Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips VOIP321 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VOIP321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Während einer Verbindung über das Festnetz eine zweite Rufnummer wählen (dieses Leistungsmerkmal ist
beim Netzanbieter zu beauftragen)
1.
Drücken Sie während des Gespräches mit dem ersten Teilnehmer auf
Sie hören den Wählton, das erste Gespräch wird gehalten.
2.
Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein.
3.
Drücken Sie auf
Zweites ankommendes Gespräch annehmen (dieses Leistungsmerkmal ist beim Netzanbieter zu beauftragen)
1.
Wenn ein zweites Gespräch ankommt, hören Sie den Anklopfton. Wenn das zweite Gespräch auf der
anderen Leitung ankommt, hören Sie einen speziellen Anklopfton.
2.
Wenn das zweite Gespräch auf der anderen Leitung ankommt, drücken Sie auf
Gespräch zu beenden.
3.
Nehmen Sie das zweite Gespräch mit der Taste
4.
Wenn beide Gespräche auf der gleichen Leitung sind, drücken Sie erneut auf
ersten Gespräch oder, wenn Sie zwischen den beiden Gesprächen hin- und herschalten möchten.
Verkettete Rufnummernwahl
Sie können auch nach Belegen der Telefonleitung Rufnummern aus dem Telefonbuch auswählen und beliebig
oft auf die verkettete Rufnummernwahl zugreifen.
1.
Halten Sie bei belegter Leitung die Pfeiltaste nach UNTEN
Telefonbuch aufzurufen.
2.
Blättern Sie mit den Pfeiltasten nach OBEN / UNTEN
den Anfangsbuchstaben des gewünschten Namens über die Zifferntasten ein, um den ersten Eintrag, der
mit diesem Anfangsbuchstaben beginnt, direkt anzusteuern.
Hinweis: Wenn Sie die verkettete Rufnummernwahl abbrechen möchten, halten Sie erneut die
Pfeiltaste nach UNTEN
3.
Drücken Sie auf OK.
18
Telefonieren
, wenn Sie zwischen den beiden Gesprächen hin- und herschalten möchten.
für ca. 2 Sekunden gedrückt.
.
an.
für ca. 2 Sekunden gedrückt, um das
in den Telefonbucheinträgen oder geben Sie
, um das aktuelle
für die Rückkehr zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis