess- und
Regenerationsluft verrohrt werden.
Die Prozessluft zum Adsorptions-Trockner kann vorbehandelte Luft von einem HLK-System sein oder
alternativ Abluft aus dem zu entfeuchtenden Raum sein. Die Trockenluft vom Adsorptions-Trockner kann
zusätzlich nachbehandelt werden, z. B. Nachkühlung und/oder Luftfilter.
Die Regulierung des Prozessluftvolumenstromes erfolgt über die bauseitige Installation einer Dros-
selklappe im Prozessluftkanal. Für einen drehzahlgeregelten Prozessvolumenstrom nehmen Sie bitte
Kontakt mit Ihren lokalen Condair-Partner Kontakt auf.
5.3

Elektroinstallation

Siehe
Anhang 1 – Elektrischer
16
Installation
Schaltplan.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis