Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkupack Ins Gerät Einsetzen Und Entnehmen; Akkuladezustand Prüfen; Stecknuss Montieren / Demontieren; Bedienung - Hammerschmitt P8-HS-IW18 Originalbetriebsanleitung

18 v akku-drehschlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkupack ins Gerät einsetzen und entnehmen
• Um den Akkupack 5 einzusetzen, schieben Sie ihn in die Führung am unteren Ende des Gerätegriffs, bis
dieser mit einem hör- und spürbaren „Klick" einrastet.
• Um den Akkupack 5 zu entnehmen, drücken Sie auf die Taste für die Akku-Entriegelung 6 und ziehen
Sie den Akkupack 5 heraus.
Akkuladezustand prüfen
Das Gerät zeigt Ihnen den Ladezustand des Akkupacks 5 per Akkuladezustandsanzeige 7 an.
Der Ladungszustand wird Ihnen mit farbigen Leuchten wie folgt indiziert:
- ROT / ORANGE / GRÜN leuchten = maximale Ladung
- ROT / ORANGE leuchten = mittlere Ladung
- ROT leuchtet = schwache Ladung – laden Sie den Akkupack 5 auf.

Stecknuss montieren / demontieren

• Stecken Sie die gewünschte Stecknuss 12 auf die Werkzeugaufnahme ①.
• Achten Sie beim Zusammenstecken darauf, dass die Aussparung an der Stecknuss 12 und die Kugel an
der Werkzeugaufnahme ① übereinander liegen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Stecknuss 12 fest sitzt.
• Zum Demontieren der Stecknuss 12, ziehen Sie diese von der Werkzeugaufnahme ① ab.

Bedienung

Rotationsrichtung umschalten / Gerät entsperren
Mit dem Schalter für die Rotationsrichtung 2 können Sie die Drehrichtung umschalten und gleichzeitig
das Gerät entsperren.
• Drücken Sie zum Umschalten den Schalter für die Rotationsrichtung 2 nach links oder rechts durch.
- Das Gerät ist entsperrt.
Gerät ein- und ausschalten / Gerät sperren
• Halten Sie das Gerät am isolierten Griff fest.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter 3 drücken.
• Lassen Sie den Ein-/Ausschalter 3 los, um das Gerät auszuschalten.
• Sie können das Gerät sperren, indem Sie den Schalter für die Rotationsrichtung 2 in die mittlere Position
bringen.
14
18 V AKKU-DREHSCHLAGSCHRAUBER
P8-HS-IW18
Hinweis!
Das Gerät ist mit einem LED-Arbeitslicht 8 ausgestattet, um dunkle Stellen des Arbeitsbe-
reichs bei ungünstigen Lichtverhältnissen auszuleuchten.
Das LED-Arbeitslicht 8 schaltet sich beim Drücken des Ein-/Ausschalters 3 automatisch ein
und erlischt, sobald der Ein-/Ausschalter 3 losgelassen wird.
Schraubverbindungen anziehen / lösen
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Bei längerem Schlagschrauben kann der Getriebekopf heiß werden. Fassen Sie das Gerät
niemals am Getriebekopf an.
• Montieren Sie eine Stecknuss 12 auf die Werkzeugaufnahme ① (siehe Abschnitt „Stecknuss montieren").
• Wählen Sie die Rotationsrichtung (siehe Abschnitt „Rotationsrichtung einstellen")
• Setzen Sie die Stecknuss 12 auf die Sechskantschraube oder -mutter, die Sie anziehen oder lösen möch-
ten.
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 3. Durch mehr oder weniger intensives Drücken des Ein-/Ausschalters
3 kann die Drehzahl / der Anziehdrehmoment stufenlos dosiert werden.
• Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los 3, sobald die Schraubverbindung in der gewünschten Position ist.
WICHTIGER HINWEIS!
Das (maximale) Anziehdrehmoment ist abhängig von der gewählten Drehzahl und der
Schlagdauer.
Überprüfen Sie das tatsächliche Drehmoment immer mit einem Drehmomentschlüssel
und halten Sie sich an die Empfehlung des (Fahrzeug-) Herstellers.

Pflege, Wartung und Aufbewahrung

WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Ziehen Sie den Netzstecker vor der Wartung und Pflege aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie
vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den Akkupack 5 vom Gerät.

Reinigen

• Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein trockenes Tuch oder einen Pinsel. Verwenden Sie nie-
mals Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen.
• Entfernen Sie für Staub oder Späne durch Ausblasen mit Druckluft.
- Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei von Öl oder Schmierfetten sein.
- Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes und Akkupacks 5 gelangen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis