Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Sicherheitsmaßnahmen Bei Der Verwendung; Transport, Reinigung Und Bewahrung - ARESA AR-1301 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DEUTSCH
Normenspannung: 220-240 V
Bemessungsfrequenz: 50 Hz
Nennleistungsaufnahme: 45 Watt
• Man muss diese Anleitung von der Verwendung des Gerätes für Vermeidung der Störungen bei der Verwendung aufmerksam lesen. Die fehlerhafte
Behandlung kann zur Brechung des Gerätes führen, materielle Schaden zufügen oder die Gesundheit des Benutzers schädigen.
• Von der anfänglichen Einschaltung muss man prüfen, ob technische Eigenschaften des Gerätes den Parametern des Spannungsnetzes entsprechen.
• Das Gerät ist für die Verwendung von Personen (einschließlich Kinder) mit gesunkenen physischen, sinnlichen oder intellektuellen Fähigkeiten, oder beim
Fehlen bei diesen der Erfahrung oder Kenntnissen, oder wenn diese sich unter der Kontrolle nicht befinden oder über die Verwendung des Gerätes von der
Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind, nicht eingewiesen sind, nicht bestimmt.
• Lassen Sie den eingeschalteten Lüfter nicht ohne Aufsicht, besonders wenn sich in der Nähe zu ihm Kinder befinden.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit den beweglichen Teilen des Lüfters. Stecken Sie keine Bleistifte oder andere Gegenstände durch den Schutzgitter des
eingeschalteten Lüfters.
• Man darf den Lüfter ohne eingestellten Schutzgitter nicht einschalten.
• Der Lüfter ist für die Arbeit nur in senkrechter Lage auf der trockenen festen flachen Oberfläche bestimmt.
• Man darf den Lüfter nicht verwenden, wenn Netzschnur oder Doppelstiftstecker verletzt sind, sowie auch wenn der Lüfter selbst verletzt oder fehlerhaft ist.
Man muss ihn in das Servicezentrum bringen. Man darf das Gerät selbständig nicht reparieren.
• Bei der Verletzung der Netzschnur soll ihr Austausch, zur Vermeidung der Gefährlichkeit, Hersteller, Servicezentrum oder ähnliches qualifiziertes Personal
durchführen.
• Stellen Sie den Lüfter in der Nähe zu den Quellen der Wärme nicht.
• Man muss darauf achten, damit sich die Netzschnur keine scharfe Rande berührte.
• Man darf den Lüfter in Stellen mit den brennbaren Materialen nicht verwenden.
• Man muss immer den Lüfter spannungslos schalten, wenn Sie ihn nicht verwenden.
• Man darf keine Zubehörteile, die sich zum Lieferumfang nicht gehören, verwenden.
• Man darf den Lüfter im Freien oder unter Bedingungen der erhöhten Feuchtigkeit, besonders in greifbarer Nähe zum Badezimmer, der Dusche oder der
Schwimmanlage, nicht verwenden. Zur Vermeidung des Elektrounfalls darf man den Lüfter mit feuchten Händen nicht einschalten.
• Zur Vermeidung vom elektrischen Schlag darf man den Lüfter ins Wasser oder andere Flüssigkeiten nicht eintauchen.
• Bei der Abschaltung des Lüfters vom Netz muss man die Gabelung mit der Hand halten, nicht die Netzschnur ziehen.
• Man darf die Netzschnur auf die Gehäuse des Gerätes nicht aufrollen und überdrehen.
• Man darf den Lüfter in Zielen, die von dieser Betriebsanleitung nicht vorgesehen sind, nicht verwenden.
• Man muss das Gerät nur in gewöhnlichen Zielen in Übereinstimmung mit der vorliegenden Bedienungsanleitung verwenden. Der Lüfter ist für industrielle
oder kommerzielle Verwendung nicht bestimmt.
• Zur Vermeidung der Unfälle darf man den Lüfter nicht abdecken!
Den Lüfter liefert man im auseinandergenommenen Zustand. Vom Beginn der Montage muss man sich überzeugen, dass der Lieferumfang
vollständig ist und die Zubehörteile nicht verletzt sind.
Man darf den Lüfter nicht ans Netz schließen, wenn es nicht vollständig zusammengesetzt ist.
Befestigen Sie das Rack mit den im Kit enthaltenen Schrauben am Sockel. Entfernen Sie den Clip vom Ständer, legen Sie die dekorative Auflage
auf und senken Sie sie auf die Basis. Schieben Sie die Stange auf die gewünschte Länge, setzen Sie die Klemme ein und ziehen Sie sie fest.
Montieren Sie das Motorteil an der Stange und sichern Sie es mit der Schraube. Lösen Sie die Sicherungsmuttern: die Klingen und das hintere
Gitter, und entfernen Sie sie. Setzen Sie das hintere Schutzgitter auf die Welle und sichern Sie es mit der Mutter. Installieren Sie die Klingen so
auf der Welle, dass sie den Halter an der Welle erreichen. Ziehen Sie die Befestigungsmutter der Messer gegen den Uhrzeigersinn fest, um die
Klingen zu arretieren. Richten Sie die Vorder- und Rückseite des Gitters aus und befestigen Sie sie am Umfang des Rahmens. Der Lüfter ist
betriebsbereit. Der Lüfter kann in drei Geschwindigkeitsregimen arbeiten. Bezeichnung von Buttons der Bedienung:
„1" – minimale Geschwindigkeit der Drehung des Lüfters;
„2" – mittlere Geschwindigkeit der Drehung;
„3" – maximale Geschwindigkeit der Drehung;
„0" – der Lüfter ist ausgeschaltet.
Auf der Haube des Lüfters vom Elektromotor befindet sich Button der Einschaltung vom Schwenkvorgang des Lüfters. Wenn Sie diesen Button
einschalten (versenken), beginnt sich der Motor mit den Blättern in verschiedene Seiten drehen. Um Schwenkvorgang auszuschalten, muss
man den Button ausnehmen.
Um den Lüfter auszuschalten, muss man den Button „0" drücken.
Man muss immer den Button spannungslos schalten, wenn Sie ihn nicht verwenden.
TRANSPORT. Das Gerät kann man mit Hilfe von der beliebigen Art der geschlossenen Transportes mit der Verwendung von Regeln der Befestigung
von Frachten, die die Bewahrung des Warenausfalls des Gerätes und/oder Verpackung und ihre weitere Sicherheit der Verwendung transportieren.
Man DARF das Gerät der stoßförmigen Belastung bei der Lade- und Entladearbeiten NICHT UNTERWERFEN.
REINIGUNG. Von der Reinigung oder Wartung des Lüfters muss man unbedingt die Gabelung aus der Steckdose herausnehmen.
Schutzgitter, Blätter, Gestell und Basis muss man mit Hilfe vom feuchten weichen Tuch reinigen und dann trockenwischen.
Man darf keine abrasive Mittel und Lösungsmittel verwenden.
Ins Gerät sollen keine Feuchtigkeit und Staub dringen. Man darf kein Aerosol für Reinigung in die Lüftungsöffnungen der Haube des Elektromotors
sprühen.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen.
Bewahren Sie das Handbuch auf, Sie benötigen es möglicherweise in der Zukunft.
Für Verwendung in der Haushaltwirtschaft, passt nicht für die betriebliche Verwendung.
Wichtig! Das Gerät, der in die kalte Jahreszeit gekauft ist, muss man zur Vermeidung des Betriebsausfalls bis

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

SICHERHEITSMAßNAHMEN BEI DER VERWENDUNG
VERWENDUNG

TRANSPORT, REINIGUNG UND BEWAHRUNG

Dieses Gerät ist für Luftabkühlung im Raum bestimmt.
zum Netzanschluss wenigstens vier Stunden bei der Raumtemperatur halten.
Garantiedauer in der Europäischen Union – vierundzwanzig Monaten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis