KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Ich, Hesdo, erkläre hiermit, dass der Typ des Funkgeräts Alecto ws-4900 der Richtlinie 2014/53 / EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://DOC.hesdo.com/ WS-4900-DOC.pdf UMWELT Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht als normaler Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektroni-...
2. ÜBERSICHT 2.1 Inneneinheit: 1. SNOOZE / LIGHT -Taste: Schlummertaste für die Weckfunktion und zum Einschalten der Displaybe- leuchtung Achtung: Der Lichtsensor für die automatische Displaybeleuchtung befindet sich ebenfalls hier, siehe Abschnitt 4.10. Diese Taste also nicht abdecken. 2. Display (alles was im Display angezeigt wird, wird auf der nächsten Seite beschrie- ben)
Seite 5
Tischständer 10. Aufhängeloch zur Wandmontage 11. Taste : Taste zum Einstellen der Weckzeit 12. Taste : Taste zum Einstellen des Weckers 13. Taste : Taste zum Einstellen der Uhrzeit 14. HI-LO-AUTO: Setup-Taste für Displaybeleuchtung 15. °C / °F -Schalter: Umschalten der Temperaturanzeige von Grad Celsius auf Grad Fahrenheit 16.
2.2 Außeneinheit: 1. Regenmesser 2. Wasserwaage (um die Außeneinheit so horizontal wie möglich zu montieren) 3. Antenne 4. Windgeschwindigkeitsmesser 5. Montagestange 6. Luftführungen für den Temperatur- und Feuchtigkeitssensor 7. Windfahne für die Windrichtung 8. Montageplatte 9. Aufsatz zur Montage an einer Stange 10.
Außengerät nicht empfohlen. Wir empfehlen daher für die Außeneinheit das Einsetzen von Lithiumbatterien, die in einem Temperaturbereich von -20°C bis 60°C funktionieren. Diese Batterien sind über die Serviceabteilung von Alecto im Internet erhältlich. www.alecto.info Die Lebensdauer der Lithiumbatterien mit einer Kapazität von 2900 mAh beträgt circa ein Jahr.
Installieren Sie die Außeneinheit erst dann dauerhaft, wenn alles ordnungsgemäß funktioniert. 3.4 Uhr: Einführung Die WS-4900 ist mit einem integrierten DCF-Empfänger ausgestattet, der das DFC-Zeitsignal aus Frankfurt empfängt. Dieses Signal stellt sicher, dass die Uhrzeit an der Uhr sehr genau angezeigt wird, vorausgesetzt, es wird ein ausreichend starkes Signal empfangen.
Uhrzeit und das Datum einzustellen, während das Antennensymbol blinkt. Nach ein paar Sekunden oder Minuten zeigt die WS-4900 die korrekte Uhrzeit an. In extremen Fällen kann es mehr als einen Tag dauern, bevor die DCF-Zeit angezeigt wird.
4. DISPLAY 4.1 Uhrzeit und Datum: 2 3 4 1. Anzeige der aktuellen Uhrzeit 2. Leuchtet, wenn DST aktiviert ist (DST = Sommerzeit) 3. Leuchtet, wenn das DCF-Radioweckersignal empfangen wird, und zeigt die Empfangsstärke an gute Signalstärke akzeptable Signalstärke durchschnittliche Signalstärke keine oder sehr schwache Signalstärke 4.
4.5 Barometer (Luftdruck): Wenn dieser Bildschirm nicht sichtbar ist, drücken Sie zuerst kurz die -Taste 1. ‘Barometer’ -Anzeige 2. Aktueller Luftdruck 3. Hier sehen Sie den Luftdrucktrend der letzten 24 Stunden 4. Luftdruck pro Stunde in den letzten 24 Stunden 5.
4.8 Mondphase: Die Mondphasenanzeige ist mit der Einstellung von Datum, Monat und Jahr verknüpft. Folgende Mondpha- sen können angezeigt werden: Neumond Vollmond Halbmond Abnehmender Mond Erstes Quartal Letztes Quartal Zunehmender Mond Fahler Mond 4.9 Maximaler / Minimaler Speicher: Verwenden Sie die Schaltfläche MAX / MIN, um die folgenden Maximal- und Minimalwerte nacheinander anzuzeigen: Max.
6. WECKER 6.1 Einführung: Sie können eine Alarm- (Weck-)-zeit an der WS-4900 programmieren. Dann können Sie auch einen Frostalarm aktivieren; wenn die Außentemperatur unter -3°C fällt, ertönt das Wecksignal 30 Minuten vor der eingestellten Weckzeit. 6.2 Einstellen der Alarmzeit: 1.
2. Lösen Sie die -Taste; nach ein paar Sekunden wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt und der Alarmstatus bleibt laut obiger Beschreibung sichtbar 6.4 Bedienung: • Zum eingestellten Zeitpunkt ertönt der Alarm für bis zu 120 Sekunden -Taste, um das Alarmsignal vorher zu stoppen oder Sie drücken die SNOOZE/LIGHT- •...
9. PROBLEMBEHEBUNG Probleme Lösungen • Überprüfen Sie das Wasserablaufloch am Regenmengenmesser. Es muss geöffnet sein. • Überprüfen Sie, ob der Regenmengenmesser waagrecht positioniert ist. Keine oder seltsame Messwerte des Regensensors • Solange die Wetterstation nach der richtigen Uhrzeit sucht, werden keine Regeninformationen übertragen.
11. SPEZIFIKATIONEN Inneneinheit: Abmessungen: 118 x 192,5 x 22 mm (ohne Tischständer) Gewicht: 260g Stromversorgung: 5 V DC 500 mA Netzteil, Modellnummer: HX12-0500500-AG, incl. Sicherungsbatterie: CR2032, inkl. Lebensdauer der Sicherungsbatterie: 4 Jahre (sofern das Netzteil angeschlossen ist, ansonsten 2 Monate). Die Inneneinheit liefert keine Hinweise bezüglich dieser Batterie.
Seite 20
Service Help WWW.ALECTO.NL SERVICE@ALECTO.NL Hesdo, Australiëlaan 1 5232 BB, ‘s-Hertogenbosch The Netherlands Service WWW.ALECTO.NL SERVICE@ALECTO.NL Help Hesdo, Australiëlaan 1, 5232 BB, The Netherlands ‘s-Hertogenbosch, V1.0...