9. Batterie
leuchtet die Batterieanzeige auf dem ROBWAY W3 rot oder ertönt ein dauerhaft wiederkehrender Signalton, dann ist der Akku
leer. Fahren Sie in diesem Fall nicht weiter, da dies zu Unfällen führen kann und die Lebensdauer der Batterie dadurch negativ
beeinflusst wird.
Verwenden Sie den Akku/Batterie keinesfalls, wenn Sie folgende Dinge bemerken:
1. Wenn die Batterie Geruch oder Hitze abgibt
2. Wenn es ein Leck im Material gibt
Tritt aus dem Akku Flüssigkeit jeglicher Art aus, sollten Sie den Kontakt mit dieser und mit dem Akku vermeiden. In diesem Fall
sollten Sie den beschädigten Akku unverzüglich entsorgen. Beachten Sie hierbei sämtliche lokale Gesetze sowie regionale Richt
linien. Halten Sie Kinder vom Akku fern, da dieser toxische Substanzen enthält. Versuchen Sie niemals, den Akku selbstständig
zu öffnen oder Gegenstände hineinzustecken. Während dem Ladevorgang darf der ROBWAY W3 nicht verwendet werden.
Batterieverordnung
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubat
terien im Sortiment führen oder geführt haben, an unserem Versandlager (Versandadresse) oder in den dafür vorgesehenen
Rücknahmestellen (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
)i
= Batterie darf nicht in den Hausmüll gegeben werden
Pb
= Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd
= Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg
= Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt während dem Ladevorgang. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht überhitzt. Neh
men Sie das Ladegerät vom Stromnetz, sobald die Ladeanzeige auf grün schaltet.
7