Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Austauschen - Alecto WS-1050 Bedienungsanleitung

Mit kabellosem außensensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Außeneinheit ist nicht wasserfest.
Stellen Sie diese Einheit auf einen vor
Wind und Regen geschützten Platz.
Die Entfernung zwischen Innen- und
Außeneinheit sollte nicht mehr als 50 m
betragen.
Der Sendebereich kann durch Geräte in
der Nähe, die auf 433.92 MHz senden,
beeinträchtigt werden.
Die Reichweite hängt auch von
Hindernissen ab. Betonwände zwischen
der Außen- und Inneneinheit verringern
die Sendereichweite erheblicher als
Gipswände.
Aufladbare Batterien:
Sie können normale (Alkaline) oder
aufladbare Batterien in der Innen- und
Außeneinheit verwenden. Aufladbare
Batterien haben jedoch weniger
Spannung, wodurch die Lebensdauer
und Präzision der WS-1050 reduziert
wird. Aufladbare Batterien müssen mit
einem externen Ladegerät aufgeladen
werden.

BATTERIE AUSTAUSCHEN

Inneneinheit:
Nach dem Austausch der Batterien der
Inneneinheit werden alle Speicher und
Einstellungen gelöscht.
Außeneinheit:
Nach dem Austausch der Batterien der
Außeneinheit müssen Sie diese wieder für
die Inneneinheit registrieren.
Hierzu befolgen Sie die Anweisungen im
Kapitel 'Installation'.
Stellen Sie immer sicher, dass Sie an
der Innen- und Außeneinheit die selbe
Kanalnummer mit der Taste "CH" einstellen.
RESET/SYSTEMFEHLER
Wenn WS-1050 einen möglichen Fehler
anzeigt, müssen Sie eventuell die Innen- und
Außeneinheit zurücksetzen.
1. Entfernen Sie die Batterien aus der
Innen- und Außeneinheit.
2. Warten Sie mindestens 10 Sekunden und
legen Sie die Batterien wieder ein.
3. Befolgen Sie den Registriervorgang
(siehe Abschnitt "Installation").
Nach einigen Sekunden haben sich Innen-
und Außeneinheit gegenseitig identifiziert und
Sie können WS-1050 wieder benutzen.
Sollten Sie noch immer keine Verbindung
oder Ton haben, wenden Sie sich bitte an den
Kundenservice von Alecto.
Am Ende seiner Lebensdauer sollte dieses
Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern an einer Sammelstelle für
Altgeräte abgegeben werden.
Werfen Sie leere Akkus nicht weg, bringen
Sie sie zu Ihrer örtlichen Sammelstelle für
chemische Kleinabfälle.
9
UMWELT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis