Sicherheitshinweise
Um die Ausbreitung eines Feuers zu verhindern,
18)
halten Sie Kerzen oder andere Flammen jederzeit weg von
dem Gerät, der Fernbedienung, Fernbedienung und Ba erien.
19)
Es sollten keine mit Füssigkeit gefüllten Gegenstände wie z. B.
Blumenvasen oder Kerzen auf bzw. über das Gerät gestellt
werden.
20)
Wand- oder Deckenmontage:
21)
Das Gerät darf nur an einer Wand oder Decke mon"ert werden.
Stellen Sie niemals das Gerät, die Fernbedienung oder die Ba erien in der Nähe von
22)
offenen Flammen oder anderen Hitzequellen auf, einschließlich direktem Sonnenlicht.
Der USB-Anschluss sollte im Normalbetrieb mit max. 0,5 A belastet werden.
23)
Wartungsarbeiten dürfen nur durch ein qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt
werden. Um das Risiko eines elektrischen Schockes zu verringern, führen Sie keine
anderen als die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Wartungsarbeiten aus.
24)
Die Ba erie darf keiner extremen Hitze wie z.B. direktem Sonnenlicht, Feuer oder
ähnlichem ausgesetzt werden.
25)
Dieses Gerät ist ein nach Klasse 11 doppelt isoliertes
elektrisches Gerät. Es wurde auf solche Weise konzipiert,
dass es keinen elektrischen Sicherheitserdungsanschluss
erfordert.
26)
Die maximale Umgebungstemperatur beträgt 45 Grad Celsius.
Im Geräteinneren werden hohe Spannungen verwendet. Um das Risiko
eines Stromschocks zu reduzieren, öffnen Sie niemals das Gehäuse des
Gerätes. Auch nicht im stromlosen Zustand!
Für eventuell au$retende Defekte oder Reparaturen ist ein zer!fizierter
Kundendienst aufzusuchen. Wenden Sie sich hierbei an den Verkäufer,
den Hersteller oder die Service-Hotline (Siehe Seite 41).
5