Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Davin DV-44 Anleitung Seite 9

Vorschaltgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
1.0 ALLGEMEINES
Der DV-44 ist ein zeitgesteuerter Relaiskasten,
mit dem maximal 16 x 600-Watt-Armaturen
oder 20 x 400-Watt-Armaturen geschaltet
werden können.
1.1 TECHNISCHE DATEN
Abmessungen
Erforderliche Betriebsspannung: 230 VAC/50 Hz
Max. Ausgang
Schutzart
1.2 ERFORDERLICHE (BETRIEBS-)
SPANNUNG DV-44
Zum Anschluss des DV-44 benötigen Sie
vier „freie" Gruppen mit jeweils mindestens
15 Ampere. „Freie" Gruppen bedeutet, dass
diese Gruppen ausschließlich vom DV-44
genutzt werden. Falls keine „freien" Gruppen
(mehr) vorhanden sind, empfehlen wir, die
Installation des DV-44 von einem anerkannten
Installationsbetrieb ausführen zu lassen.
Der DV-44 besitzt vier (thermische) 15-Ampere-
Sicherungen. Diese Sicherungen schalten
den DV-44 bei Überlastung bzw. Kurzschluss
selbsttätig ab.
1.3 MONTAGE DES DV-44
Nehmen Sie die Vorderseite vom Gehäuse des
DV-44 ab. An jeder Ecke des Gehäuses finden
Sie ein Montageloch. Mit 4 Schrauben können
Sie das Gehäuse auf einem (ebenen) Untergrund
montieren.
ACHTUNG!
Die analoge Zeitschaltuhr ist ein empfindliches
Teil des DV-44, und ist nicht stoßfest.
DV-44 Binnenwerk PMS.indd 9
Anleitung DV‑44
• Bringen Sie den DV-44 in der Nähe Ihrer
• Montieren Sie, falls erforderlich, eine
• Stecken Sie nun die Stecker der vier
: 210 x 290 x 90 mm
• Die vier Netzkabel sind nun auf vier
: 4 x15 Ampere
: IP 44
• Der DV-44 ist nun an die Netzspannung
1.4 ANSCHLIESSEN VON GERÄTEN AN DEN
DV-44
An den DV-44 können Sie Armaturen für 16 x
600 Watt oder 20 x 400 Watt anschließen.
In den Schritten 1.2 und 1.3 haben Sie den DV-44
• an eine „freie" Gruppe angeschlossen,
• auf einem ebenen Untergrund montiert,
• mit Netzspannung versorgt.
Nun müssen die Vorschaltgeräte (Armaturen) an
den DV-44 angeschlossen werden.
Lesen Sie die Installationsanleitung der
Vorschaltgeräte sorgfältig durch, um diese
richtig anzuschließen.
• Wenn die Vorschaltgeräte richtig
• Teilen Sie nun alle Kabel der Vorschaltgeräte
• Die Stecker der vier Mehrfachsteckdosen
„freien" Gruppen an.
An der Unterseite des DV-44 finden Sie vier
geerdete Netzkabel (230 V).
geerdete Steckdose an jeder der vier „freien"
Gruppen.
Netzkabel jeweils in die Steckdose der
entsprechenden „freien" Gruppe.
verschiedene „freie" Gruppen aufgeteilt.
angeschlossen.
angeschlossen sind, befindet sich an jedem
Vorschaltgerät ein 230-V-Kabel.
auf vier Mehrfachsteckdosen auf (Kabellänge
max. 1,5 Meter).
können nun jeweils in eine der vier
Anschlussdosen (Steckdosen) seitlich am DV-
44 eingesteckt werden.
11
13-6-2012 1:06:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis