Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens LI 46630 Gebrauchsanleitung Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LI 46630:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauchs- und
Montageanleitung
Operating and
installation instructions
Mode d'emploi et
notice de montage
Gebruiksaanwijzing en
montagevoorschrift
Istruzioni d'uso
e per il montaggio
Instrucciones de uso
y de montaje
Instruções de serviçio
e de montagem
LI 44630
LI 46630
de
en
fr
nl
it
es
pt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens LI 46630

  • Seite 1 Gebrauchs- und Istruzioni d’uso Montageanleitung e per il montaggio Operating and Instrucciones de uso installation instructions y de montaje Mode d’emploi et Instruções de serviçio notice de montage e de montagem Gebruiksaanwijzing en montagevoorschrift LI 44630 LI 46630...
  • Seite 2 Seite 03 – 15 pagina 55 – 67 page 16 – 28 página 68 – 80 page 29 – 41 página 81 – 93 pagina 42 – 54 Abb. 1 ELEKTRO ELECTR. KAASU ELETT. GASS...
  • Seite 3: Gerätebeschreibung

    Gebrauchsanweisung Gerätebeschreibung Betriebsarten Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschließbare Öffnungen, z. B. in Türen, Fenstern und in Verbindung mit Zuluft-/Abluftmauerkasten oder durch andere techn. Maßnahmen, wie gegenseitige Verriegelung o. ä., die Verbrennungsluft nachströmen kann. Bei nicht ausreichender Zuluft besteht Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Verbrennungsgase.
  • Seite 4: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen Wichtige Hinweise: Bevor Sie das neue Gerät benutzen, Diese Gebrauchsanweisung gilt für lesen Sie bitte sorgfältig die mehrere Geräte-Ausführungen. Gebrauchsanweisung. Es ist möglich, dass einzelne Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Ausstattungsmerkmale beschrieben Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
  • Seite 5: Bedienen Der Dunstabzugshaube

    Bedienen der Dunstabzugshaube Ausschalten: Der Küchendunst wird am wirkungs- vollsten beseitigt durch: Die Dunstabzugshaube lässt sich auf verschiedene Arten ausschalten. Einschalten der Dunstabzugshaube bei Kochbeginn. Ausschalten 1: Ausschalten der Dunstabzugshaube Schiebeschalter auf 0 – Lüfter ausstellen. erst einige Minuten nach Kochende. Ausschalten 2: Filterauszug bis Anschlag ein- Beleuchtung...
  • Seite 6: Filter Und Wartung

    Filter und Wartung Fettfilter: Aus- und Einbauen der Metall-Fettfilter: Achtung: Die Halogenlampen müssen Zur Aufnahme der fettigen Bestandteile ausgeschaltet und abgekühlt sein. des Küchendunstes sind Metall- Fettfilter eingesetzt. 1. Ziehen Sie den Filterauszug bis zum Anschlag aus. Die Filtermatten bestehen aus unbrenn- barem Metall.
  • Seite 7 Filter und Wartung Aktivkohlefilter: 3. Rasten Sie die Lasche auf beiden Seiten ein. Zum Binden der Geruchsstoffe beim 4. Bauen Sie die Fettfilter ein Umluftbetrieb. (siehe Aus- und Einbauen der Metall- Achtung: Fettfilter). Bei zunehmender Sättigung mit fetthaltigen Rückständen erhöht sich die Ausbauen: Entflammbarkeit und die Funktion der Dunstabzugshaube kann beeinträchtigt...
  • Seite 8: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen Auswechseln der Lampen Dunstabzugshaube durch Ziehen des 1. Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus Netzsteckers bzw. Ausschalten der und machen Sie durch Ziehen des Netz- Sicherung stromlos machen. steckers oder Ausschalten der Sicherung die Dunstabzugshaube stromlos. Beim Reinigen der Fettfilter die zugänglichen Gehäuseteile von Die Halogenbirnen werden bei Betrieb abgelagertem Fett reinigen.
  • Seite 9: Wichtige Hinweise

    Montageanweisung: Wichtige Hinweise Über Gas-Kochstellen ist die Montage Altgeräte sind kein wertloser Abfall. der Dunstabzugshaube bei einem Durch umweltgerechte Entsorgung können Mindestabstand von 650 mm – Abb. 1 – wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen nur zulässig, wenn folgende Nennwärme- werden. belastungen (Hs) nicht überschritten Bevor Sie das Altgerät entsorgen, machen werden: Sie es unbrauchbar.
  • Seite 10: Vor Der Montage

    Vor der Montage Abluftbetrieb Die Abluft wird über einen Lüftungsschacht Bei nicht ausreichender Zuluft besteht nach oben, oder direkt durch die Außen- Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte wand ins Freie geleitet. Verbrennungsgase. Die Abluft darf weder in einen in Betrieb Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt befindlichen Rauch- oder Abgaskamin noch die Einhaltung des Grenzwertes nicht in einen Schacht, welcher der Entlüftung...
  • Seite 11 Vor der Montage Abluft nach oben: Optimale Leistung der Dunstabzugs- haube: Ø133/170 Kurzes, glattes Abluftrohr. 28 7 31 3 2 9 3 m i n . Möglichst wenig Rohrbögen. Möglichst große Rohrdurchmesser (am besten l 150 mm) und große Rohr- m in .
  • Seite 12: Vorbereiten Oberschrank

    Vorbereiten Oberschrank 1. Je zwei Befestigungspunkte – rechts Diese Dunstabzugshaube ist zum Ein- bauen in einen Oberschrank mit folgenden und links – an den Schrankinnenseiten Abmessungen vorgesehen: anreißen und mit Stichel vorstechen. Breite: 600 mm Tiefe: 293 bis 350 mm Höhe: mind.
  • Seite 13: Einbauen In Den Oberschrank

    Einbauen in den Oberschrank Ausrichtung der Schranktüre 4. Wandabdeckung falls erforderlich auf kontrollieren, bei Bedarf neu einstellen. das benötigte Maß kürzen (z. B. absägen). 1. Fettfilter abnehmen Wandabdeckung mit den beiliegenden (siehe Gebrauchsanweisung). Klipsen vormontieren. 2. Dunstabzugshaube von unten in den Wandabdeckung am Oberschrank Schrank heben, bis beide Befestigungs- festschrauben.
  • Seite 14 Einbauen in den Oberschrank Sollte die Dunstabzugshaube im Montage der Griffleiste: Schrank nach hinten versetzt eingebaut An den Filterauszug muss eine sein, können die Anschläge für den Griffleiste montiert werden. Filterauszug nach vorne verschoben Die Griffleiste kann eine zum Küchenmöbel werden.
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Ausbauen aus dem Oberschrank Die Dunstabzugshaube darf nur an eine 1. Elektrische Verbindung lösen. vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt- 2. Rohrverbindungen lösen. steckdose angeschlossen werden. Die 3. Filter ausbauen. Schutzkontaktsteckdose möglichst 4. Befestigungsschrauben links und rechts zugänglich in der Nähe der Dunstabzugs- lösen, bis sich die Dunstabzugshaube haube anbringen.
  • Seite 94 Notizen...
  • Seite 95 Notes...
  • Seite 96 Notes...
  • Seite 97 Notities...
  • Seite 98 Note 203 750...
  • Seite 99 LZ45500 5 3x 434229 Aluminium: LZ46070 Metall: LZ46050 Absenkrahmen Lowering frame Du cadre d’abaissement LZ46000 Befestigingsframe Dei telai per l’abbassamento Bastidor para bajar...
  • Seite 100 Family Line 01805-2223 3 0,12/min. DTAG Siemens-Hausgeräte Besuchen Sie uns im Internet: http://www.siemens.de/hausgeraete 5750 203 750 Siemens-Electrogeräte GmbH Printed in Germany 0704 Es.

Diese Anleitung auch für:

Li 44630

Inhaltsverzeichnis