Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installation Und Servicezugang; Luftkanalanschlüsse Bei Permanenter Installation; Feuchtluftkanal - Condair DA-Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Adsorptions-trockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Installation

5.1

Installation und Servicezugang

Der Condair DA Adsorptions-Trockner ist für die Innenaufstellung konzipiert und muss in aufrechter
Position aufgestellt und vorzugsweise am Boden befestigt werden.
Die Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort sollten im Bereich liegen:
Umgebungstemperatur: 0°C bis +40°C für Standardgeräte
Umgebungsluftfeuchte: 0-90 %rF für Standardgeräte
Für Wartungsarbeiten sollte ein Mindestabstand von 1.000 mm auf der Serviceseite des Adsorptions-
Trockners vorhanden sein.
5.2
Luftkanalanschlüsse bei permanenter Installation
Der Adsorptions-Trockner kann entweder im zu entfeuchtenden oder einem benachbarten Raum ins-
talliert werden.
Um die beste Performance zu erreichen, ist es zu empfehlen an den Prozessluftauslässen Diffusoren
anzubringen.
5.2.1

Feuchtluftkanal

Die feuchte Regenerationsluft sollte nach Möglichkeit immer als Fortluft in Freie geleitet werden. Der
Feuchtluftkanal muss je nach Einbausituation isoliert werden und sollte so kurz wie möglich ausfallen.
Er muss entweder mit einem Gefälle von >2° abgehend vom Adsorptions-Trockner ausgeführt sein, oder
an der tiefsten Stelle mit einem Kondensatablass versehen werden. Sonst besteht die Gefahr eines
Kondensatstaus im Trockner. Hierfür reicht eine von 4-6 mm Bohrung an der tiefsten Stelle.
Es besteht die Gefahr, dass die Feuchtluft auf >80°C ansteigen kann. Daher wird empfohlen nebst einer
Isolierung auch einen Warnhinweis anzubringen.
Der Feuchtluftauslass ins Freie sollte z.B. mit einem groben Gitter geschützt werden.
5.2.2

Regenerationsluft zum Adsorptions-Trockner

Auch die Verrohrung zum Adsorptions-Trockner sollte so kurz wie möglich ausfallen und am Einlass min-
destens ein grobes Gitter besitzen, um zu verhindern, dass fremde Objekte in den Adsorptions-Trockner
gelangen. Es wird empfohlen auch diesen Luftkanal zu isolieren, um der Gefahr von Kondensatbildung
entgegenzuwirken. Alternativ kann auch die Raumluft für die Regeneration verwendet werden. Hierfür
wird keine Verrohrung benötigt.
Die Regulierung des Volumenstromes erfolgt über eine bauseitige Drosselklappe im Regenerationsluft-
kanal und muss bei der Inbetriebnahme gemessen und einstellt werden. Für einen drehzahlgeregelten
Regenerationsvolumenstrom nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihren lokalen Condair-Partner Kontakt auf.
Installation
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis