Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zee TASMAN Gebrauchsanleitung Seite 6

50m
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TASMAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
GEBRAUCHSANLEITUNG
X 4
7
DEUTSCH
X 4
TASMAN
INHALT
→ Der Schlauchwagen (verzinkter
Stahl mit Pulverbeschichtung) wird
in 2 Teilen geliefert:
·
Gestell mit 50 m Schlauch (PVC
und Gummi = REACH-getestet)
und Schlauchklemme
·
Griff, Rohr in ‚U'-Form.
→ Der weiße Beutel enthält Zubehör
und Teile.
·
Verbindungsstück x 2 (ABS)
·
Verbindungsstück mit
Wasserstopp x 1 (ABS)
·
Hahnadapter x 3: ½", ¾" und
1" (ABS)
·
Spritzpistole (ABS)
·
Spritzdüse (ABS)
·
Schrauben-Set x 5 (1 = Re-
serve): Zylinder und Schraube
(Edelstahl verchromt)
·
Ersatzkappe für Ende
Handkurbel
MONTAGE
→ Schieben Sie den Griff über das
Gestell.
→ Schieben Sie einen Zylinder aus dem
Schrauben-Set (Zubehörbeutel) in
eins der 4 Löcher und schrauben Sie
die Schraube in den Zylinder.
Wiederholen Sie dies für die
anderen 3 Löcher.
Die Richtung, wie die Sets in die
Löcher gesetzt werden, ist unwich-
tig. Wir finden es aber schöner,
wenn die glatte Seite nach außen
zeigt 
→ Um den Schlauchwagen mit dem
Hahn zu verbinden, muss die ge-
wünschte Länge vom Schlauch auf
dem Schlangenwagen abgeschnit-
ten werden.
·
Länge bestimmen und
abschneiden.
·
Stecken Sie ein Verbindungs-
stück aus dem Zubehörbeutel
(ohne Wasserstopp) an beide
Enden.
·
Schrauben Sie den passenden
Adapter (Zubehörbeutel) auf
den Hahn.
·
Klicken Sie den Schlauch auf den
Hahn und den Schlauchwagen.
→ Stecken Sie das verbleibende Ver-
bindungsstück mit Wasserstopp auf
den Schlauch des Schlauchwagens.
PFLEGE
→ Verwenden Sie ein weiches, fussel-
freies Tuch oder einen Schwamm.
→ Verwenden Sie eine Lösung aus
warmem Wasser und etwas mildem,
pH-neutralem Reinigungsmittel.
→ Spülen Sie die gereinigten Oberflä-
chen anschließend gründlich ab.
ANMERKUNG
→ Es wird empfohlen, den Schlauch-
wagen im Winter drinnen zu lagern;
bei Frost unbedingt.
→ Wenn Sie den Schlauchwagen bei
Frost draußen stehen lassen, dann
achten Sie darauf, dass das Wasser
abgelassen wurde.
→ Die Spritzdüse und Spritzpistole
unbedingt drinnen lagern. Diese
können bersten, wenn sich bei Frost
Wasser darin befindet.
→ Um den Schlauchwagen langlebiger
zu machen, ist es außerdem besser,
ihn trocken und ohne direkte
Sonneneinstrahlung zu lagern, wenn
er nicht verwendet wird.
50 m
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis